COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (91)
  • Titel (20)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (51)
  • Risk, Fraud & Compliance (20)
  • Zeitschrift Interne Revision (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Bedeutung Controlling Banken Unternehmen Fraud Instituts Revision Institut Grundlagen Berichterstattung interne Compliance Anforderungen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Wir bringen Sie auf die sichere Seite!

    Frank Romeike, Dr. Roland Franz Erben
    …öffnet sich Ihnen ein facettenreiches und schwieriges Terrain. Mit dieser ersten Ausgabe unserer Zeitschrift Risk, Fraud & Governance (ZRFG) bieten wir… …Risiko- und Fraud-Management wird vereint im Sinne wirkungsvoller Governance angelegt. Somit richtet sich die ZRFG an den die Interessen der Stakeholder… …neuester Rechtsprechung zu Themen aus Ihrem täglichen Verantwortungsbereich. Zudem setzt sie unter dem Dach der Corporate Governance Standards in den… …. Mit der ZRFG werden wir die Entwicklung des Risiko- und Fraud-Managements unter den Leitlinien der Corporate Governance in allen Facetten und Nuancen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Inhalt/Impressum

    …II • ZCG 2/06 • Inhalt Editorial Corporate Governance auch für Familien unter nehmen?! Prof. Dr. Volker H. Peemöller I ZCG Management… …Erfordernis? Aktuelle Recht sprechung zur Corporate Governance 58 Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich +++ Offenlegung von Gehältern +++… …Governance – Teil B 63 Prof. Dr. Anja Hucke Der Abschlussprüfer nimmt im Rahmen der Corporate Governance eine zentrale Rolle wahr, die mit umfangreichen… …Rechnungslegung im Gefüge der Unternehmensführung und -überwachung von erheblicher Bedeutung für eine „gute“ Corporate Governance. Zeitgeist in der Rechnungslegung… …Umfeldinformationen zur Corporate Governance Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. IV): Mitglieder des ZCG-Fachbeirats im Portrait +++ ZCG-Veranstaltun… …/ Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision +++ IV ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Risikomanagement und Interne Kontrollsysteme im deutsch/amerikanischen Vergleich

    Einfluss des Sarbanes-Oxley-Acts
    Dr. Georg Stadtmann, Dr. Markus F. Wißmann
    …ZRFG 1/06 16 Keywords: Risikomanagement Corporate Governance Sarbanes-Oxley-Act Cross-Listing Transparenz Risikomanagement und Interne… …inländischen Unternehmen, falls sich die SOX Gesetzgebung als Benchmark guter Corporate Governance entwickeln sollte. Es besteht die Möglichkeit, dass die… …Ausnahmeregelung für explizite Foreign Private Issuers vor. De facto werden ausländische in den USA gelistete Unternehmen damit dem Corporate Governance System der… …gelistet sind. Deren Regelungswerk betreffend die Corporate Governance zweitgelisteter Unternehmen schreibt lediglich vor, signifikante Unterschiede der… …Governance Rules Abschnitt 11. 5 Vgl. im Detail die Final Rule der SEC zu Section 404. SEC (Hrsg.): Final Rule: Management’s Reports on Internal Control over… …Risikomanagement durch den Deutschen Corporate Governance Kodex, der die Einrichtung eines Prüfungsausschusses vorsieht. Dieser soll sich insbesondere mit Fragen der… …, Corporate Governance und das deutsche Aktienrecht (Teil II), in: Die Aktiengesellschaft, Nr. 8/2003, S. 393–395. 10 Vgl. Gruson, M.; Kubicek, M.: Der… …Sarbanes-Oxley-Act, Corporate Governance und das deutsche Aktienrecht (Teil II), in: Die Aktiengesellschaft, Nr. 8/2003, S. 393–406, hier S. 399. 11 Vgl. Grewe, W… …Wirtschaftsprüfer eds. Düsseldorf 2000, S. 1369–1400, S. 1373. 13 Vgl. van den Brink, G. J.; Romeike, F.: Corporate Governance und Risikomanagement im… …. van den Brink, G. J.; Romeike, F.: Corporate Governance und Risikomanagement im Finanzdienstleistungsbereich, Stuttgart 2004, S. 8. Zwischen den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Inhalt/Impressum

    …Governance in Familien unternehmen 81 Prof. Dr. Volker H. Peemöller Welche Auswirkungen eine Übertragung der Managementfunktion auf Familienfremde für ein… …+++ ZCG Recht Aktuelle Recht sprechung zur Corporate Governance 96 Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich +++ Haftungsausschluss bei… …Taxation“ (M.A.) +++ Inhalt/Impressum • ZCG 3/06 • III ZCG Rechnungslegung Corporate Governance & eXtensible Business Reporting Language (XBRL) 111 Dr. Bodo… …Bilanzierungsfehlern +++ Prospekthaftung wegen Unrichtigkeiten im abgedruckten Jahresabschluss? +++ ZCG Service Literatur Umfeldinformationen zur Corporate Governance… …Corporate Governance +++ ZCG-Vorschau (S. V): Themen der ZCG 4/06 +++ ZCG-Zeitschriftenspiegel (S. VI/VII) +++ ZCG-Veranstaltungen (S. VIII) +++ IV ZCG… …Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 1. (2006) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sarbanes-Oxley Environment, Altamonte Springs 2004 (ISBN 0-89413-551-1). (Funktion der Internen Revision; Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …. 1625–1636. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Struktur des Aufsichtsrats; Anforderungen an Aufsichtsratsmitglieder; Arbeitsweise des… …Ashbaugh-Skaife, Hollis; Collins, Daniel W.; LaFond, Ryan: The effects of corporate governance on firms’ credit ratings. In: Journal of Accounting and Economics… …2006, S. 203–243 (mit einem Diskussionsbeitrag von Joseph Weber, S. 245–254). (Unternehmensüberwachung; Wirkungen der Qualität der Corporate Governance… …; Einfluss unterschiedlicher Einflussgrößen auf die Höhe der Zinsen) Brown, Lawrence D.; Caylor, Marcus L.: Corporate governance and firm valuation. In… …: Journal of Accounting and Public Policy 2006, S. 409–434. (Unternehmensüberwachung; Wirkungen der Corporate Governance; Einfluss von Corporate… …Corporate Governance and Audit Committees in Selected Countries (France, Germany, the Netherlands, the United Kingdom, and the United States), Altamonte… …Springs 2005 (ISBN 0-89413-556-2). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Einflussfaktoren auf die Effektivität und Effizienz von Audit Committees…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Service • ZCG 4/06 • V ZCG-Zeitschriftenspiegel Das Corporate Governance Statement als neues Publizitätsinstrument Dipl.-Kfm. Dr. Thies… …Lentfer/Dipl.-Bw. Stefan C. Weber, DB 44/2006 S. 2357–2363 Neben der Finanzberichterstattung bildet zunehmend auch die unternehmensspezifische Corporate Governance… …Abänderung der 4. und 7. EG-Richtlinie im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Diese sieht u. a. ein Corporate Governance Statement vor, welches weit über die… …hierzu noch zu entwickelnde Gesetzeswortlaut sollte die Unternehmen in der individuellen Ausgestaltung der Corporate Governance- Berichterstattung nicht… …jährlichen Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex sowie die zukünftigen Änderungen durch das EHUG Dipl.-Kfm. Dr. Thomas… …www.UNTERNEHMENSBERATUNGdigital.de. Corporate Governance umsetzen Erfolgsfaktoren Controlling und Informationssysteme. Von Prof. Dr. Ronald Gleich und Dr. Karsten Oehler… …haben, ist es Aufgabe der Corporate Governance, das Vertrauen des Kapitalmarkts zurückgewinnen. Wie kann Unternehmensführung transparent werden?… …die neuralgischen Punkte in der Praxis. Wie die Unternehmensführung eine gute Corporate Governance umsetzen kann, wird in dem Buch anhand von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Inhalt/Impressum

    …Innovationsschutzes dar. Inhalt/Impressum ZRFG 1/06 3 Information Security Governance 36 Dr. Karsten Füser / Marcus Rubenschuh / Lars Weimer In gleichem Maße, wie die… …Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Governance 4 /43 Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion +++ RMAintern (S. 4): RMA-Gipfel 2006 / RMA-Award +++… …/ Corporate Governance im Einkauf / Höhere Transparenz soll Missbrauch von EU-Mitteln verhindern / Mehr Transparenz bei der Management-Vergütung /… …Forderungsmanagement +++ ZRFG Risk, Fraud & Governance Prävention – Transparenz – Organisation Jahrgang: 1. (2006) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZRFGdigital.info…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ZCG-Nachrichten

    …Family Business Governance Management • ZCG 4/06 • 133 IASB-Diskussionspapier „Management Commentary“ Der International Accounting Standards Board…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Richtlinie zur Änderung der EU-Rechnungslegungsrichtlinien

    …Governance-Erklärung abzugeben. In dieser Erklärung sollen u. a. Informationen zu dem von dem Unternehmen angewandten Corporate Governance Kodex sowie eine Beschreibung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Die Interne Revision im deutschen Mittelstand

    Eine empirische Bestandsaufnahme
    Dr. Achim Hecker, Dr. Roland Füss
    …Corporate Governance gewinnen im deutschen Mittelstand eine immer größere Relevanz. Dies liegt nicht nur an der weltweiten Öffnung von Absatz-, Beschaffungs-… …2005, sowie zur Struktur der Corporate Governance und der Rolle der Internen Revision Tanski, Aktuelle Entwicklungen von Corporate Governance und… …Interner Revision – eine Analyse zur Zeit nach Enron und WorldCom, ZIR 2003 S. 90-98; Ruud, Corporate Governance und Interne Revision, Der Schweizer… …Ausgabe 3/06 der Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG); sowie beispielhaft zur systematischen Umsetzung der Corporate Governance nach Vorgaben von… …verstärkte Aufmerksamkeit bzgl. Themen der Corporate Governance im Mittelstand erzeugt und dort die Bedeutung der Internen Revision aufgewertet. Studie zur… …sich aktuelle regulatorische Entwicklungen und Diskontinuitäten in einer verstärkten Aufmerksamkeit bezüglich Themen der Corporate Governance auch im… …durch wirtschaftliche und regulatorische Entwicklungen gestiegenen Anforderungen an die Corporate Governance bieten würde. 10 Vgl. zu einer ausführlichen… …Governance (ZCG).…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück