COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (34)
  • Zeitschrift Interne Revision (10)
  • Risk, Fraud & Compliance (4)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Deutschland internen Fraud Prüfung Risikomanagements Controlling Berichterstattung Risikomanagement Bedeutung Rahmen Instituts Management Analyse deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Vorgehen bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …„Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“* Im Rechnungslegungsumfeld stellt die anstehende Ablösung des IAS 39 durch den IFRS 9 für die meisten Kreditinstitute… …Inhalte des vorliegenden Beitrags wurden im Rahmen des DIIR-Arbeitskreises „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“ erarbeitet. Die Autoren dieses… …„Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“, und Matthias Scheuering, CIA, Prüfungsleiter in der Internen Revision der DZ BANK AG und Mitglied des… …DIIR-Arbeitskreises „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“. Der Beitrag basiert auf einem Vortrag beim DIIR Forum 2012. 1 Vgl. „Second Global IFRS Banking… …Neugeschäfts (Neuerfassung der Geschäftsvorgänge) Berücksichtigung Last- u. Performancetest (Rechnungslegung ist Massendatenverarbei tung) Übersicht 4… …Umgebung getestet werden und dass Last- und Performancetests berücksichtigt werden. Hintergrund ist, dass es sich bei der Rechnungslegung letztlich um… …(Prüfungsplanung und -controlling) sollte im Rahmen einer Projektprüfung gezielt beurteilt werden. Insgesamt bedeutet die Umstellung der Rechnungslegung von IAS 39…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Nachhaltigkeit als neues Managementpostulat

    Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
    …Rechnungslegung • ZCG 3/13 • 137 Nachhaltigkeit als neues Managementpostulat Erdung eines Schlagworts und Implikationen für die Unternehmenssteuerung… …Gesellschaft, Politik, Unternehmen und Rechnungslegung. Mit großem Schwung wird das Thema von Verbänden, Gesetzgeber und EU in die Unternehmen befördert, wobei… …von gesellschaftspolitischen Strömungen in die finanziell geprägte Rechnungslegung, was stark getrieben wird aus zwei Richtungen: CCEinerseits besteht… …www.globalreporting.org/information/news-andpress-center/Pages/Next-step-in-sustainabilityreporting-to-be-unveiled-in-May-says-GRI.aspx, Abruf 25. 4. 2013). 138 • ZCG 3/13 • Rechnungslegung Integrierte Berichterstattung c Nachhaltigkeit ist bereits jetzt in der Rechnungslegung… …deutsche Gesetzgeber von einer nachhaltigen Unternehmensführung aus, da Unternehmen stets auf Dauer angelegt sind. Auch die Rechnungslegung fordert die… …Rechnungslegung • ZCG 3/13 • 139 Jahresbericht offenlegen müssen11 . Diese Beschränkung auf die relevanten ökologischen und gesellschaftlichen Aspekte bietet… …jüngste Berichterstattungskonzept der externen Rechnungslegung dar, welches durch die Zusammenführung der wesentlichen Angaben des freiwilligen… …Vgl. Lachnit/Müller, Unternehmenscontrolling, 2. Aufl., 2012, S. 223 ff., 253 ff. und 312 ff. 140 • ZCG 3/13 • Rechnungslegung Integrierte… …Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 3/13 • 141 wusste Auseinandersetzen mit der Themenstellung Nachhaltigkeit intensiver mit den sich verändernden… …festzulegen. Gerade das Integrated Reporting hat einerseits die engen Zeitvorgaben der Rechnungslegung zu beachten, in die die Nachhaltigkeitskennzahlen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    IFRS-Kongress 2013: Tätigkeitsbericht der DPR

    Prüfungsergebnisse und Akzeptanz der Prüfungstätigkeit
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Rechnungslegung • ZCG 5/13 • 235 IFRS-Kongress 2013: Tätigkeitsbericht der DPR Prüfungsergebnisse und Akzeptanz der Prüfungstätigkeit Dr. Hans-Jürgen… …. Schon traditionsgemäß berichtet ein Vertreter der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) anlässlich dieses Kongresses über den Stand ihrer Arbeit… …Vorsitzender des IASB. 236 • ZCG 5/13 • Rechnungslegung DPR-Tätigkeitsbericht c Die DPR strebt nicht an, ihr Ermessen an die Stelle des Managements zu setzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2013

    ZCG-Nachrichten

    …92 • ZCG 2/13 • Rechnungslegung Controlling und Risikomanagement ZCG-Nachrichten EFRAG: En­dor­se­ment Sta­tus Re­port Der Endorsement Status Report… …Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) hat nach eigenen Angaben in 2012 113 Prüfungen (Vorjahr 110) abgeschlossen, davon 110 Stichprobenprüfungen und 3 Prüfungen… …, die anlassbezogen oder auf Verlangen der BaFin durchgeführt worden sind. Die Quote der Fälle mit fehlerhafter Rechnungslegung habe mit 16 % deutlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    ZCG-Nachrichten

    …Integrierte Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 3/13 • 141 ZCG-Nachrichten Neue Bilanzrichtlinie Auf europäischer Ebene haben sich der Rat, das… …Parlament und die Kommission am 9. 4. 2013 informell auf den Abschluss einer neuen Bilanzrichtlinie geeinigt, mit der Bürokratieabbau bei der Rechnungslegung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    ZCG-Nachrichten

    …instruments and disclosure of related risks). Kurz zuvor hatte am 15. 10. 2013 die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung ZCG-Nachrichten (DPR) ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Rechnungslegung statt schwerpunktmäßig IFRS nur noch die Rechnungslegung nach HGB gefragt. Für die beiden Examenstermine Oktober 2013 und Frühjahr 2014 haben die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    ZCG-Nachrichten

    …Risikoberichtswesen Rechnungslegung • ZCG 6/13 • 277 ZCG-Nachrichten Top Management Reporting Einen direkten Zusammenhang zwischen dem… …reporting satisfies the recipients’ individual information and analysis requirements and is based on an integrated data pool. 282 • ZCG 6/13 • Rechnungslegung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    ZCG-Nachrichten

    …234 • ZCG 5/13 • Rechnungslegung Integrated Reporting ZCG-Nachrichten Neuer Arbeitskreis zum Integrated Reporting Die Schmalenbach-Gesellschaft für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Prof. Dr. Alexander Bassen, Katrin Gödker, Dr. Daniela Senkl
    …186 • ZCG 4/13 • Rechnungslegung Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung Transparenz als Gütekriterium im Rahmen der Grundsätze… …externen Unternehmensrechnung Die externe Unternehmensrechnung umfasst sowohl die gesetzlich vorgeschriebene Rechnungslegung als auch freiwillige finanzielle… …, sollten aber ebenso nicht losgelöst von den Berichtskennzahlen sein. Nachhaltigkeitsberichterstattung Rechnungslegung • ZCG 4/13 • 187 Um den Nutzern das… …Rechnungslegung Nachhaltigkeitsberichterstattung Die Förderung der Nachhaltigkeitsberichterstattung kann dazu beitragen, dass interne Kommunikationsabläufe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück