COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (48)
  • Risk, Fraud & Compliance (40)
  • Zeitschrift Interne Revision (34)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Governance Ifrs Grundlagen Rechnungslegung Revision Institut interne Arbeitskreis Instituts Management deutschen Banken internen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 1 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …26 · ZIR 1/09 · Best Practice Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Axel Becker und Anette… …Ressourcen Grundlagen der Projektrevision Das Deutsche Institut für Interne Revision hat im Juni 2008 aufgrund der steigenden Bedeutung der Projektrevision… …Wesentlichkeit kann sich trotz fehlender Legaldefinition in der Bankpraxis an verschiedenen Kriterien orientieren: Strategische Bedeutung Revision der fachlichen… …Anforderungen Fachliche Anforderungen, Projektergebnisse Das Projekt über die geplante Auslagerung hat eine große strategische Bedeutung für das Unternehmen, z… …regelmäßig mit betrachtet. Verschiedene Projekte zum Thema „Outsourcing“ haben eine wesentliche Bedeutung, wenn wichtige Geschäftsbereiche/Prozesse oder auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Die Personalkompetenz des Aufsichtsrats als wichtiges Instrument der Risikovorsorge

    Erhöhte Anforderungen an die Beurteilung und Überwachung der Managementfähigkeiten
    Prof. Dr. Marcus Labbé
    …zukunftsbezogene Prävention als wichtigste Form der Überwachung zunehmend an Bedeutung 1 . Zugleich rücken Kompetenz und Qualität der Aufsichtsräte in Fragen der… …. Die Einrichtung eines geeigneten Risikomanagements stellt eine wegen ihrer besonderen Bedeutung vom Gesetzgeber bewusst herausgehobene Leitungsaufgabe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    Herausforderungen an Compliance-Organisationen am Beispiel der Pharmaindustrie

    Compliance-Organisation als übergeordnete Managementaufgabe
    Prof. Dr. Henning Herzog
    …von großer Bedeutung. Es definiert durch die Compliance-Organisation auf Basis von Strukturen, Prozessen, Richtlinien und Instrumenten auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    Corporate Governance im Kommunalunternehmen

    Garant für Effektivität, Transparenz und Interessenswahrung?
    Martin Kronawitter
    …Corporate Governance ist für derartige Betriebe von außerordentlicher Bedeutung, da die politischen Mandatsträger das kommunale Vermögen der Bürger bzw… …Lage der Gesellschaft, über Geschäfte, die für die Rentabilität oder Liquidität der Gesellschaft von erheblicher Bedeutung sein können sowie über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias Korff, Dipl.-Kfm. Sebastian Kläne
    …Unternehmensführung gewinnt eine nach internationalen Standards vereinheitlichte Praxis der „Überwachungsinstanz“ Interne Revision zunehmend an Bedeutung. Im… …Neben der Entwicklung nationaler Absatz- und Beschaffungsmärkte zu einem globalen Weltmarkt ist die Bedeutung der internationalen Unternehmensfinanzierung… …und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die Umsetzung des COSO-Frameworks. 14 Die Präferenz der SEC für den COSO-Ansatz wird in ihrer Bedeutung durch den… …Abschlussprüfung stammenden ISA gewinnen vor dem Hintergrund der angestrebten Harmonisierung der Prüfungsstandards auf EU-Ebene verstärkt an Bedeutung. Neben der… …Bilanzrecht, Stuttgart, 2008, S. 601–628. Paetzmann, K.: Die Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Eine empirische Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Hauptsegment der Swiss Stock Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …monistischen Unternehmensverfassungssystem (Schweiz) eine weit reichende Bedeutung zu. Zielsetzung des vorliegenden Beitrags ist die Darstellung von… …Revision eine weit reichende Bedeutung zu, die aus Sicht des dualistischen Systems ebenfalls als Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats in die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft"
    …Solvency II und MaRisk VA ist COSO ERM für die praktische Arbeit in Versicherungsunternehmen von besonderer Bedeutung. Die Arbeitsgruppe „COSO ERM“ des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1:, Axel Becker, Michael Schachten
    …. Februar 2009 immer mehr an Bedeutung, denn danach hat die Interne Revision bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. Der Arbeitskreis „Revision… …wesentlichen Geschäftsbereiche neu beurteilt und bewertet, und die Prioritäten neu vergeben. Im Zuge der Krise steigt die Bedeutung der Internen Revisionen als… …Projektbegleitung/Projektprüfung Kriterium für die Wesentlichkeit Strategische Bedeutung Erläuterung Das Projekt hat dann eine große strategische Bedeutung für das Kreditinstitut… …„Going-Concern Prinzips“ eine wesentliche Bedeutung haben. Beispiele sind der verstärkte Einsatz der IT, weitere Optimierung und Straffung der Prozesse… …verwenden. Die Bedeutung von Projektrevisionen wird im Zusammenhang mit dem risikoorientierten Prüfungsansatz leicht unterschätzt. Allein 10–50 % aller Kosten… …insbesondere der Projektrevision eine besondere Bedeutung im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes zu. 12 7 Vgl. Becker, A.: Frühe Projekteinbindung der… …zu Projekten von geringerer Bedeutung, die einzusetzenden Mittel im Abb. 4: Projekttypische Begrifflichkeiten 13 13 Vgl. Becker, A.: Frühe… …begleitet wird. Wesentliches Auswahlkriterium ist die Bedeutung des Projektes unter Risikoaspekten. Der Umfang der Ex Ante-Prüfung wird, sofern es sich um ein… …wichtigere Rolle spielt, gewinnen Projekte der Steigerung der Vertriebsleistung und/oder der Kostensenkung stetig an Bedeutung. Durch die frühzeitige… …stellt, sind neben dem Grundlagenwissen ein Spezialwissen so- wie zusätzliche Kompetenzen von großer Bedeutung. Hier zu nennen sind die für die Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Kapitalmarktrechtliche Compliance – Pflichten, Verstöße und Konsequenzen – Teil 1

    Dr. Ulrich Keunecke
    …Finanzmarktkrise zeigt die Bedeutung einer ­kapitalmarktrechtlichen Compliance. Ein grundlegendes Problem der Krise ist das mangelnde Vertrauen der Marktteilnehmer… …Machenschaften) oder erhebliche außerordentliche Erträge, Rechtsstreitigkeiten von besonderer Bedeutung, überraschende Veränderungen in Schlüs­selpositionen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Strategisches Risikomanagement nach ISO 31000 – Teil 1

    Lars Krause, David Borens
    …Risikomanagementprozesses soll versucht werden, die Bedeutung des Risikomanagements an sich zu verdeutlichen. Derzeit liegt nur ein englischsprachiger Text der Norm vor… …Risikomanagement von hoher Bedeutung ist, damit auch sie ihre Aufgaben in Bezug auf einen sinnvollen und planmäßigen Umgang mit Risiken erkennen und einer…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück