COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (376)
  • Risk, Fraud & Compliance (19)
  • Zeitschrift Interne Revision (8)
  • PinG Privacy in Germany (2)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (10)
  • 2023 (13)
  • 2022 (22)
  • 2021 (17)
  • 2020 (25)
  • 2019 (24)
  • 2018 (22)
  • 2017 (17)
  • 2016 (22)
  • 2015 (22)
  • 2014 (25)
  • 2013 (23)
  • 2012 (24)
  • 2011 (26)
  • 2010 (23)
  • 2009 (28)
  • 2008 (19)
  • 2007 (16)
  • 2006 (20)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Revision PS 980 Berichterstattung deutsches internen Institut Controlling Governance Ifrs Compliance Grundlagen Risikomanagements Corporate Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

407 Treffer, Seite 5 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    RA Raimund Röhrich
    …18 • ZCG 1/06 • Recht Aktuelle Recht sprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von RA Raimund Röhrich * Die Regelungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex wurden aufgrund von Erfahrungswerten mit in- und ausländischen Normen, Rechtsprechungstendenzen sowie Zielsetzungen der… …solche Versäumnisse zu vermeiden. Dieser Gedanke entspricht auch den Regelungen des Deutschen Corporate Governance Kodex zur Transparenz des Handelns der… …16.2.2004 – II ZR 316/02 2 . Die eingangs angesprochene Strahlwirkung des Deutschen Corporate Governance Kodex wird anhand dieser Entscheidung besonders… …den Regelungen des Deutschen Corporate Governance Kodex zu entnehmen. Während dort für Vorstände in Ziffer 4.2.3 ausdrücklich die Möglichkeit von… …Abstimmungen und Dienstverträge von Organen haben. Bemerkenswert ist erneut der Rückgriff auf den Deutschen Corporate Governance Kodex im Rahmen der… …Governance Kodex auseinander: einerseits bei der generellen Unbedenklichkeit variabler einmaliger oder jährlich wiederkehrender Prämien, andererseits um die… …Corporate Governance Kodex sollen die Vergütungen der Aufsichtsratsmitglieder 8 WM 2006 S. 526. 22 • ZCG 1/06 • Recht ZCG-Rechtsprechungsreport Bei… …einzeln und unterteilt nach den verschiedenen Bestandteilen im Corporate Governance Bericht dargestellt werden. Für Beratungsverträge mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …, sondern die berufliche Zukunft auf dem Spiel. Aktuelle Recht sprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich * Die… …Regelungen des Deutschen Corporate Governance Kodex wurden auf der Grundlage von Erfahrungswerten mit in- und ausländischen Normen, Urteilen und… …Wechselwirkung wieder findet. 1. Offenlegung von Gehältern 1.1 Einführung Wenige Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex wurden in der Öffentlichkeit… …wurde auch und gerade unter Hinweis auf die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex gestellt. Gegner des Einzelnachweises sahen in der… …Corporate Governance Kodex in ihren Jahresabschluss aufgenommen. Dass sich die Diskussion hauptsächlich auf Bezüge der Vorstandsmitglieder und nicht etwa auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …96 • ZCG 3/06 • Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich * Die Regelungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex wurden aufgrund von Erfahrungswerten mit in- und ausländischen Normen, Urteilen und Rechtsprechungstendenzen sowie… …Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) empfiehlt in Ziffer 3.8 die Festlegung eines angemessenen Selbstbehalts für die Organe an der Versicherung, um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von RA Raimund Röhrich
    …Recht • ZCG 4/08 • 169 Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich* Im Folgenden werden… …Urteile beleuchtet, in denen sich die Wechselwirkung zwischen Deutschem Corporate Governance Kodex, der Wirtschaft und der Gesetzgebung wieder findet: In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Recht • ZCG 6/07 • 253 Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich* Die Regelungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex wurden aufgrund von Erfahrungswerten mit in- und auslän - dischen Normen, Urteilen und Rechtsprechungstendenzen sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Recht • ZCG 4/07 • 165 Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich* Die Regelungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex wurden aufgrund von Erfahrungswerten mit in- und ausländischen Normen, Urteilen und Rechtsprechungstendenzen sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich
    Raimund Röhrich
    …Recht • ZCG 3/07 • 119 Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich* Die Regelungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex wurden aufgrund von Erfahrungswerten mit in- und auslän - dischen Normen, Urteilen und Rechtsprechungstendenzen sowie… …Aufsichtsrat stellt aufgrund der erheblichen Haftungspotenziale einen entscheidenden Aspekt guter Corporate Governance dar. 5 Mit Beschluss vom 15. 2 .2007 wies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …134 • ZCG 4/06 • Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich * Die Regelungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex wurden aufgrund von Erfahrungswerten mit in- und ausländischen Normen, Urteilen und Rechtsprechungstendenzen sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich
    Raimund Röhrich
    …Recht • ZCG 2/07 • 69 Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich* Die Regelungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex wurden aufgrund von Erfahrungswerten mit in- und auslän - dischen Normen, Urteilen und Rechtsprechungstendenzen sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Recht • ZCG 1/07 • 27 Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich * Die Regelungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex wurden aufgrund von Erfahrungswerten mit in- und auslän dischen Normen, Urteilen und Rechtsprechungstendenzen sowie…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück