COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (58)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (43)
  • Zeitschrift Interne Revision (39)
  • PinG Privacy in Germany (38)
  • Risk, Fraud & Compliance (38)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate interne internen Praxis Deutschland Compliance Anforderungen Instituts Management deutsches Rechnungslegung Berichterstattung Governance Arbeitskreis Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

220 Treffer, Seite 1 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Datenschutz und Übertragung von Kundendaten im Rahmen von Unternehmenstransaktionen

    Stefan Wehmeyer
    …36 PinG 01.14 Wehmeyer Datenschutz und Übertragung von Kundendaten Datenschutz und Übertragung von Kundendaten im Rahmen von… …dem klassischen Kauf oder Verkauf eines Geschäftsbetriebes an einen neuen Eigentümer auch im Rahmen konzerninterner Umstrukturierungen erfolgen. Bei… …Abwicklung stellt sich die Frage, ob Kundendaten im Rahmen der Transaktion in datenschutzrechtlich zulässiger Weise auf den Käufer übertragen werden können. II… …Erwägungen eine wichtige Rolle. 3 Über diese klassischen Deal-Strukturen hinaus erfolgen Transaktionen auch nach dem UmwG, zum Beispiel im Rahmen von… …, dass Daten, die für die wirtschaftliche Bewertung des Unternehmens wesentlich sind, datenschutzrechtlich im Rahmen des Transaktionsprozesses nicht… …Mandatshandbuch Unternehmenskauf, § 2 Rn. 88, 98 m. w. N. 15 Lensdorf/Walek, Datenschutz im Rahmen von Unternehmenstransaktionen, in: JUVE Handbuch 2012/2013… …erfolgt nicht zu Werbezwecken, sondern zum Zweck des Unternehmenskaufs. 20 „Eine Einwilligung für Datenübertragung wird regelmäßig nicht schon im Rahmen… …datenschutzrechtlichen Übergang der Daten im Rahmen des Unternehmenskaufs, wobei immer eine Einzelfallprüfung notwendig sei. 24 Auf die Interessenabwägung nach § 28 Abs. 1… …Nr. 2 bzw. Abs. 2 Nr. 2a BDSG geht er daher nicht ein. Dies berücksichtigt jedoch nicht, dass im Rahmen von Kundendateien nicht nur die im Zeitpunkt… …Förmelei.“ Im Übrigen wird das Thema schwerpunktmäßig im Hinblick auf die Übertragung von Arbeitnehmerdaten im Rahmen des durch einen Asset Deal ausgelösten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Die Interne Revision als Management Training Ground

    Chancen und Herausforderungen bei der Weiterentwicklung von Führungskräften
    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Carolin van Uum
    …Managementpositionen vorzubereiten. Die zentrale Fragestellung im Rahmen der Untersuchung des Management Training Ground-Konzeptes besteht darin herauszufinden, ob die… …Grundlage werden im Rahmen des vorliegenden Beitrages mit dem MTG einhergehende Chancen und Herausforderungen für die Revision und das Unternehmen kritisch… …Qualifikationsniveaus im Rahmen der Revisionstätigkeit und der entsprechenden Evaluation der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und der Selektion von passenden… …bei. Revisionsmitarbeiter setzten sich im Rahmen ihrer täglichen Arbeit besonders intensiv mit Fragen der Prüfung, Überwachung und Kontrolle von… …oder externen Personen, wie z. B. Wirtschaftsprüfern, einher. Hierbei geht es nicht nur um den Kontakt im Rahmen der Prüfungsvorbereitung, bei der ein… …. Folgt eine Prüfung dem klassischen Prozessmodell, so ergibt sich im Rahmen von Vorgesprächen, der eigentlichen Prüfungshandlung, dem Abschlussgespräch und… …die Abdeckung der geprüften Unternehmensbereiche im Rahmen der Jahresabschlussprüfung erweitern. Durch empirische Untersuchungen konnte festgestellt… …Ressourceneinsatzes einher. 17 4. Fazit Die zentrale Fragestellung im Rahmen der Unter suchung des Management Training Ground-Konzep tes besteht darin herauszufinden… …dieser Grundlage wurden im Rahmen des vorliegenden Beitrages mit dem MTG einhergehende Chancen und Herausforderungen für die Revision und das Unternehmen… …Führungskraft selbst durch die MTG-basierte Ausbildung, sondern in der Folge auch die Revisionsfunktion. Die Herausforderungen im Rahmen der Anwendung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Standards · ZIR 4/14 · 151 DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Im Rahmen einer Projektgruppe*… …Risikomanagementsystem. 7 Der Standard zur Prüfung des Risikomanagementsystems hat für die Mitglieder des DIIR im Rahmen der bestehenden Statuten Selbstverpflichtungs- und… …niedergelegt. Außerdem wird dort ein Rahmen für die Ausgestaltung der Internen Revision vorgegeben. 11 Für die öffentlichen Bereiche kann die Verpflichtung zu… …Risikomanagementsystem: Ein Risikomanagementsystem ist der von der Leitung der Organisation vorgegebene aufbau- und ablauforganisatorische Rahmen zur Umsetzung des… …Geschäftsleitung, speziell im Rahmen der Definition der Risikostrategie und der Rahmenvorgaben für die Implementierung geeigneter Steuerungsmaßnahmen, Bestandteil… …Verantwortlichen zu achten. Die Interne Revision muss sich im Rahmen ihrer Prüfung von der Angemessenheit und Wirksamkeit dieser Aufbauorganisation überzeugen. 28… …der Risikotoleranz. Hierbei sind auch relevante Risikointerdependenzen zu berücksichtigen. 41 Die im Risikoinventar erfassten Risiken sind im Rahmen der… …Beschäftigung im Rahmen einer Vollzeitstelle • Planbare und familienfreundliche Arbeitszeiten (38,5 Stunden- Woche) • Leistungsgerechte Vergütung mit… …Schadenspotenzial und/oder Eintrittswahrscheinlichkeit beeinflussen. 43 Aufgabe der Internen Revision im Rahmen der Prüfung der Risikoanalyse und -bewertung ist neben… …Risikobewertungssystem ist im Rahmen der Prüfung zu beurteilen. Dazu gehören in Abhängigkeit von der Risikostrategie die Festlegung geeigneter Risikostufen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    IIRC-Pilotteilnehmer-Konferenz zum Integrated Reporting

    Vielfältige Antworten auf zukünftige Megatrends
    Carmen Mausbach, Shannon Kissmer
    …integrierten Berichterstattung (Integrated Reporting, IR) in den jeweiligen Organisationen zu erschließen. Im Rahmen von Workshops bestand zudem die Möglichkeit… …sein. Allerdings weist er darauf hin, dass die genannten Werttreiber im Rahmen der integrierten Berichterstattung noch nicht ausreichend berücksichtigt… …Menschenverstand voraus. Im Rahmen seines Vortrags unterschied er zwischen sechs Arten von Kapitalien, die auch im Rahmenwerk des IIRC enthalten sind: 1. Financial… …Unternehmens beurteilen zu können. Im Rahmen des Workshops wurden folgende Tipps gegeben: 1. Bestimmen Sie „materialitiy“ (Wesentlichkeit) auf der Basis eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Das Compliance-Niveau in der Automobilwirtschaft

    Ergebnisse einer branchenspezifischen Studie zu wahrgenommenen Risiken und zentralen Gegenmaßnahmen
    Dr. Anatol Adam
    …(School GRC) hat im Rahmen einer Studie die Ausgestaltung und Schwerpunktsetzung von Compliance-Management-Systemen branchenspezifisch für die… …Unter spezifischen Ablaufstrukturen eines CMS wurden im Rahmen der Arbeit verschiedene Teilprozesse wie die Risikoanalyse, die Geschäftspartner Due…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    Tagungsbericht zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Interne Ermittlungen – Eine Momentaufnahme“

    Ass. Iur. Laura Nienaber
    …die Diskussion aktueller theoretischer und praktischer Fragestellungen. In diesem Rahmen fand ein offener und aktiver Meinungs- und Erfahrungsaustausch… …zwei Arbeitsgruppen fort. In der Arbeitsgruppe I ging es um Fragen, ob Individualverteidigung im Rahmen interner Ermittlungen einen unauflösbaren… …gehaltenen Vorträge regten die bereits in Gang gesetzten Diskussionen an. Prof. Dr. Taschke stellte im Rahmen seines Vortrages die Thesen auf, dass Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    § 25a Absatz 1 Satz 6 Nr. 3 Kreditwesengesetz

    Rechtsanwalt Dr. Gerd Eidam
    …1 Satz 6 Nr. 3 Kreditwesengesetz 1 Am 1. Januar 2014 sind im Rahmen des sogenannten CRD-IV-Pakets 1 auch umfangreiche Änderungen des… …(MaRisk 5 - Rundschreiben 11/2010 (BA)) den Instituten einen Rahmen vorgegeben, welcher der Umsetzung der qualitativen Anforderungen der maßgeblichen… …Beispielen soll die gesetzlich zulässige Maßnahme verdeutlicht werden: 43 Der beauftragte Abschlussprüfer erhebt Daten für vergleichende Analysen im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Ergebnisse einer Langzeitbetrachtung über die ersten zehn Kodexfassungen
    Christian R. G. Kohl, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Christian Strenger, Prof. Dr. Michael Wolff
    …Rahmen einer Langzeituntersuchung die Befolgung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) durch die deutschen Prime-Standard-Unternehmen außerhalb… …Hauptversammlungsbeschluss (gem. VorstOG mit Dreiviertelmehrheit der HV) unterlassen und dies im Rahmen ihrer Entsprechenserklärung berichten. c Determinanten des…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    WisteV-Preis 2014: Dr. Stefan Petermann: Die Bedeutung von Compliance- Maßnahmen für die Sanktionsbegründung und -bemessung im Vertragskonzern

    Rechtsanwalt Christian Rosinus
    …Compliance-Maßnahmen für die Sanktionsbegründung und -bemessung im Vertragskonzern“ verliehen. Die Arbeit ist an der Universität Konstanz im Rahmen eines DFG geförderten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    Abschlussprüfer und Aufsichtsräte im Spannungsfeld von Informationsnutzen und Informationskosten der Rechnungslegung

    Bericht zur 12. Fachtagung 2013: Das Rechnungswesen im Konzern
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …internationaler Brennpunktthemen. Der Spannungsbogen des Tagungsprogramms reichte von einer Grundsatzkritik an einer zu vorbehaltlosen IFRS- Anwendung im Rahmen der… …effizient und somit kostengünstig zu gestalten. Diese Überlegungen stellte der Referent in einen größeren Rahmen, in dem es um die Funktionsfähigkeit bzw. die… …immateriellen Vermögen- werten im Rahmen der purchase price allocation CCNegativer goodwill (bargain purchases) CCFair value measurement von investment properties… …zwei Regelwerken. Im Rahmen der kapitalmarktorientierten Unternehmen sei die IFRS-Anwendung für Konzernabschlüsse vor­ge- ­schrieben, während…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück