COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)

… nach Büchern

  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (17)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (14)
  • Business Continuity Management in der Praxis (8)
  • Tax Compliance (7)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (4)
  • Die GbR im Umsatzsteuerrecht (3)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (3)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (3)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (2)
  • Revision der betrieblichen Versicherungen (1)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Anforderungen Rahmen Revision Instituts Deutschland deutschen Rechnungslegung PS 980 deutsches Ifrs Unternehmen Risikomanagements Bedeutung Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

    Vorschriften der HOAI

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Textform die gesetzliche Form mit den geringsten Anforderungen, welche durch einfache schriftliche Erklärung z.B. per E-Mail oder WhatsApp-Nachricht erfolgen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …EStG. Daneben stellt die Finanzverwaltung mit den GoBD hohe Anforderungen an die Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in… …Vorgesetzten gegenüber dem Beauftragten. Jedoch sind bezüglich der Sorgfalt bei der Auswahl umso strengere Anforderungen zu stellen. Zur Pflichtenübertragung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Steuerrechtliche Besonderheiten im Umsatzsteuerrecht

    Herbert Fittkau LL. M.
    …Anforderungen an die Rechnungsstellung keine Rolle. Mit der sog. Rechnungsrichtlinie vom 20.12. 200127 zur Änderung der 6. EG-Richtlinie mit dem Ziel der… …Vereinfachung, Modernisierung und Harmonisierung der mehrwertsteuerlichen Anforderungen an die Rechnungsstellung und deren Umsetzung in nationales Recht28 sind in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Notwendigkeit der Implementierung eines Tax CMS

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …Anforderungen ausgerichtet ist. §33 WpHG verpflichtet Wertpapierdienstleistungsunternehmen, eine dauerhafte und wirksame Com- pliance-Funktion einzurichten. Nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Zur steilen Karriere eines Begriffs – der Weg der Nachhaltigkeit in das Finanzwesen

    Dr. Helge Wulsdorf
    …, deren Anforderungen und Detail- grade in letzter Zeit beständig wachsen. Nachhaltigkeitsaktivitäten sind kein Selbstzweck. Sie wollen und sollen Systeme…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken sinnvoll und quantitativ in der Banksteuerung berücksichtigen

    Mathias Michaelis, Dr. Stefan Bohlius
    …ein Institut die regulato- rischen Anforderungen auch unter für das Portfolio und das Geschäftsmodell des Instituts adversen Bedingungen erfüllt. Dabei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    A Learning Exercice „Klimastresstest“, ein Spiel mit vielen Unbekannten: Wie Banken und Aufseher auf neuem Terrain trittsicher werden wollen!

    Olivia Meister, Hendrik Harle
    …, wie diese Klima- und Umweltrisiken berücksichtigen sollen. Die Anforderungen betreffen fast alle Bereiche in der Bank, angefangen bei der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken in der Assekuranz auf Euro und Cent gerechnet – pragmatisch, aber fundiert!

    Frank Romeike, Holger A. Tietz
    …Anforderungen, die die Risiken der Kapitalanlage im Sinne der „schutzbedürfti- gen“ Kundenminimieren sollen.32, 33Unter diesen Prämissen werden Kapitalan- lagen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Notfall- und Krisenmanagement am Flughafen München

    Florian Loth
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    „My word is my bond“

    Christian Hunt
    …Anforderungen auferlegen, aber letztlich sind es die Menschen in die- sen Unternehmen, die entscheiden, in welchem Umfang die ESG-Ziele ange- strebt und…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück