COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)

… nach Büchern

  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (17)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (14)
  • Business Continuity Management in der Praxis (8)
  • Tax Compliance (7)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (4)
  • Die GbR im Umsatzsteuerrecht (3)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (3)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (3)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (2)
  • Revision der betrieblichen Versicherungen (1)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen Grundlagen Rechnungslegung deutschen Governance Risikomanagement PS 980 internen Prüfung Rahmen Banken Berichterstattung Corporate Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Governance

    Axel Becker
    …der Erhebung, Bewertung, Genehmigung der fachlichen Anforderungen von IT-Anwendungen BAIT 7.8 Jeweils zuständige Fachab- teilung mit IT-Abteilung… …werden zusätzlich im Auslagerungsmanage- ment festgehalten. Anpassbarkeit an neue Anforderungen • Sowohl alle in der IT-Governance angesprochen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Wege zur Klimaneutralität: Portfolio- und Risikosteuerung in der Commercial Real Estate Finanzierung

    Dr. Ernst Eichenseher, Anke Welslau
    …sich ein Bild wie in Abbildung 5 dargestellt ergeben: Ab einem gewissen Zeit- punkt erfüllt die Immobilie individuell nicht mehr die Anforderungen an die… …Differenzierung. Letztere bietet sich insbesondere dann an, wenn sich bei einem internationalen Portfolio die loka- len Anforderungen an die Erreichung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der betrieblichen Versicherungen

    Ausführungen und Fragen zu den einzelnen Versicherungsarten

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Hans Gladow, Tobias Hübner, u.a.
    …Anforderungen im Hinblick auf Vollständigkeit und Periodengerechtigkeit ab? � Wird ein angemessener Bestand an geringwertigen Wirtschaftsgütern an- gesetzt? Es… …, Anschauungsmodelle. � Spezielle Anforderungen gibt es beispielsweise zur Entschädigung für Daten und Programme – hinsichtlich Verlust, Veränderung und… …können für das Unternehmen wesentliche Sachen sein. Gleiches gilt für Sachen, die nach den Bedingungen speziellen Anforderungen un- terliegen… …(z. B. Geldwechselautoma- ten), � Ausstellungsstücke, Prototypen, Anschauungsmodelle. Spezielle Anforderungen gibt es beispielsweise zur… …und Hagelversicherung 51 gilt für Sachen, die nach den Bedingungen speziellen Anforderungen un- terliegen. � Wurde die Versicherungssumme adäquat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …den Beschluss des BGH vom 20.05. 2010 haben sich die Anforderungen für eine strafbefreiende Selbstanzeige nach §371 AO durch die in den Jahren 2011 und… …bußgeldrechtlichen Risiken gewertet. Bedauerlicherweise hat das BMF die Anforderungen zur Qua- lität und zur Ausgestaltung eines innerbetrieblichen Kontrollsystems… …zweigliedrig.44 Die ISO 37301 versteht unter „Compliance-Verpflichtungen“ ei- nerseits Anforderungen, die eine Organisation zwingend erfüllen muss, ande- rerseits… …Anforderungen, der sich eine Organisation freiwillig unterwirft. Der Begriff Compliance-Verpflichtung erstreckt sich auf Gesetze und Verordnungen sowie auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Aufgaben der Bankkalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Allgemeine Grundlagen

    Herbert Fittkau LL. M.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Von Risikovermeidung zu positiver Wirkung

    Dr. Johanna Dichtl
    …Nachhaltigkeits- und Klimaziele hin andere Anforderungen gestellt werden. Hier will das PRB-Rah- 271 Kapitel 6b – Von Risikovermeidung zu positiver Wirkung 5… …Klimawandel, aber auch die Umsetzung zunehmender regulatorischer Anforderungen) weitere bedeutende Nachhaltigkeitsthemen nicht aus den Augen zu verlieren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor Prüfungsbeginn

    Silvia Puhani
    …Prüfungsgegenständen zu tun. Diese unterscheiden sich nicht nur nach ihrem Inhalt, sondern auch nach der Art der zugrunde liegenden Anforderungen an den… …Handlungsspielräume sind, umso eher kann die Interne Revision die Art und Weise der Umsetzung antizipieren. Die zugrunde liegenden Anforderungen („Was?“ und „Wie?“)… …vorherigen Kategorie orientieren sich die an den Fachbereich ge- stellten Anforderungen auch hier wieder an einem zu erfüllenden Zweck. Darüber hinaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Bestandteile der Banksteuerung und konzeptioneller Rahmen

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …die betriebswirtschaftlichen Anforderungen. Prinzipiell ist sowohl die Bankkalkulation als auch das Risikomanagement eingebet- tet in ein… …an Verrechnungspreise gestellten Anforderungen (Lenkungs-, Erfolgsaufteilungs- und Motivationsfunktion)15 erfüllt. Allerdings funktioniert das Modell…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Glossar

    Herbert Fittkau LL. M.
    …derselben, werden nunmehr hohe Anforderungen, gestellt. In der Praxis ist daher genauestens auf die Fristen zur Abgabe der Zusammen- fassenden Meldung zu… …Anforderungen an die Beschreibung der ausgeführten Leistung und den Leistungszeitpunkt in einer Rechnung Für den Vorsteuerabzug aus einer Rechnung reicht es zur… …„Uhren“ und „Armbänder“ abgerechnet wird.113 Die Bezeichnung der erbrachten Leistungen als „Trockenbauarbeiten“ kann den Anforderungen an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück