COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)

… nach Büchern

  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (7)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (1)
  • Risikomanagement in Kommunen (1)
  • Risikoquantifizierung (1)
  • Vorstand der AG (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung internen Berichterstattung Banken Risikomanagement Revision Prüfung Analyse Rahmen Grundlagen interne Management Anforderungen Governance Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen

    …Manipulation an Produkten und Lebensmitteln a) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der… …. Fremdvergabe 39) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die… …spielsweise stichprobenartige Kontrollen zur Einhaltung von Hygienebestimmung bzw. Vorgaben zur Qualität und Zubereitung von Speisen a) Vgl. DIIR – Deutsches… …Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis“ im Kapitel 11.3.2c weitere Prüfungsfragen. a) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis… …. b) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaf- fung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die… …Praxis, Band 11 der DIIR-Schrif- tenreihe, 5. Auflage, Berlin 2018, S. 133 ff. c) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Schriftenreihe Nr. 11: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis. 5. Auflage, Ber-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von logistischen Dienstleistungen im Handel

    …native Abläufe zu ermöglichen. Vgl. Szenarioansatz in: Sohn, S.: Business Con- tinuity Management – Umsetzung in die Praxis, in: Deutsches Institut für… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Be- schaffung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis, Band… …aus dem Blickwinkel einer Ausschreibung beleuchtet.15) 15) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaffung… …17) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …14.10.20. e) Für weitere Analysemöglichkeiten: vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der… …– Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaf- fung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis, Band 11… …der DIIR-Schrif- tenreihe, 5. Auflage, Berlin 2018, S. 123 ff. b) Für weitere Analysemöglichkeiten vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …, https://www.dcgk.de/files/dcgk/usercontent/de/ download/kodex/170424_Kodex.pdf, Abruf vom 23. 07. 20. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Schriftenreihe Nr. 11: Revision der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Steuern

    Marc-Uwe Fischer, Margareta Häcker
    …deutsches Recht und internationales Steuerrecht Die Vorschriften des originär deutschen Steuerrechts (EStG) weisen bereits in- soweit einen internationalen… …Doppelbesteuerungsabkommens eingeschränkt oder aus- geschlossen ist.20 II. Deutsches Außensteuerrecht Der deutsche nationale Besteuerungsanspruch ergibt sichwie dargelegt –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …Beurteilung der Erfüllung der Sorgfalts- und Organisations- pflichten nicht milder betrachtet als ein solcher gegen deutsches Recht im In- land. Durch die… …Insbesondere getrieben durch neue EU-Regulierungen sowie deren Umsetzung in deutsches Recht hat sich der Betrachtungshorizont der Unternehmen aus Sicht der… …Notwendigkeit der Umsetzung in deutsches Recht in allen EU-Mitgliedsstaaten. Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen können für betroffene Unternehmen und ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Vergütungsbericht – eine Komponente der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Prof. Dr. Patrick Velte
    …für Gesellschafts- recht 2017b (20), S. 368–371. Velte, P., Der Vergütungsbericht und die Vergütungsvoten nach dem ARUG II-RefE, in: Deutsches… …: Deutsches Steuerrecht 2018 (56), S. 1681–1685. Velte, P./Stawinoga, M., Harmonisierung der Klimaberichterstattung?! Einbet- tung in die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Aktuelle Herausforderungen bei der Erstellung von Finanzberichten aus Sicht eines börsennotierten Unternehmens

    …die 264 Teil II Perspektiven der Stakeholder 732 Vgl. DRSC (Hrsg.), 2018. 733 Vgl. Deutsches Aktieninstitut (Hrsg.), 2020. Anzahl verwendeter… …. Internetquellen Deutsches Aktieninstitut (Hrsg.), Offenlegungslösung im ESEF-Einführungsge- setzbewirkt mehr Rechtssicherheit – Prüfungspflicht für ESEF-Berichte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Case Study: WITTENSTEIN SE – Pragmatische Anwendungsmöglichkeiten der Risikoaggregation

    Steffen Bier, Erik Roßmeißl
    …vor . 175 10. Case Study: WITTENSTEIN SE 10.2. Anforderungen der WITTENSTEIN SE an das Risikomanagement Die WITTENSTEIN SE ist ein deutsches…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung

    Dr. Matthias Schmidt
    …entsprechend der Priorität anzugehen.358 Nach dem Eckpunktepapier359 für ein deutsches Lieferkettenge- setz müssen die zu ergreifenden Maßnahmen angemessen, d.h…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Zahlungsbericht – länderbezogene Berichterstattung

    PD Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller
    …noch nicht erfolgt.400 Darüber hinaus liegt eine positive Studie der bisherigen Berichterstattung vor, in die allerdings nur BASF als einziges deutsches…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück