Da es kein GmbH-Vermögen mehr gibt, versucht das Finanzamt als Gläubiger seine Forderungen über den Haftungsbescheid gegen den Liquidator durchzusetzen.
Der Liquidator einer GmbH hat die Aufgabe, die in der Liquidation (Abwicklung) befindliche GmbH zu vertreten. Damit hat er auch steuerliche Pflichten zu erfüllen. Ist die GmbH als Steuerschuldner nicht mehr existent, so wird vom FA geprüft, ob eine Haftung des/der der Liquidatoren möglich ist. In der Krise wird die GmbH zwingend vom Liquidator abgewickelt. Bei Fehlern haftet der Liquidator.
Seiten 447 - 459
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: