COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (239)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • TKG (171)
  • HR-Compliance (16)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (9)
  • Datenschutz für Vereine (8)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (8)
  • Bilanzskandale (7)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • IT-Audit (4)
  • Management von Risiken in Behörden (4)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (3)
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Banken Deutschland Arbeitskreis Rahmen Corporate Grundlagen Anforderungen interne internen deutsches Risikomanagements Revision Institut Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

239 Treffer, Seite 20 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 68–77

    P. Schütz
    …diese Aufgabe verfassungsrechtlich unbedenklich im Rahmen seiner Einschätzungsprärogative als staatliche Angelegenheit einordnen dürfen. Eine Betrof- 6… …Erklärung ausfüllen, mit der ggf. u. a. bestätigt wird, unter welchen Umständen Unternehmen, die im Rahmen einer allgemeinen Genehmigung elektronische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77d Mitnutzung öffentlicher Versorgungsnetze

    Scherer, Butler
    …Hochgeschwindigkeitsnetze, wie z.B. Miet- und Pachtverträge, aber auch solche Verträge, die im Rahmen eines Betreibermodells geschlossen wurden. Nicht erfasst von der… …, diesen nicht im Rahmen des §77d TKG zu ergänzen, sondern einer eigenstän- digen gesetzlichen Regelung zuzuführen.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 81 Auferlegung von Universaldienstverpflichtungen

    Fischer
    …. dig anfechtbar (vgl. §44a Satz 1 VwGO). Hiervon unberührt bleibt, dass das letztlich nach §81 Abs. 5 TKG verpflichtete Unternehmen im Rahmen der… …Zuverlässigkeit) vorweisen kann. §81 Abs. 5 TKG greift auch dann ein, wenn das im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens ermittelte Unternehmen einen finanziellen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113d Gewährleistung der Sicherheit der Daten

    Graulich
    …von AES umgesetzt werden15. Auch Sicherungskopien der Verkehrsdaten im Rahmen von Backup-Maßnahmen müssen sicher gespeichert, d. h. insbesondere… …, dass keine Daten den zu schützenden Bereich verlassen können, und übernimmt im Rahmen des verwendeten Verbindungsprotokolls gegebenenfalls notwendige…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 128 Ermittlungen

    Graulich
    …einer Formalisierung des Verfahrens bei ihrer Anwendung.24 Eine förmliche Beweiser- hebung durch die BNetzA im Rahmen von Ermittlungen ist allerdings nur… …Rn.21. Grund hierfür nach §128 Abs. 3 Satz 3 TKG anzugeben. Der Umstand kann im Rahmen der Beweiswürdigung berücksichtigt werden.44 5. Verlesen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung von Betriebsräten und deren Eingrenzung durch Compliance

    Jan-Patrick Vogel, Katja Schiffelholz
    …. Praxistipp Abfindungen im Rahmen eines individuellen Aufhebungsvertrages stellen keine Gehaltsbestandteile dar, die einem Vergleichsgruppentest standhalten… …sich zieht. 2.2. Korrektiv: Benachteiligungsverbot bei Einzelfallbeförderungen Da im Rahmen des Ehrenamts-/ und Entgeltausfallprinzips gem. § 37 Abs. 4… …rechtmäßigen Betriebsratsvergütung ist in Ansehung der gesetzlichen Unschärfe massiv fehleranfällig. Die Unter- nehmensleitung muss jedoch im Rahmen ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …einsehen können. Noch bestehende Schwächen im Aufbau des IKS sowie Lösungsvorschläge und zeitlicher Rahmen bezüglich deren Behebung sollten in einem Bericht… …Rahmen der Beurteilung der Wirksamkeit des IKS durch das Management beeinflussen und ggf. reduzieren. Potenzial zur Reduktion des regelmäßig… …wiederkehrenden Aufwands des Manage- ments für die Überwachung des IKS kann im Rahmen einer qualitativen Vor- analyse durch die Überprüfung folgender Aspekte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …externen Quellen müssen in einer Form und einem zeitlichen Rahmen identifiziert, dokumentiert and kommuniziert werden, die es der Unternehmensleitung und den… …oder durch eine Kombination von laufenden und gesonderten Beurtei- lungen umgesetzt werden: – Laufende Beurteilungen werden im Rahmen der normalen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Einführung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …durchsetzbar ist.34 Das Gebot einer vorsichtigen Bewer- tung streitiger Forderungen im Rahmen der Überschuldungsprüfung wird in der obergerichtlichen… …Krediten65 – Verwertung von Anlagevermögen z.B. im Rahmen eines Sale-and-lease- back66 – Verwertung von Umlaufvermögen z.B. Forderungsverkauf durch Facto-… …ordnungsgemäß führt.101 . Checkliste – Vermeidung der Haftung durch Versicherung 1 Rechtsschutzversicherung Auf Deckungsschutz im Rahmen der Rechtsschutzversi-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 2 Regulierung, Ziele und Grundsätze

    Ruthig
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück