COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (97)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Handbuch Integrated Reporting (26)
  • Vorträge für das WP-Examen (15)
  • Notes (8)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (7)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (7)
  • Operational Auditing (4)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (4)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (4)
  • Recht der Revision (4)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (3)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (3)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (3)
  • Interne Revision im Krankenhaus (2)
  • Mitarbeiter-Compliance (2)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (2)
  • Risikomanagement in Supply Chains (2)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken deutschen Bedeutung Rechnungslegung Grundlagen Governance Rahmen interne Unternehmen Institut Fraud Risikomanagements Compliance Risikomanagement Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Theoretische Fundierung des Integrated Reportings

    Dr. Markus Philipp Kreipl
    …einer Normierung/Standardisierung im Vergleich zu einer fakultati- ven Berichterstattung möglich. Dies setzt jedoch Standardisierungsvorteile unter… …Framework QC12 im Idealfall eine vollständige, neutrale und fehlerfreie Berichterstattung zu verstehen. Das Verhältnis zwischen den Substituten65 Relevanz… …jenseits der derzeitigen IFRS-Abschlussadressaten – ist infolge ei- ner integrierten Berichterstattung direkt oder zumindest indirekt (Endverbraucher-… …Bedeutung und Nutzung nichtfinanzkennzahlbezogener Berichtsteile im Wege der Einführung einer integrierten Berichterstattung erheblich gesteigert wird, darf… …Exchange (JSE) gelistete Unter- nehmen eine Pflicht zur integrierten Berichterstattung. Fazit Kreipl 47 dungsrelevanz vermuten. Die Vorteile einer… …Perspektive der Kon- sumenten ist infolge einer integrierten Berichterstattung direkt oder indirekt von positiven Auswirkungen auf die Entscheidungsrelevanz… …sein. Mit einer Steigerung der Be- deutung und Nutzung nichtfinanzieller Berichtsteile im Wege der Einführung einer integrierten Berichterstattung auf… …Berichterstattung, in: DB 66 (2013), S. 714-717. Oates, T.: Jigsaw must be complete (2009), abrufbar unter: http://content.yudu.com/A1gpi0/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die MaBV-Prüfung

    Anja Chalupa
    …Berichterstattung müssen dem Qualitätssicherungssystem genügen und die Aufträge unterliegen der Berichtskritik. Die MaBV-Prüfung ist eine Gesetzmäßigkeitsprüfung… …Tätigkeit zu bilden. Genügt der Prüfungsbericht nicht den an die Berichterstattung zu stellenden Anforderungen, kann die Aufsichtsbehörde eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Due Diligence

    Dr. Andreas Mammen, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …Diligence als Implementierungstool einer integrierten Berichterstattung, zum anderen beleuchtet er die Stellung des neuen Berichtsinstruments als Analyse-… …unternehmerischen Berichterstattung etabliert, welche darauf abzielen, die geänderten Informationsbedürfnisse der Stakeholder zu befrie- digen.34 In Reaktion auf die… …tungslandschaft hat das International Integrated Reporting Council (IIRC) im De- zember 2013 ein Rahmenwerk für eine integrierte Berichterstattung veröffent-… …integrierte Berichterstattung nicht nur darauf ab, alle wesentli- chen Informationen für die Stakeholder zu bündeln und damit die Unternehmens- kommunikation… …aller relevanten Werttreiber sollen dazu beitragen, die sog. „Silo-Strukturen“, also die separierte Steuerung und Berichterstattung finanzieller und… …Diligence 574 Mammen/Hinze Eine Verpflichtung zur integrierten Berichterstattung existiert bislang nur für Un- ternehmen, die an der Börse in… …. monetarisiert werden sollen, liefert eine integrierte Berichterstattung auf der einen Seite hilfreiche An- satzpunkte für eine Unternehmensanalyse und kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Der Beginn der eigenen Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …Presse berichtet, sollte das Unternehmen sofort eine Strategie entwickeln, ob und wie es hierauf reagiert. 5.4.1 Erstes Ziel: Keine Berichterstattung… …betroffenen Unternehmens an einem Ort befinden.418 Ist das Interesse an einer Berichterstattung hingegen unklar, sollte das Unternehmen zunächst abwarten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Der Eigenkapitalspiegel

    Anja Chalupa
    …ordnungsmäßiger Berichterstattung bei Abschlussprü- fungen (Stand: 01.03.2012), Tz. 67. Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 105 Seit Einführung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Plausibilitätsbeurteilungen bei der Erstellung von Jahresabschlüssen durch den Wirtschaftsprüfer

    Alexandra Langusch
    …Durchführung sowie bei der Dokumentation und Berichterstattung entsprechend berücksichtigen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Alexandra…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Ableitung der Datenbasis des Integrated Reportings aus dem internen Management Reporting

    Prof. Dr. Ronald Gleich, Kim-Mai Pham Duc, Jens Gräf, Hagen Kortsch
    …Vermögens- und Kapitalberichterstattung, 3. die Rentabilitätsberichterstattung, 4. das Cashflow-Reporting sowie 5. die wertorientierte Berichterstattung… …finanzielle Berichterstattung und das Corporate Social Responsibility- Reporting in einem Bericht darzustellen.9 Damit ist die Kundengruppe des Integrated… …der externen Berichterstattung definiert worden sind. Informationen, die für das externe Rechnungswesen notwen- dig sind, allerdings derzeit noch nicht… …Berichterstattung zu gewährleisten. Doch woher stammen nun die Daten für die geforderten Inhalte? Diese Frage soll der nächste Abschnitt beantworten. 3.3… …Ausgestaltung der Berichtsinhalte sind nicht Gegenstand des vorliegenden Beitrags. Bereits bei der Berichterstattung nach HGB waren Unternehmen auf Informati-… …Informationen, die bereits heute in die externe Berichterstattung eingehen, können teilweise über- nommen und unter Rückgriff auf Daten aus dem Management… …zeitliche Integration der Prozesse der internen und externen Berichterstattung. 3.5 Auswirkungen auf die IT-Landschaft Durch die Einführung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting als Objekt der externen Informationsanalyse

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Verordnungs- oder deutschen Gesetzgeber initiierten Gesetzesänderungen die Anforderungen der Berichterstattung stets weiter verschärft und im Umfang erwei- tert… …Adressaten der Berichterstattung und deren denkbaren Untersu- chungszielen auszugehen. Darauf aufbauend werden die analytische Verarbeitung qualitativer und… …Berichterstattung über soziale und ökologische Aspekte in die Betrachtung der wirtschaftlichen Lage dar. Hierfür müssen Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge bekannt sein… …___________________ 28 Z.B. Verordnung Nr. 601/2012 über die Überwachung von und die Berichterstattung über Treibhausgasemissionen, ABl 2012, L181/30. 29 Vgl… …nachhaltigen Wert- schöpfungs- und Aufgabenerfüllungsfähigkeit von Unternehmen zu schaffen.33 Ei- ne solche Berichterstattung umfasst auf Basis unterschiedlicher… …, S. 271-276. Müller, S./Stawinoga, M.: Unternehmensberichterstattung: Finanz-, Nachhaltigkeits- und inte- grierte Berichterstattung im Vergleich… …sich – die Rechnungslegung auch. Der Weg zur integrierten Berichterstattung, in: DB 66 (2013), S. 714-717. Pellens, B.: Integrated Reporting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …effizient verlaufen (IST), – ob die interne und externe Berichterstattung den gesetzlichen Anforderungen entspricht, vollständig, klar, wahr, umfassend… …externen Berichterstattung ist, ist auch für das Ziel FA der IR IT-Wissen unverzichtbar. Die Normen für die Gestaltung von IT sind national und… …in eingebauten prozessimmanenten Kontrollen (IT-Sicherheit) und prozessunab- hängigen Kontrollen und – der Festlegung der Berichterstattung über… …zur externen Berichterstattung ein eigenes Bild ge- macht zu haben. Diese Verpflichtung ist untypisch für Europäer in den USA auch mit einer… …Internen Revision ist dem Kapitel Berichterstattung das Kapitel 10 gewidmet, in dem u. a. auch sozialpsychologische Themen wie TZI: Themen-zentrierte… …Sicht ist der interne Aspekt der Berichterstattung. Dazu gehört z. B. die Festlegung der relevanten Informationen, um einen Information-Overload beim… …vielen Unternehmen übertrieben werden kann nach ____________ 31 Siehe hierzu Band 1, Kapitel 10 Berichterstattung. 32 Entwickelt in den 1990er Jahren… …sogar leitet und zu Ende führt. Nimmt sie hingegen als eine von vielen daran teil, so dass ist die Berichterstattung mit dem Projektmanagement im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings f?r Umweltmanagement und -auditing

    Prof. Dr. Christoph Lange, Dr. Jacinta Kellermann
    …, Stärken- Schwächen-Analyse, relevante Nachweise, Bewertung der Ergebnisse, Schlussfolgerungen, Berichterstattung �Anhang II und III d)… …berichterstattung (z. B. gem. HGB) Nachhaltigkeits- berichterstattung (z. B. gem. GRI) Weitere Quellen für das Nachhaltigkeits- reporting Umweltbericht-… …Berichterstattung ist vor allem die Informations- und Kommunikationsaufgabe des Controllings von Bedeutung. Hierzu gehört auch die Analyse der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück