Die Unternehmensberichterstattung ist in höchst unterschiedlichem Maße Gegenstand der Unternehmensanalyse. Während der Jahres- sowie der Konzernabschluss intensiv im Rahmen der Abschlussanalyse von Kreditinstituten, Finanzanalysten, Kunden, Lieferanten und weiteren Adressaten – teilweise auf gesetzlich verpflichteter Basis – ausgewertet wird, werden andere Berichte, wie insbesondere der Lagebericht, i.d.R. lediglich ergänzend zur Kenntnis genommen oder höchstens als allgemeiner Ausgangspunkt für eine tiefergehende Abschlussanalyse verwandt. Zudem zeigt sich in der empirischen Kapitalmarktforschung zunehmend, dass auch die Jahresabschlüsse nicht mehr direkt Wertrelevanz besitzen, sondern eher als Orientierungsrahmen für Analysten eingesetzt werden, der dann um unterjährig verfügbare makro- und mikroökonomische Informationen – gedanklich oder unter Einsatz von Datenverarbeitungssystemen – im Sinne einer prospektiven Abschlussanalyse fortgeschrieben wird.
Seiten 539 - 560
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.