COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (88)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (27)
  • Handbuch Lagebericht (25)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (9)
  • Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen (5)
  • Handbuch Internal Investigations (5)
  • Führung von Familienunternehmen (4)
  • Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS (4)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Einführung in IPSAS (2)
  • Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB (2)
  • Handbuch Stakeholder-Kommunikation (1)
  • Revision des internen Rechnungswesens (1)
  • XBRL in der betrieblichen Praxis (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Anforderungen Compliance Grundlagen Risikomanagement Revision Praxis Rahmen Risikomanagements PS 980 Ifrs Management Institut Controlling Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Kommunikation als Herausforderung für den Aufsichts- und Verwaltungsrat

    Thomas Schulz
    …Aufsichtsrat ist zur Entgegennahme der jährlichen Berichterstattung ver- pflichtet, gegebenenfalls auch der außerplanmäßigen, interperiodischen Berichter-… …Anfragen bei Berichterstattung wappnen können. Der Corporate Governance Kodex fordert eine „unabhängige Beratung und Überwachung des Vorstandes“20… …wo immer möglich zu begrenzen und eine faire und sachliche Berichterstattung zu erreichen. Das gelingt ausschließlich durch – sachliche Botschaften… …Verwaltungsrates und der Aufsichts- behörde, die zum Kollaps der Bank führten Die Berichterstattung in den Medien war emotionaler: „Wut auf Banken: Ich wurde noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …eine Berichterstattung über Ziele und Stra- tegien des Unternehmens vorsehen. Zum Ende seines Vortrags stand die internationale Initiative zur… …Jahre 2011 ist für die aktuelle Berichtsperiode ein integrierter Bericht geplant. Als Ziele der integrierten Berichterstattung wurde die –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen

    Die thesenförmige Schlussbetrachtung

    Dr. Eric Huwer
    …„zahnlosen Tigers“ droht bei fehlender Schärfe in der Umsetzung. – Außerhalb der Sphäre des Lizenzierungsverfahrens ist die Berichterstattung der… …Verständnis von dem, was sich hinter dem Zahlenwerk der Fußballunternehmen verbirgt. Die Berichterstattung über die wirtschaftliche Betätigung steht dabei in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Ansatz und Planung von internen Untersuchungen

    Matthias Scheunemann, Christian Hellfritzsch
    …ermittelnden Behörden trägt viel zur öffentlichen Berichterstattung und Wahrnehmung bei. Neben der schnelleren Aufarbeitung der Verdachtsmomente mit Hilfe von… …, siehe Linck, in Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch, 14. Aufl. 2011, § 127 Rn. 33. Durch gezielte Gestaltung der Ermittlungen und der Berichterstattung… …untersuchenden Teams zurückgeben, zum anderen ist eine Aggregation der Ergebnisse möglich, welche eine fokussierte Berichterstattung an die Auftraggeber… …bildenden Projektausschüsse. Eine regelmäßige (z. B. wöchentliche) Berichterstattung an den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Verpflichtender Ergänzungsbericht

    StB Prof. Dr. Andreas Stute
    …Lagebericht integriert werden. Erfolgt keine ge- meinsame Berichterstattung im Lagebericht, muss ein gesonderter Bericht erstellt werden. Des Weiteren ist… …Berichterstattung bezieht sich auf die verbundenen Unter- nehmen i.S.d. §§ 15 ff. AktG. Die Definition der verbundenen Unternehmen in- nerhalb des Aktiengesetzes… …vollständigen und zutreffenden Berichterstattung im Abhän- gigkeitsbericht notwendig sind. Somit führt der Abschlussprüfer eine System- prüfung hinsichtlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat – Kooperation oder Konfrontation zum Vorstand?

    Bernd Rolfes
    …umfassende Berichterstattung zuspricht, besitzt Ziff. 3.4 im DCGK vielmehr einen ver- pflichtenden Charakter, indem ein proaktives Anfordern von Auskünften… …eindeutige Vorgaben zur Berichterstattung zu machen. Diese können Gestaltung, Ausmaß und Zeitpunkt der Informationsversorgung sowie die Gruppe und die… …in der Regel der häufigste Grund sein. Damit kommt der Berichterstattung eine besondere Bedeutung zu. Die Befugnis des Aufsichtsrates zur Anordnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Verwaltungsrat von Kreditinstituten in der Schweiz: Rahmenvorgaben, Organisation, Aufgaben und Strukturen

    Michael Loretan, Etienne Schön
    …sowie der Prüfung und Berichterstattung an den Verwaltungsrat. Die Prüfungen werden unabhängig vom Tagesgeschäft durchgeführt, wobei der internen… …internen Kontrolle im Bereich der finanziel- len Berichterstattung, – Überwachung und Beurteilung der Wirksamkeit der Prüfgesellschaft sowie de- ren… …Zusammenwirken mit der internen Revision und – Beurteilung der über den Bereich der finanziellen Berichterstattung hinausge- henden internen Kontrolle und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Effizienzprüfung von Aufsichtsorganen in Kreditinstituten

    Reinhold Hölscher
    …, M.R. (Information und Berichterstattung, 2007), S. 53; zur Struktur der Kodexregelungen nach der Überarbeitung des DCGK 2012 siehe Werder, A… …Berichterstattung, 2007), S. 65. 12 Vgl. Kremer, T. (Corporate Governance, 2010), Rn. 1152f. 13 Vgl. Eulerich, M./Welge, M.K. (Praxis, 2010), S. 129. 14 Vgl… …Berichterstattung des Aufsichtsrats, 4. Aufl., Stuttgart 2007. Treuberg, H. Graf von /Zitzmann, A.: Präambel, in: Pfitzer, N./Oser, P./Orth (Hrsg.): Deutscher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Einbindung der Aufsichtsorgane in Outsourcingentscheidungen von Kreditinstituten

    Ullrich Hartmann
    …eine unverzügliche Berichterstattung des Vorstandes in Einklang mit § 90 Abs. 1 Nr. 1 AktG i.V.m. § 90 Abs. 2 Nr. 1 AktG zwingend. Wird sie gar gemäß §…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Professionelle Gesellschafter und ihre Verantwortung

    Joachim Groß, Alexander Koeberle-Schmid
    …. Berichterstattung des Beirates bzw . auch Familienrates • Ggf . Berichterstattung des Abschlussprüfers • Aussprache und Beschlussfassung 7. Ist ein Protokoll…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück