COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (185)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (46)
  • Praxis der Internen Revision (24)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (15)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (13)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (12)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (11)
  • Forensische Datenanalyse (10)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (10)
  • Korruption als internationales Phänomen (9)
  • Das Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG (7)
  • IFRS: Konzernabschluss (7)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung (6)
  • Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss (5)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Unternehmen internen Praxis deutsches deutschen Rahmen PS 980 Arbeitskreis Corporate Governance Rechnungslegung Controlling Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

185 Treffer, Seite 5 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Risikoklassifizierungsverfahren durch die Interne Revision

    Joachim Engesser
    …dem Fehlerrisiko und dem Entdeckungsrisiko. Das Fehlerrisiko hängt von der Bedeutung und der Kom- plexität des Prüfungsfeldes sowie der… …ihres stärker an Bedeutung gewinnenden Auftrages, Prozesse auf Effizienz zu beurteilen, die Möglichkeit, hier zusätzlich Beratungsleistungen für die… …S.604f. 206 2 Prüfungsinhalte sehen, ohne die die Verfahren im Sinne des »garbage in-garbage out«-Prinzips ansonsten an Bedeutung verlieren würden… …Bedeutung kommt hierbei den individuellen Gestaltungsmög- lichkeiten bei der Ermittlung der Ratingergebnisse (z.B. Overrides, Bewertung der qualitativen… …Entscheidungsgründe zumindest zu einer hö- heren Transparenz und Nachvollziehbarkeit führen. Weniger greifbar, aber gleichwohl von Bedeutung ist die Beobachtung, dass… …bei der Anwendung der RKV den Ergebnissen eine entsprechende Bedeutung beizumessen. Zur Vervollständigung bedarf es noch einer ergänzenden Regelung… …einer Bank gleichwohl von Bedeutung sind. Der Bauträgerbereich stellt ein Kundensegment mit einem deutlich erhöhten Risikogehalt dar, weshalb auch hier… …Adressenausfallrisiko berechnet werden. Naturgemäß ist es dabei von großer Bedeutung, ob der Erwartungswert anhand des Gesamtobligos, der Inanspruchnahme oder des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Die Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat: Best Practice Grundsätze für eine gute Corporate Governance

    Arno Probst
    …den Anteilseignern kommt mit der Hauptversammlung eine wesentliche Bedeutung für die Unterneh- mensüberwachung zu. Im weitesten Sinne beobachten… …Qualifikation der im Prüfungsteam handelnden Personen sind für die Qualität der Prüfung von Bedeutung. Auch der Zusammenhang zwi- schen dem Honorar und der… …Prüfungsschwerpunkten soll der Aufsichtsrat besonders prüfungsbedürftige Gebiete benennen, die für seine Überwachungstätigkeit von Bedeutung sind und bei denen er einen… …für ihre Tätigkeit benötigen oder Informationen erhalten (!), bei denen sie davon ausgehen müssen, dass sie für den anderen von Bedeutung sind… …Prüfungsausschusses eine wesentliche Bedeutung zukommt. Sind Vorgespräche des Abschlussprüfers mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden, dem Prüfungsausschussvorsitzenden… …von Bedeutung sein kön- nen. Soweit Aussagen des Abschlussprüfers Aufnahme finden, sollte das Protokoll, wie mit den anderen Sitzungsteilnehmern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

    Thomas Amling, Isabel Petri
    …kann so- mit auf einen langen Entwicklungsweg zurück blicken.1 Die Bedeutung des Revisors in der Vergangenheit, Gegenwart und Zu- kunft weicht mehr und… …Wirkungsstär- ke lassen auf eine große Bedeutung bei der Erstellung von Trendentwick- lungen schließen.15 2.2.2 Wissenschaftliche Bündelung von Meinungen Anhand… …management gewinnt an Bedeutung Re ch ts sy st em • Fragmentierung der Rechtsquellen durch Er- höhung der gesetzlichen Regelungsdichte, weniger durch… …Regelung von Einzelfällen • Nationale Rechtsvor- schriften verlieren an Bedeutung • Starke Anpassung an das Europarecht • Hohe Regelungsdichte… …logie ersetzt wird • Unternehmenskultur hat fast keine Bedeutung mehr • Kooperationsprojekte und Vernetzung gewinnen an Bedeutung •… …. bewegliches Mobiliar) und Desk Sha- ring • Zunehmend Home Office • Unternehmensgrenzen haben weniger Bedeutung als Projektorganisation • IR ist… …gemeinsam prüfen (Joint Audits) • Klare Datenschutzbestim- mungen bei Joint Audits • Revision nimmt stark an Bedeutung zu und wird ausgebaut •… …Bedeutung • Videokonferenzen, möglicherweise mit 3D- Hologrammen, werden zur Normalität auch im Mittelstand • Face-to-Face-Kommuni- kation nur noch… …  •  Entwicklung  und  Bedeutung   •  Treiber   •  Kriterien  und  Abläufe     Abb. 9: Deskriptoren des Einflussbereiches… …zu Gute kommt. Eine gerin- ger werdende Bedeutung des Quality Assessments sahen nur einzelne Re- visoren. Interne Revision 2020 – Kreative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung

    Methodischer Rahmen

    Dr. Christian Metz
    …Auslegungshinweise, die bei ihrer Interpretation zu berücksichtigen sind. Die Bedeutung dieser beiden Aspekte wird in Kapitel 2.3118 untersucht. Nicht zuletzt sind… …Bedeutung einer Norm und der von ihr verwendeten Rechtsbegriffe nach dem allgemeinen Sprachgebrauch und den Sprachregelungen im Rechtssys- tem zu… …(1994), S. 456; Schübel-Pfister, Isabel (2004), S. 128. Die fachsprachliche Bedeutung geht grundsätzlich dem allgemeinen Sprachgebrauch vor (vgl… …rechtlich-systematischen Bedeutungszusammenhang. Es geht darum, die Bedeutung einer Vor-… …im Gemeinschaftsrecht auch nur eine geringe Bedeutung (vgl. Anweiler, Jochen (1997), S. 168; Bleckmann, Albert (1987), S. 930; Colneric, Ninon (2005)… …. Dementsprechend kann der aus den Begründungserwä- gungen abgeleitete historische Gesetzgeberwille nur subsidiäre Bedeutung gegenüber einem Zweck beanspruchen, der… …Norm Bedeutung beanspruchen zu können, haben die Unterlagen, die die Genese dokumentieren, jedoch generell zwei formale Vorausset- zungen zu erfüllen… …, das bei der Suche nach einem vertretbaren Auslegungsergebnis keine eigenständige Bedeutung beanspruchen kann. Schließlich kommt es im… …Auslegungsgeschäft nur darauf an, die Bedeutung der Begründungserwägungen185 zu erkennen. Trennscharfe Abgrenzungsversuche der Ausle- gungsmethoden sind nicht… …Rechts- akts nur dann dienlich, wenn ihr Inhalt in der fraglichen Bestimmung einen Ausdruck – und da- mit rechtliche Bedeutung – gefunden hat190…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen in Bereichen des Risikomanagements

    Susanne Rosner-Niemes
    …Internen Kontroll- systems sowie aller Geschäftsprozesse als die Hauptaufgabe der Internen Revision. Von internationaler Bedeutung ist das 1992 vom… …den Mitarbeitern die Bedeutung der internen Kontrollen verdeutlicht. Das Kontrollumfeld kann u.a. be- stimmt werden durch den Führungsstil der… …kommt der Funkti- onstrennung eine besondere Bedeutung zu, da die Gefahr der Vornahme oder Verschleierung doloser Handlungen einge- grenzt werden kann… …Bedeutung von Systemprüfungen als Pendant zu den Aus- sagebezogenen Prüfungen deutlich zu. Da eine Systemprüfung einen Ablauf eines Geschäftsprozesses oder… …organisa- torischen Regelungen geprüft. U.a. sind folgende Prüfungsfragen von Bedeutung: – Entspricht der vorgefundene Prozessablauf insgesamt den… …die starre Aufteilung in einzelne Fachrevisionen in Zukunft weniger von Bedeutung sein. Literaturverzeichnis Basler Ausschuss für Bankenaufsicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision

    Jürgen App
    …und vollständig erkannt wurden (Risiko- erkennung) und ob ihre Bedeutung im Hinblick auf die geschäftspolitischen Ziele auch angemessen beurteilt… …Marktrisikomanagements dar und bilden die Basis für die Maßnahmen der Risikosteuerung. Sie sind daher bei der Internen Revision ihrer Bedeutung entsprechend zu… …unterteilen sich in das Risiko des Handelsbuchs und des Anlagebuchs. Bei geringer Bedeutung der Handels- buchpositionen eines Kreditinstituts erfolgt die… …vor- gegeben, wobei Maßnahmen sicherstellen müssen, dass zwischenzeitliche Limitüberschreitungenvermiedenwerden können.6 Von besonderer Bedeutung 1… …Eingreifkrite- rien von Bedeutung. Die Kompetenzregelungenmüssen auch bestimmen, wer für die ggf. erforderlichen Maßnahmen verantwortlich ist. Dabei sind die… …bedeutet, dass die Risiken laufend sowohl auf Einzel- wie auch Portfolioebene bis hin zur Gesamtbank zu messen sind. Wegen der zentralen Bedeutung ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Drohungen und Anschläge

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Bombendrohungen sind unverzüglich der Polizei anzuzeigen. Von besonde- rer Bedeutung ist, dass auch die Nichtanzeige einer geplanten Straftat (z. B. „Herbeiführung… …Fundort von Bedeutung. Da mit der Möglichkeit einer Zündung gerechnet werden muss, solange nicht ein Sachverständiger dessen Harmlosigkeit festgestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise: Anforderungen und Erfahrungen aus Sicht der Internen Revision

    Axel Becker
    …Finanzmärkten sowie in den einzelnen Volkswirtschaften gewinnen wirkungsvolle Früherkennungsverfahren und -prozesse für Kreditinstitute weiterhin an Bedeutung… …Risikomanagement- und -überwachungsverfahren genutzt werden.138 Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, die nachhaltig hohe Bedeutung des Prüf- feldes… …und ihre Bedeutung für die Interne Revision aufgezeigt. 2 Umfeld der Finanzmarktkrise Der zentrale Auslöser der Finanzmarktkrise bestand in hohen… …von Bedeutung. Die verschiedenen Frühwarnkrite- rien sind in Abbildung 6 aufgeführt. Frühwarnkriterien Erläuterung Kontoinformationen… …Revision Der risikoorientierte Prüfungsansatz der Internen Revision beinhaltet auch die Prü- fung von Projekten in Kreditinstituten. Die Bedeutung der… …Frühwarnverfahren haben eine große Bedeutung – insbesondere im Hinblick auf die rechtzeitige Risiko- früherkennung und damit der Nutzung von Zeitvor- teilen, die… …Früherkennung von Risiken stark an Bedeutung. Diese Instrumente können auch Zielrichtung bei strategischen Unternehmenszusammenschlüssen/ Konzentrationen sein… …besondere Bedeutung zu. Wesentliche Prozessanforderungen für Frühwarnverfahren leiten sich aus den unterschiedlichen Erfordernissen der MaRisk ab… …Problemkreditbearbeitung (wie Sanierung) laufen zu lassen. Denn bei Unternehmen in der Sanierung ist es für die Kreditinstitute von Bedeutung, über ein zuverlässiges…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Zusammenfassung und Ausblick

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Revisionsabtei- lung abhängig ist. Neben der Gestaltung des Überwachungsprozesses wurde die Bedeutung der Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Inventur und Inventar

    Thomas Pollmann
    …Vorratsvermögens kommt im Rahmen der Erstellung des Jahresabschlusses besondere Bedeutung zu. 4 Als Inventursystem unterscheidet man die Stichtagsinventur, die vor-…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück