COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)
  • Titel (7)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (16)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (14)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (6)
  • Korruption als internationales Phänomen (5)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (4)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (3)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (2)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (1)
  • Forensische Datenanalyse (1)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (1)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (1)
  • Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Rahmen Compliance Controlling deutschen Prüfung Banken Risikomanagements Unternehmen Grundlagen Governance Arbeitskreis Kreditinstituten Instituts Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Exkurs: Aufbau einer Compliance-Organisation im nicht regulierten Umfeld

    Dr. Jürgen Brockhausen
    …VII. 2 Exkurs: Aufbau einer Compliance- Organisation im nicht regulierten Umfeld Dr. Jürgen Brockhausen 398 Brockhausen Inhaltsübersicht 1… …Renz/Hense „Wertpapier- Compliance in der Praxis“1 ausführlich dargestellt, wird die Organisation der Wertpapier-Compliance durch das Kreditwesengesetz (KWG)… …Berufsrechts für Wertpapierdienstleister. Dort bewährte Maßnahmen sind vielfach geeignet auf Compliance in anderen Unternehmen übertragen zu werden. Ebenso… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen für den „nicht regulierten“ Compliance-Bereich zu übernehmen. Die jeweils branchenspezifi sche Ausgestal- tung von Compliance bleibt davon… …unberührt. 3Umgekehrt sind Compliance relevante Pfl ichten und Vorgaben aus dem allge- meinen Unternehmensrecht einschließlich Selbstregulierungspfl ichten… …Industrie oder sich herausbildende Standards für die Compliance in der Immobilienwirtschaft. 6 Compliance wird zunehmend als betriebswirtschaftliche… …Compliance-Organisationen fördert die notwendige Zusammenarbeit und wird durch den – z. B. im Netzwerk Compliance e. V. – organisierten fachlichen Austausch erleichtert… …Grundlagen 9Die gesetzlichen Organisationsgrundlagen für die „geregelte“ Compliance im Wertpapierbereich ergeben sich aus dem Wertpapierhandelsgesetz und… …für den „nicht geregelten“ Compliance- Bereich enthält das Aktien- und GmbH-Gesetz sowie das Handelsgesetzbuch und als Selbstregulierungsvorschrift der… …wurden u. a. in Folge des Wettbewerbes auf den internationalen Kapitalmärkten 5 Emde a. a. O. Ziff. 17. 6 Lösler, Die Mindestanforderungen an Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Implementierung von Compliance-Prozessen in Wertpapierdienstleistungsunternehmen

    Jochen Kindermann
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 5. Festlegung des Aufgabenbereichs der Compliance-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . 119 6. Risikoanalyse – Compliance Risk Landscaping… …; Compliance-Kultur; Com- pliance-Prozess; Risikoanalyse; Stellung und Aufgaben von Compliance; Kern- compliance, Compliance-Risk-Landscaping. 5 Zur rechtlichen… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen (WpDVerOV): §§ 12, 13 – Rundschreiben 4/2010 (WA) – Mindestanforderungen an die Compliance- Funktion und die weiteren Verhaltens-, Organisations-… …of Securities Commissions (IOSCO)’s Objec- tives and Principles of Securities Regulation – Basel Committee on Banking Supervision’s Compliance and… …3. Voraussetzung für die Implementierung von Compliance-Prozessen 10Um die eingangs dargestellten abstrakten Anforderungen an die Compliance… …leistet zur Erfüllung dieser Aufgabe einen signifi kanten Beitrag, in- dem sie den Begriff der „Compliance“ und einige der damit verbundenen Aufga- ben… …insbesondere Principle 1 des Basel Committee on Banking Supervision, Compliance and the compliance function in banks, abzurufen unter http://www.bis… …. org/publ/bcbs113.pdf; Thomas Klindt, Wenn die Einführung von Compliance ansteht: Morderierte Diskussion in Geschäftsführung, Vorstand und Aufsichtsrat, BB Special 4/10… …, S.1. 8 Zur normativen Aufwertung der Compliance-Funktion nach der MiFID siehe auch Röh, Compliance nach der MiFID – zwischen höherer Effi zienz und… …bietet auch der am 11.03.2011 verabschie- dete IDW Prüfungsstandard PS 980 „Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance Management Systemen“.14 Ziel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Compliance und arbeitsrechtliche Implementierung

    Prof. Dr. Björn Gaul, Dr. Daniel Ludwig
    …V. 1 Compliance und arbeitsrechtliche Implementierung Prof. Dr. Björn Gaul und Dr. Daniel Ludwig 208 Gaul · Ludwig Inhaltsübersicht 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 11.1 Der Compliance-Beauftragte als Verantwortlicher für das Compliance- system… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 11.2 Ausgestaltung der arbeitsrechtlichen Stellung des Compliance- Beauftragten… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 11.3 Compliance-Beauftragter und arbeitsrechtliche Beschwerdestelle. . . . . . . . 250 12. Compliance versus Arbeitnehmerdatenschutz… …Telekommunikationsdiensten am Arbeitsplatz . . . . . . . . . . . . 255 12.7 Compliance… …Umsetzung von Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 13.1 Vorstandsvergütung, § 87 Abs. 1 AktG… ….; Rolshoven in Renz/Hense, Wertpapier- Compliance in der Praxis, „Compliance- und Unternehmensrichtlinien“, S. 899; Rolshoven in Renz/ Hense… …Compliance und arbeitsrechtliche Implementierung 212 Gaul · Ludwig 2. Rechtliche Grundlagen 6 Insbesondere folgende Vorschriften sind für die… …arbeitsrechtliche Implementie- rung von Compliance von Bedeutung: – §§ 76, 84, 87, 93, 111, 116 AktG (Aktiengesetz) – §§ 3, 4, 15 a AGG (Allgemeines… …, zu- mal auch Compliance das Ziel verfolgt, Korruption und Wirtschaftsstraftaten im Unternehmen zu bekämpfen4. Gründe hierfür können aber auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Risikoanalyse, Überwachungsplanung und die Bewertung von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren durch Compliance

    Jens Welsch
    …II. 1 Risikoanalyse, Überwachungsplanung und die Bewertung von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren durch Compliance Jens Welsch 90 Welsch… …berichten2. Um dieser Berichtspfl icht ge- recht zu werden, hat Compliance regelmäßig eine Bewertung der Grundsätze, Mittel und Verfahren durchzuführen3. Die… …Wirksamkeitsbeurteilung sein kann. Muss Compliance Maßstäbe einer internen Revision zu Grunde legen? Oder sogar Maßstäbe des externen Wirtschaftsprüfers mit… …Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, -Mitteln und Verfahren, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010. 7 Zur Einbindung… …Bewertung stellt für Compliance eine besondere Heraus- forderung dar. Wie umfassend muss Compliance zum Beispiel Stichproben ziehen, um ein zutreffendes… …Bild über die WpHG-Verfahren darstellen zu können? So wie die Revision? Oder wie der externe Wirtschaftsprüfer? Oder kann Compliance eigene Maßstäbe… …sollten jedoch nicht die Folge einer zu geringen Compliance- Stichprobe sein. Dabei ist auch das auf die Rollenverteilung gem. dem Modell der drei… …die Rechtskonformität sicherstellen sollen (First Level: Supervisor im Business). In der zweiten Verteidigungslinie führt Compliance Überwachungs-… …die Verhaltensregeln nach § 33 Abs. 1 S.2 Nr. 2 und 3 WpHG. 2 32 Compliance- Funktion (Einrichtung, Ausstattung, Organisation, Überwachungs-… …Hypothesentests sind im Gebiet der angewandten Compliance noch nicht erarbeitet. 39 Bei der Bewertung eines Sachverhalts geht es um mehr als richtig oder falsch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Aufbau einer Compliance-Organisation in einer Bad Bank in Form einer AidA

    Dr. Richard Reimer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386 5. Aufbauorganisation für die Compliance in Abwicklungsanstalten . . . . . . . . . . . 389 5.1 Grundzüge der Compliance-Organisation… …Vorschriften für Abwicklungsanstalten im Bereich der Wertpapier- Compliance sind: – §§ 3a, 8a FMStFG – §§ 9, 10 WpHG – §§ 14, 20a, 30h und 30j WpHG – §… …Mindestanforderungen an die Compliance- Funktion und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenz- pfl ichten nach §§ 31 ff. WpHG für… …Mitarbeitergeschäften – Aufbauorganisation für die Compliance – Aufgaben und Stellung des Compliance-Beauftragten – Umsetzung und Erfüllung der Compliance Pfl ichten… …Finanzbranche als für die Abwick- lungsanstalten für anwendbar erklärt. Diese anwendbaren Vorschriften umfassen auch Regelungen aus dem Bereich Compliance, wie… …Compliance ist von Bedeutung, welche erlaubnispfl ichtigen Tätigkeiten die Abwicklungsanstalten erbringen dürfen, ohne gegen gesetzliche Vorgaben zu… …Marktmanipulation“, S. 499 ff. 389Reimer Aufbauorganisation für die Compliance in Abwicklungsanstalten und deshalb in der Compliance-Organisation einer… …vermeiden. 5. Aufbauorganisation für die Compliance in Abwicklungsanstalten 5.1 Grundzüge der Compliance-Organisation 28Abwicklungsanstalten sind im… …. Der für Compliance zuständige Vorstand der Abwicklungsanstalt wird die Wahrnehmung dieser Aufgaben auf seinen Compliance-Beauftragten übertragen… …entsprechenden Compliance- Richtlinien und Anweisungen gegenüber ihren Mitarbeitern schriftlich für verbindlich erklären. Diese Erklärungen sind von den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference vom 28./29.9.2011

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …Compliance .............................. 33 6 IT-Stützung von Prüfung und Compliance .............................................. 35 7 Fazit… …Compliance. Diese Erkenntnis stand im Fokus der 9. Hamburger Auditing Conference, die unter der Leitung von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank am 28. und… …nationaler und internationaler Sicht sowie ausgewähl- te Bereiche aus den Bereichen Corporate Governance und Compliance, die gegen- wärtig im Zentrum der… …in der Ab- schlussprüfung, der Rechnungslegung, der Corporate Governance und Compliance sowie die IT-Stützung von Prüfung und Compliance. 3 Reform… …Vergangenheit durch wesentliche Defizite gekennzeichnet war. 5 Reform von Corporate Governance und Compliance Den Auftakt des Forums zur Corporate Governance… …und Compliance bildete der Vortrag von Jun.-Prof. Dr. iur. Patrick C. Leyens zur Informationsversorgung des Aufsichtsrats. Leyens stellte zunächst… …und Ein- satz effizienter Compliance Systeme. Nach einer Definition und Darlegung rechtli- cher Grundlagen der Compliance ging die Referentin auf die… …Erfolgsfaktoren eines effizienten Compliance Systems ein. So sei es nach Auffassung von Inderst zu- nächst unerlässlich, dass auch bzgl. der Compliance ein… …Mission Statement von der Unternehmensführung zu erfolgen habe. Des Weiteren spielen – so Inderst – der Compliance Officer und seine Glaubwürdigkeit… …eine entscheidende Rolle. Schließ- lich müssten als weitere Schlüsselfaktoren für eine effiziente Compliance ein ge- eignetes Compliance Netzwerk (u.a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Fraud

    …, Sicherheit oder Compliance geklärt werden. Darüber hinaus kann Betrug auch den Versuch beinhalten, eine der folgen- den beispielhaft genannten betrügerischen… …Handlung sollte im Zweifelsfalle immer die Rechtsabteilung, Sicherheitsabteilung oder Compliance zu Rate gezogen wer- den: � Betrügerische Angaben in… …von z. B. Datenschutz oder Compliance, Whistleblowing7, forensische8 Analysen. � Reaktion / Aufarbeitung Festlegung von Ad-hoc-Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Datenschutz bei der Analyse von Massendaten in Revisionsprozessen

    Anke Giegandt
    …. Auf der einen Seite gibt es die grundsätzliche Pflicht des Unternehmens zum Risi- ko- bzw. Compliance Management, z.B.  § 130 OWiG: verlangt… …Rechtsabtei- lung und der Innenrevision. Das Gericht erwähnt in seinem Urteil explizit auch Compliance Officer in Unternehmen: „ … Deren Aufgabengebiet ist… …regulatorischen Vorgaben überzeugt. Zur Untersuchung der Einhal- tung vielfältiger Compliance Vorschriften ist die Analyse verfügbarer Datenbe- stände zielführend… …Rahmen eines Revisions- bzw. Ermittlungsauftrages (§ 32 Abs. 1 S. 2 BDSG), z.B. durch eine Treuhandmeldung bzw. Auftrag des Corporate Compliance… …. 2 BDSG), z.B. durch eine Treu- handmeldung bzw. Auftrag des Corporate Compliance Commit- tees (CCC) Verdachtsunabhängige Datenana- lysen →… …Internen Revision AktG Aktiengesetz BetrVG Betriebsverfassungsgesetz BDSG Bundesdatenschutzgesetz BGH Bundesgerichtshof CCC Corporate Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision

    Bernd Rosenberg, Ines Reineke, Carina Schöllmann
    …gesetzlichen Anforderun- gen für ein stringentes Compliance Management und Risikomanagement 298 Bernd Rosenberg/Ines Reineke/Carina Schöllmann in… …, sondern auch Compliance-, strategische und operative Risiken im Fokus. Es hat sich als sinnvoll her- ausgestellt, dass die Risikoanalyse in einem… …Zusammenspiel aus Manage- ment, Risiko- und dem Compliance Management und Interner Revision durchgeführt wird. Dieses fördert zum einen die unternehmensweit ein-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision

    Christian Haas, Andreas Langer
    …der rechtlichen Rahmenbedingungen Die Diskussionen der letzten Jahre zum Thema Compliance zeigen deut- lich, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen an…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück