COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (151)

… nach Büchern

  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (36)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (18)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (13)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (9)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (9)
  • IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen (8)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (8)
  • IFRS: Latente Steuern (7)
  • Praxisleitfaden Insolvenzreife (7)
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat (6)
  • Kommunales Gemeinkostenmanagement (6)
  • Compliance- und Risikomanagement (5)
  • Revision von Sachinvestitionen (5)
  • Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht (4)
  • Eine Theorie der Unternehmensverantwortung (3)
  • Elektronische Betriebsprüfung (3)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (3)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung internen Arbeitskreis Analyse Risikomanagement Institut PS 980 Unternehmen deutschen Governance Praxis Kreditinstituten Grundlagen Deutschland Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

151 Treffer, Seite 8 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Insolvenzreife

    Überschuldung

    Dr. Jochen Blöse, Dr. Heike Wieland-Blöse
    …handelsrechtlichem Kontext. Die gesetzli- chen Vertreter haben im Rahmen der Aufstellung des handelsrechtlichen Jahres- oder Zwischenabschlusses bzw… …Rahmen einer Fortbestehensprognose ist zu beurteilen, ob die Fi- nanzmittel bzw. -potenziale des Unternehmens im Prognosezeitraum ausreichen, die jeweils… …Wochenbasis erforder- lich sein kann, reicht es für den Finanzplan im Rahmen der Fortbestehensprognose regelmäßig aus, eine Ableitung auf Monats- oder… …Finanzplan im Rahmen der Fortbestehensprognose zu dem Ergebnis kommt, dass bis zum Ende der Prognoseperiode die Auszahlungsverpflichtungen die Kassenbestände…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Leasing

    Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser
    …singzahlungen im Rahmen eines Finanzierungsleasing-Verhältnisses zuzüglich Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 162 eines nicht garantierten… …. 14Im Rahmen des Klassifizierungskriteriums des IAS 17.10(b) wird eine Kaufoption als günstig definiert, wenn der Ausübungspreis deutlich niedriger ist… …ähnlichen Leasingverhältnissen.3 Wenn beispielsweise ein Unternehmen in der Vergangenheit eine günstige Kaufoption ausgeübt hat, ist im Rahmen der Klassifi-… …ist zu bedenken, dass Banken im Rahmen ihrer Bilanzanalyse regelmäßig die Effekte eines Off-balance Leasings bereinigen, in dem sie die sonstigen… …Der Erwerb von Vermögensgegenständen im Rahmen von Finanzierungslea- singverträgen und die damit verbundene Übernahme von Verbindlichkeiten ist nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Finanzielle Forderungen und Verbindlichkeiten

    Dr. Stephan Abée
    …Effektivzinsberechnung 7Im Rahmen der Folgebewertung spielt die Effektivzinsmethode (effective interest method) nach IAS 39.9 eine zentrale Rolle bei der Berechnung der… …(Wertpapiere/flüssige Mittel) 95.000 EUR Das Kundendarlehen ist im Rahmen der Folgebewertung zum 31.12.2010 nun- mehr per Effektivzinsmethode zuzuschreiben. Dies…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Latente Steuern bei Personengesellschaften

    Benno Lange, Christian Wolz
    …Gewinn- oder Verlustanteil wird dann im Rahmen der steuerlichen Veranlagung des Mitunternehmers ver- steuert. 2.2 Additive Gewinnermittlung 4 Die… …cke der Einkommensteuer bzw. Körperschaftsteuer zum Ausgleich mit anderen positiven Einkünften im gleichen Jahr oder im Rahmen des Verlustvor- oder Ver-… …werden korrespondierend zu der Bilanzierung in der Gesamthandsbilanz fortgeschrieben und im Rahmen der steu- erlichen Gewinnermittlung berücksichtigt. Es… …Ergänzungsbilanzen im Rahmen der Zu - gangsbewertung erfolgswirksam oder erfolgsneutral zu bilanzieren sind. Für eine erfolgsneutrale Erfassung wird argumentiert, dass… …, sondern auch für die Steuerbilanz nach den Vorschriften des § 6a EStG. Der Grundsatz der korrespondierenden Bilan- zierung im Rahmen der additiven… …die durch Sonder- und Ergänzungsbilanzen verursachten Gewerbesteuereffekte im Rahmen der Gewinnverteilung den verur- sachenden Gesellschaftern (vorab)… …Personengesellschaft, anders als im Steuerrecht, einen eigenständigen Vermögenswert dar. Im Rahmen der Bewer- tung der Beteiligung ist zu jedem Bilanzstichtag eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Latente Steuern

    Vorgeschlagene Neuregelungen zur Bilanzierung von Ertragsteuern nach IFRS

    WP/StB Thorsten Hoffmann, Dr. Julia zu Putlitz, WP/StB Dr. Reinhard Schubert
    …Steuer- gutschriften in die vorgesehenen Neuregelungen aufgenommen wurde, ist seitens des IASB im Rahmen des ED/2009/2 bislang nicht vorgesehen, die… …wird in ED.27 ausgeführt, dass im Rahmen der Bewertung latenter Steuern die Anwen- dungsleitlinien ED.B26-33 zu beachten sind. Änderungen hinsichtlich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Notfallplanung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Recovery Plan (Notfallplan) sollte integraler Bestandteil eines Business Continuity Plans sein. Im Rahmen des Business Continuity Managements steht nicht nur… …Schutzvorschriften, etwa die Arbeitsstättenverordnung, das Arbeits- schutzgesetz und das Arbeitssicherheitsgesetz. Der Arbeitgeber hat sich im Rahmen des… …die Fortführung des Geschäfts im Notbetrieb erfolgt im Rahmen einer so ge- nannten Business Impact Analyse. In Abbildung 8.3 ist der typische Verlauf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    Resümee

    Dr. Nico Raabe
    …von Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretung im Rahmen des Unternehmens im Geschäftsbericht oder in kürzeren periodischen Abständen zu… …Autoritäten wie die Europäische Union bemühen oder im Rahmen des bestehenden Mitbestimmungsrechts die Probleme angehen. Wer hingegen eine Radikalreform der… …Interview mit dem Verfasser im Rahmen der Dissertation. 968 Vgl. Der Betrieb 04/2007, S. 180. Resümee 342 Es bleibt somit zu hoffen, dass sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Harmonisierung der Rechnungslegung

    Frank Reuther
    …Rahmen dieser Umsetzungsfristen tatsächlich zu einem Abschluss gebracht wer- den kann. 2. Anwendung der IFRS in Europa und Deutschland 4 In Europa wurde… …nicht kapitalmarkt- orientierter Unternehmen sowie für die Anwendung der IFRS auf Einzelabschlüsse wurde im Rahmen der EU ein sog… …angezeigt,11 wie sie nach den IFRS im Rahmen der percentage of completion-Methode (vgl. Kapitel 13) anzuwenden ist. Dies fördert schließlich auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Beschreibung eines Umstellungsprojekts

    Santokh Advani
    …Jahr zu Jahr drastisch erhöhen. Santokh Advani 864 4.3 Latente Steuern 15Eine besondere Herausforderung im Rahmen des IFRS-Umstellungsprojektes… …Ressourcen begleitet der eigene Wirtschaftsprüfer das Umstellungsprojekt im Rahmen seiner Befugnisse und testiert schließlich die IFRS-Eröffnungsbilanz… …des EBITDA ergeben kann. Regelungen müssen ebenfalls für den Fall getroffen werden, dass im Rahmen der IFRS-Umstellung stille Reserven, die sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Einblicke in die betriebswirtschaftliche Krisenforschung

    Tom A. Rüsen
    …Unternehmen offen- barten, dass innerbetriebliche Mängel zu über 90 Prozent für den Untergang des Unternehmens verantwortlich waren.100 In diesem Rahmen wurden… …möglichen Totalverlust des eingesetzten Kapitals,106 die Probleme des Ausscheidens von Familienmitgliedern aus der Geschäftsführung im Rahmen eines… …deutschsprachigen Raum der 70-er und 80-er Jahre des letzten Jahrhunderts zusammen, im Rahmen derer zahlreiche Prozess- und Verlaufsmodelle von Unternehmenskrisen… …Themenkomplex und der dabei erzielten Forschungsergebnisse gibt es im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre bis heute keine geschlossene Theorie der… …Selbstwertgefühl sowie ein neues Ziel- und Wertesystem zu entwickeln. Je nach individueller Konstitution können einzelne Personen im Rahmen der persönlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück