COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Jahr

  • 2021 (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Praxis Banken interne Rahmen Governance Bedeutung Compliance internen Rechnungslegung Deutschland PS 980 Grundlagen Analyse Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Geschäftsführung, Leitung und Vertretung

    Dr. Lars Hettich, Dr. Jan Thomas Petersen
    …Gesamtvorstands Die Berichterstattung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Das Verhältnis des Vorstands zu anderen Organen der Aktiengesellschaft

    Anjela Keiluweit
    …Meinungsäußerungen im Rahmen der Berichterstattung durch den Vor- stand möglich. Hierbei muss jedoch stets das unternehmerische Ermessen des Vorstands respektiert… …unterschiedlichen vom Aufsichtsrat genutzten Überwachungsinstrumente ein- zugehen, wie z.B. auf die Berichterstattung nach §90 Abs. 1 AktG, die Unterrich- tung des… …Situation der AG für die Berichtsintensität maßgeblich.76 Sinn und Zweck der Berichterstattung des Aufsichtsrates ist ihre Informations- und Rechen-… …. Insbeson- dere bei der Berichterstattung über die zukünftige Geschäftsplanung und -poli- tik kann der Aufsichtsrat zukunftsorientiert seiner… …wenn ein einzelnes Aufsichtsratsmitglied den Bericht verlangt hat. Die Berichterstattung an den Aufsichtsrat ist grundsätzlich eine Aufgabe des… …Vorstandsmitglieder als not- wendige Streitgenossen auf Erfüllung der Berichtspflicht verklagen.92 Lehnt der Vorstand eine Berichterstattung ab, die von einem einzelnen… …Pflichten des Aufsichtsrates, Rn. 118. glied gemäß §90 Abs. 3 S. 2 AktG verlangt worden war, kann das Aufsichtsrats- mitglied Klage auf Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Die Europäische Aktiengesellschaft

    Dr. Jan Thomas Petersen
    …. Sofern die Rechtsordnungen aller sich verschmelzenden Rechtsträger die Möglichkeit einer gemeinsamen Berichterstattung vorsehen, ist dies ohne weiteres der… …von einer gemeinsamen Berichterstattung Abstand genommen werden,32 zumal deren praktischer Nutzen angesichts der Pflicht zur kumulativen… …bericht für die Aktionäre der einzelnen Gesellschaften zu erstellen. Alternativ zur getrennten Berichterstattung können gemäß Art. 32 Abs. 4 S. 2 SE- VO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Compliance

    Dr. Marcus Reischl
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Bestellung und Anstellung

    Dr. Jürgen van Kann
    …Bereich kann aufgrund negativer Berichterstattung der Presse zu indirekten Schäden in Form des Imageverlusts der Gesellschaft führen. Beispiele für grobe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Gesamtverantwortung und Ressortverteilung

    Dr. Jürgen van Kann
    …(§83 Abs. 2 AktG); – Berichterstattung an den Aufsichtsrat (§90 AktG); – Buchführungspflicht (§91 AktG); – Pflichten, welche sich aus besonders hohen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück