„Corporate Compliance“ bedeutet die Einhaltung aller das Unternehmen („Corporate“) betreffenden Gesetze und Regularien sowie unternehmensinterner Richtlinien („Compliance“). Dem Vorstand der Aktiengesellschaft kommt hierbei eine zentrale Rolle zu, denn Corporate Compliance ist eine Leitungsaufgabe mit zunehmend wesentlicher Bedeutung für die Vorstandstätigkeit.
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft muss nicht nur selbst rechts- und regeltreu handeln, sondern auch auf den nachgeordneten Unternehmensebenen für regelgetreues Verhalten sorgen. Insbesondere muss er auf Regelverstöße oder auch nur Verdachtsmomente für regelwidriges Verhalten im Unternehmen pflichtgemäß reagieren. Die Compliance-Verantwortung verpflichtet den Vorstand schließlich dazu, eine auf Haftungsvermeidung und Risikokontrolle angelegte Compliance-Organisation einzurichten.
Seiten 261 - 299
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
