COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)

… nach Jahr

  • 2013 (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Arbeitskreis Analyse PS 980 interne Fraud Grundlagen Ifrs Banken deutschen Risikomanagements Berichterstattung Deutschland Compliance internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik

    Patrick Velte
    …Aktiengesellschaften eine wichtige Bedeutung für die Prüfung der Rechnungslegung(spolitik) zu. 4 Trotz der Tatsache, dass die Prüfung der Rech- nungslegung nach §… …weitreichende Bedeutung zu (Monitoring). Der Prüfungsausschuss kann ferner durch Zustimmungsvorbehalte bei bestimmten Geschäften des Vorstands nach § 111 Abs… …IFRS-Abschlusses sowie der nachrangigen Bedeutung des Vorsichtsprinzips ist letztendlich auch nach den IFRS aus Objekti- vierungsgesichtspunkten der… …Bedeutung der vorstehend genannten Accrual Modelle wird im Schrifttum Kritik geäußert, die sich bedingt durch die vereinfachende Ab- bildung der Realität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Aktuelle Reformprojekte im Bereich der International Financial Reporting Standards

    Hermann Kleinmanns
    …konzentrieren, denen er eine herausgehobene Bedeutung zumisst. Diese herausgehobene Bedeutung kommt den Projekten „Erlösrealisierung“, „Leasingverhältnisse“…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht für Betreiber von Windenergieanlagen

    Malte Posewang
    …kapitalmarktorientierte, entscheidungsnützliche Rech- nungslegung von besonderer Bedeutung. 1 Zudem zeichnet sich die Branche durch sehr lange Investitionszeiträume und… …m.w.N. Posewang 162 Da der Berichterstattung über Chancen und Risiken der künftigen Entwicklung eine besondere Bedeutung zukommt, 8 wird im… …Baetge/Prigge 2006, S. 404; Dietsche/Fink 2008, S. 254. Deren große Bedeutung im Rahmen der Rechnungslegung von Kapitalgesellschaften wird überdies durch die… …; Weber/Weißenberger/Liekweg 1999, S. 1714. Zu Aggregationstechniken vgl. Füser/Gleißner/Meier 1999, S. 756 f. An dieser Stelle wird die Bedeutung eines effizienten… …wirtschaftlich schwierigen und unsicheren Zeiten kommt der Prognose der voraussichtlichen Entwicklung eine wesentliche Bedeutung für die Kapitalmarktteilnehmer… …, S. 381; Thomas 2008, S. 48 f. Zur diesbezüglichen hohen Bedeutung einer offensiven, wertorientierten Kapitalmarktkommunikation im Rahmen eines… …. 487; Schmidt/Wulbrand 2007, S. 423. 70 Vgl. Hüttche 2009, S. 1349 f. Zur Erhöhung der Bedeutung von Investoren angesichts einer zunehmenden… …aufgrund technischer Schwierigkeiten an Bedeutung. 81 Die Betriebsphase als längster Abschnitt im Lebenszyklus einer WEA wird von mehr- dimensionalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Shareholder Value Maximierung und Ethik – Ein Widerspruch?

    Heinz Dürr
    …Sinn und Zweck von Unternehmen .......................................................... 205 3 Bedeutung des Finanzmarktes für den Shareholder Value… …Shareholder Value redet keiner der Genannten. 3 Bedeutung des Finanzmarktes für den Shareholder Value Über die Höhe des Gewinns lässt sich naturgemäß… …. Seit sich das Konzept Shareholder Value durchgesetzt hat, hat der zweite Markt eine immer größere Bedeutung erlangt. Das ganze wird dadurch auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensberichterstattung. Konzernlagebericht nach DRS 20 – Management Commentary – Integrated Reporting

    Peter Kajüter
    …börsennotierte Unternehmen Bedeutung des Lageberichts Hoch Gering bis mittel Wichtigster Adressat Investoren Banken Durchschnittlicher Umfang 48… …(46%) Abb.2: Zwei Welten der Lageberichterstattung Erstere messen dem Lagebericht eine hohe Bedeutung bei und nutzen ihn intensiv als Instrument… …börsenno- tierter Unternehmen, die diesem Rechnungslegungsinstrument nur eine geringe bis mittlere Bedeutung zusprechen. Wichtigste Adressaten sind hier… …Konzernlagebericht zum Ausdruck bringen (DRS 20.31). ___________________ 5 Zur Bedeutung von Grundsätzen für die Lageberichterstattung vgl. Böcking… …eingeordnet. Finanzielle und nichtfinanzielle Leistungsindi- katoren werden dabei analog behandelt, womit auch der Bedeutung der nichtfinan- ziellen… …ihrem Eintritt zu erwartenden Konsequen- zen sind zu analysieren und zu beurteilen (DRS 20.149). Aus der Darstellung der Risiken muss deren Bedeutung… …Vergleich zur bisherigen Be- richtspraxis 12 soll die Chancenberichterstattung in Zukunft an Bedeutung gewinnen (DRS 20.B40). Wie bisher dürfen die… …dargestellten Teilberichte den Kern des Konzernlageberichts bilden, definiert § 315 HGB weitere Berichtsinhalte, z.B. zu Vorgängen von beson- derer Bedeutung… …Vorgänge von besonderer Bedeutung nach Schluss des Berichtszeitraums eingetreten sind. Ein solcher Hinweis dient der Klarheit der Berichterstattung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Integrated Reporting. Es wird Zeit

    Rudolf X. Ruter
    ….................................................................... 190 5 Bedeutung noch nicht erkannt .................................................................. 191 6 „One Report“ als „Drehbuch“… …Corporate Register 22 prämiert) und BASF 23 . 5 Bedeutung noch nicht erkannt Die aktuelle Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) „Auf dem Weg zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …Bedeutung von Ethik im Rahmen der Corporate Governance ................. 25 3 Reformierung der europäischen Rechnungslegung und Abschlussprüfung… …Praxis, Wissenschaft) gaben neben aktuellen Informationen auch konkrete Entscheidungshilfen zu den Tagungsthemen. 2 Bedeutung von Ethik im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Ethik in Finanzinstituten

    Christian Strenger
    …durch verbesserte Regu- lierungsansätze bzw. intensivere Aufsicht zwar weitgehend eliminieren. Von viel größerer Bedeutung für langfristige… …rer überragenden Bedeutung für eine funktionierende Gesamtwirtschaft eine vor- dringliche Aufgabe. Ökonomisches Handeln dient nach Herrhausen keinem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Die Vorstandsvergütung als Steuerungsinstrument der Corporate Governance. Problembereiche und Spannungsfelder aus theoretischer und normativer Perspektive

    Remmer Sassen, Olaf Schnier
    …anreizorientierter, variabler Vergütungsbestandteile an. 7 Folglich ist es für Aktionä- re von besonderer Bedeutung zu überwachen, ob die eingesetzten Anreizsysteme… …Jahren in Deutschland an Bedeutung gewonnen haben. 21 Diese variablen Zahlungen sind bei nahezu allen Führungskräften Gehaltsbestandteil 22 und… …die handelsrechtli- chen Vorgaben von Bedeutung. Hier fordert § 285 Nr. 9 HGB umfangreiche Anga- ben im Anhang. Dies betrifft nach Ziff. a eine… …andererseits bei der Vorbereitung des Reportings eine zentrale Bedeutung. In diesem Zusam- menhang erscheint es auch als wichtig, dass die Publizität… …betriebswirtschaftlicher Kontrol- le, Prüfung und Aufsicht, München 2012. Freidank, C.-Chr./Paetzmann, K.: Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Strategische Instrumente und Maßnahmen der Konzernrechnungslegungspolitik

    Volker Endert, Karsten Sepetauz
    …qualitativen sowie zukunftsorientierten Inhalte der Rechnungslegung für die Adres- saten zunehmend an Bedeutung gewonnen haben und gleichrangig neben den obli-… …tagspolitik aufgefasst, 82 so sind diese Maßnahmen sowohl der ersten als auch der letzten Ebene der Konzernrechnungslegung zuzuordnen. Die Bedeutung…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück