COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2012 (16)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Governance Anforderungen Prüfung Instituts deutschen PS 980 Praxis Institut Risikomanagements deutsches Banken Corporate Analyse Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Risikoanalyse und Programmplanung im Volkswagen Konzern

    Peter Dörfler, Philine Géronne-Neels, Tobias Heine, Martin Kademann
    …(IIA) herausgegebenen und vom Deutschen Institut für In- terne Revision (DIIR) übernommenen „Standards for the Professional Prac- tice of Internal…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision

    Christian Haas, Andreas Langer
    …Governance-Diskussion2 Abb. 2 gibt neben den Gesetzesentwicklungen der deutschen Legislativen auch zusätzliche internationale Rahmenbedingungen wider, die eben- falls… …Änderung der deutschen Bilanzierungsregeln seit dem Bilanzrichtlinien- gesetz von 1985 dar. Das 2009 in Kraft getretene Gesetz enthält eine Rei- he von… …, dem Verlangen des Gesetzgebers nachzukommen, ist die falsche Motiva- 10 Zur deutschen Übersetzung der IIA-Standards vgl. Institut für Interne Revision… …und Stabilität des deutschen Finanzsystems sichergestellt werden. Die BaFin veröffentlicht mit den Mindestanforderungen an das Risikomanagement für… …Vorsit- zenden des Aufsichtsorgans sowie die Aufsichtsinstitutionen in Form der BaFin und der Deutschen Bundesbank zu unterrichten.60 Werden darauf- hin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision bei Kreditinstituten

    Ulrich Bantleon, Angelika Paul, Anita Peter
    …könnte eine – gegebenenfalls nicht mit dem deutschen Gesellschaftsrecht vereinbare – Annäherung an das im angelsächsischen Raum praktizierte monistische… …Querschnittsbetrachtung der deutschen Ban- kenlandschaft zu erhalten, wurde der Fragebogen bundesweit an Privat- banken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen sowie… …DIIR-Arbeitskreis „Revision in Bausparkassen“ sind, wurden ebenfalls per E-Mail kontaktiert. Zudem wurden die zu den 100 größten deutschen Kre- ditinstituten12… …Rücklaufquote 31 % Davon nicht gewertet 1 Tatsächliche Rücklaufquote 31 % 2.4 Zusammensetzung des Rücklaufs Da alle Sektoren der deutschen… …Literatur wurde argumentiert, dass in der deutschen Praxis Prüfungsausschüsse ge- bildet werden, die amerikanisch geprägt mit der Internen Revision zu-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Problemfelder des Quality Assessments der Internen Revision – Eine empirische Untersuchung zum Status Quo auf Grundlage von Experteninterviews

    Thomas Amling, Swen Knöchelmann
    …Unternehmensformen erwartet werden. Der Fokus dieser Studie wird vorrangig auf die deutschen Vorgaben und Standards bezüglich des Quality Assessments gelegt. Hierbei… …allem daraus begründet, dass der Berufsverband unter anderem auch Mitglied des IIA ist. Dement- sprechend sind diese Regelungen von den deutschen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Corporate Social Responsibility als neue Herausforderung der Internen Revision

    Martin Faust, Christian de Lamboy
    …Bundesregierung eingesetzte Rat für Nach- haltigkeit mit der Erstellung eines Deutschen Nachhaltigkeitskodex.11 Hiermit würde den Unternehmen ein Rahmen an die… …Bundesministeriums für Arbeit und Soziales29 oder CSR Germany, wel- ches durch die beiden Spitzenorganisationen der deutschen Wirtschaft, Bundesvereinigung der… …Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Bun- desverband der Deutschen Industrie (BDI) betrieben werden. Es wird da- bei jeweils das Ziel verfolgt, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …Privatisierung der Deutschen Bahn zeigen, dass das Für und Wider im Rahmen der politi- schen Meinungsbildung abgewogen werden muss, um nicht zu falschen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …weiter zu optimieren. 1 Vgl. Institut der Deutschen Wirtschaft, 2008, S. 23 und McKinsey & Company, 2008, S. 16. 600 Volker Hampel/Daniela Schermer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision

    Bernd Rosenberg, Ines Reineke, Carina Schöllmann
    …Datenanalyse ge- nießen auf dem deutschen Markt laut einer KPMG-Studie die Softwarelö- sungen von Idea27 und ACL28.29 Eine Software, die zwar auf dem hiesigen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prozessanalyse mittels innovativer Technologien

    Hans-Willi Jackmuth
    …Wie auch die deutschen Prüfungsstandards des Instituts der Wirtschafts- prüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben die Verlautbarungen der Schwei- zer… …, 104s des deutschen Versicherungs- aufsichtsgesetzes (VAG). 25 Vgl. BaFin, 2009. 26 Vgl. BaFin, 2009, Punkt 7.2.2. 27 Vgl. BaFin, 2009, Punkt 7.3. 28…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …21 Vgl. Faustmann, Akzeptanz des IIA-Frameworks beim deutschen Mittelstand, S. 38. 566 Günther Meggeneder solchen Abteilungen Leitlinien zur…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück