COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)

… nach Jahr

  • 2020 (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Fraud PS 980 Berichterstattung Instituts Rechnungslegung interne Arbeitskreis internen Praxis deutschen Unternehmen Analyse Controlling Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Die „personelle Selbstreinigung“ und ihre Einordnung im Kündigungsschutzrecht – Kann arbeitsrechtlich umgesetzt werden, was vergaberechtlich geboten ist?

    Katrin Haußmann, Christiane Freytag
    …erhebliche Bedeutung. Sie prägen die öffentliche Berichterstattung über Reaktionen auf Gesetzesverstöße in Unternehmen. Der Austausch von Personal wird recht… …Compliance-Verstößen konfrontiert sehen. Bedeutung gewinnt dieser ver- gaberechtliche Ansatz dadurch, dass öffentliche Auftraggeber Unternehmen nach kartellrechtlichen… …sind, weitere Straftaten oder wei- teres Fehlverhalten zu vermeiden“ (§ 125 Abs. 1 Nr. 3 GWB). Weitreichende Bedeutung wird in diesem Zusammenhang auch… …Zuverlässigkeit besitzt.11 Abhängig von der Bedeutung des Schutz- guts oder der drohenden Gefahr lassen andere spezialgesetzliche Regelungen dagegen schon… …Bedeutung hat die sog. „betriebsbedingte Druckkündigung“19. Mit diesem Be- griff beschreibt das Bundesarbeitsgericht einen Kündigungsgrund, der von au- ßen… …. Katrin Haußmann und Christiane Freytag 332 senheit wegen einer Haftstrafe Bedeutung gewinnen. Dies gilt unabhängig davon, ob der Mitarbeiter durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance-Anforderungen bei der Errichtung und Unterhaltung von Whistleblower-Hotlines

    Martin Knaup, Jan-Patrick Vogel
    …. wird der eigentlichen Bedeutung der Thematik jedoch nicht gerecht. Vielmehr offen- bart eine rein sprachliche Ableitung des Begriffs, dass in… …allerdings insofern wenig breitenwirksame Bedeutung, als er im Grundsatz nur auf deutsche börsennotierte Gesellschaften Anwendung findet und im Übrigen… …Finanzdienstleistungssektor beschränkten sachli- chen Anwendungsbereichs kann auch diese Regelung jedoch keine breitenwirk- same Bedeutung entfalten. Eine positive gesetzliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance im Bewerbungsprozess – Welche Fallstricke gibt es im Rahmen der Besetzung einer neuen Stelle zu vermeiden?

    Yvonne Conzelmann
    …entscheidende Bedeutung zu. Der Arbeitgeber hat ein Interesse, im Vorstellungsgespräch mög- lichst viele Informationen über den Bewerber zu erhalten, um so… …werbers zu bieten. Oftmals wird diesem letzten Akt des Bewerbungsverfahrens seitens des Arbeitgebers keine Bedeutung mehr beigemessen obwohl auch die- ses… …die ausgeschrieben Stelle von Bedeutung ist und damit wichtig für die Ausübung der Tätigkeit selbst. Die Frage nach gesundheitlichen Einschränkungen… …frühere Verdienst keinerlei Bedeutung für die neue Stelle. Anders ist dies nur, wenn der Bewerber die frü- here Vergütung als Mindestgehalt verlangt. Die… …geht, bei der Vorstrafen jeglicher Art von Bedeutung sein kön- nen, sowie bei Compliance-Officern und Datenschutzbeauftragten.44 Werden im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance und Unternehmensführung

    Harald Schloßmacher, Tatjana Gohritz
    …, Koope- ration von Ärzten, Industrie und Patienten, 3. Auflage, München 2010; Ernsthaler, Jürgen, Haftungsrechtliche Bedeutung von… …Disziplinen. Das Compliance-Management-System hat daher auch verschiedene Dimensionen. Mit Blick auf die rechtliche Bedeutung des Compliance-Managementsystems… …Integrität eine größere Bedeutung zuzuerkennen als dies in der Vergangenheit häufig der Fall war. Führungskräfte sind insoweit nicht einfach… …bekommen33. So können etwa auch 31 Wygoda, a. a. O. 32 Vgl. Köhler/Häferer, GWR 2015, 159 (160) 33 Vgl. Nothelfer, CCZ 2013, 23 (26) zur Bedeutung von Lernen… …Schmerzensgeld sind möglich, vgl. die anhängige Klage vor dem LG Dortmund, zitiert bei Heinlein, a. a. O. 39 Vgl. nur Ensthaler, Haftungsrechtliche Bedeutung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance und Verstöße im Arbeitsverhältnis

    Volker Vogt
    …relevanten Regeln Es gibt eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Vorschriften, denen im Rahmen der Compliance vereinzelte Bedeutung zukommen kann. Diese vollständig… …erneutes Auftreten, belastend auf das Arbeitsver- hältnis auswirkt.16 In diesem Zusammenhang sei erneut auf die Bedeutung einer ggf. vorangegan- genen… …personenbedingter Kündigung kann mitunter schwierig sein. Der Unterscheidung beider Kün- digungsformen kommt gleichwohl eine signifikante Bedeutung zu. Die… …oder Fehlverhalten mit Blick auf die kartellrechtliche Bedeutung, Compliance-Rege- lungen aufstellen. Die Compliance-Regelung soll auch in diesem… …Führungsebene sichergestellt werden. Insbesondere bei risikobehafteten Sachverhalten ist ein strukturiertes und gezieltes Vorgehen von besonderer Bedeutung.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Strafbarkeitsrisiken wegen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt , § 266a StGB – Strafbarkeitsvoraussetzungen und Risikoreduzierung

    David Albrecht
    …Bedeutung für das Vorliegen eines Beschäftigungsverhältnisses haben nach § 7 Abs. 1 S. 2 SGB IV eine bestehende Weisungsabhängigkeit und eine Eingliederung… …Wesentlichen im Zurverfügungstellen von Know-how, etwa als Berater, be- steht.12 Größere Bedeutung wird demgegenüber neuerdings der Frage beige- messen, ob die… …i. S. d. § 266a StGB von Bedeutung sein. Handelt es sich um eine wirksame und erlaubte Arbeitnehmerüberlassung nach § 1 Abs. 1 AÜG, verfügt also… …abhängen.65 Von Bedeutung sind insbesondere die in § 28a SGB IV bezeichneten Angaben, namentlich den Beginn und das Ende einer versiche- rungspflichtigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Was versteht man unter „Compliance“ und was ist mit HR-Compliance gemeint?

    Yvonne Conzelmann
    …ren einer Kontrolle bei wichtigen Prozessen kein missbräuchliches Verhalten an den Tag gelegt wird. Des Weiteren ist es von elementarer Bedeutung, dass…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung von Betriebsräten und deren Eingrenzung durch Compliance

    Jan-Patrick Vogel, Katja Schiffelholz
    …Strafnorm gehoben.4 Betriebsratsvergütungen, die nicht dem Betriebsver- fassungsgesetz entsprechen, werden somit kriminalisiert. Praktische Bedeutung erlangt… …BetrVG hat ungeachtet der momentanen medialen Präsenz der Betriebsrätevergütung keine nennenswerte forensische Bedeutung, was maßgeblich durch das… …faktischen Strafbarkeitslücke für überhöhte Betriebsratsvergütun- gen erlangt der Untreuestraftatbestand gemäß § 266 StGB in der Praxis beson- dere Bedeutung… …Befähigun- gen aufweisen.47 Denkbar ist aber auch, dass gerade die Bedeutung der Arbeit für das Unternehmen, z. B. die Betreuung besonders kritischer Key…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Einführung in die Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Michael Johannes Pils
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance im Arbeitsalltag – Wie viel Mitarbeiterüberwachung ist zulässig?

    Yvonne Conzelmann
    …darf.32 Auch im Rahmen der E-Mail-Kommunikation ist es abermals von zentraler Bedeutung, ob die E-Mail ausschließlich für dienstliche Kommunikation… …hierbei nicht um eine soziale Angelegenheit im Sinne von § 87 Abs. 1 BetrVG handelt. Aus Klarstellungsgründen ist es in der Praxis von zentraler Bedeutung…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück