Dieser kurze Beitrag dient als Einleitung und Hinführung zur Thematik dieses Praxisleitfadens. Es soll hierbei kurz dargestellt werden, was sich hinter dem Modewort Compliance und insbesondere dem speziellen Themenfeld der Human Resource Compliance verbirgt. Diese einleitenden kurzen Worte und Erläuterung der Begrifflichkeiten geben einen groben Überblick über dieses Themenfeld und sollen das Problembewusstsein schärfen.
Zunächst werden die Begrifflichkeiten „Compliance“ und speziell „Human Resource Compliance“ kurz erläutert. Anschließend werden insbesondere die bestehenden Hürden bzw. das Spannungsfeld der Human Resource Compliance dargestellt. Danach werden die Ziele, die mittels einer funktionsfähigen Compliance-Struktur verfolgt werden, beleuchtet.
Seiten 19 - 23
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.