COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Jahr

  • 2009 (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Rechnungslegung Prüfung Berichterstattung interne Kreditinstituten Unternehmen Institut deutschen Rahmen Ifrs Fraud Analyse Bedeutung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling

    Anne d’Arcy
    …auch Aussagen über die Sensitivität der Buchwerte und mögliche Bandbreiten zu treffen (IAS 1.120). Damit werden erst- malig umfassend die Bedeutung von… …. 6.2 Leistungen an Arbeitnehmer Der steigenden Bedeutung von Leistungen an Arbeitnehmer, die beispielsweise in Form von Betriebsrenten, einer… …zusätzlichen Anhangangaben eine besondere Bedeutung zukommt.34 Zunächst sind die für Pos- ten des Anlagevermögens bzw. entsprechende GuV-Posten üblichen Angaben… …. Darüber hinaus formuliert IAS 38.122 besondere Angabepflichten, die für die Einschätzung immaterieller Werte spezielle Bedeutung haben. Dies sind insbeson-… …Ver- mögens-, Finanz- und Ertragslage von materieller Bedeutung sind. Über die besonderen Ansatz- und Bewertungsfragen immaterieller Vermögens- werte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Segmentberichterstattung – Schnittstelle zwischen Controlling und Rechnungslegung

    Axel Haller
    …des IAS 14 sowie jenen des zu erwartenden neuen Standards des IASB (ED 8) zur Erstellung eines externen Segmentberichts bestehen. 1. Bedeutung der… …Segmentierungsebene die Bedeutung der Wesentlichkeit immer geringer wird und operative Überlegungen immer stärker in den Vordergrund rücken. Vertikal stark… …Bedeutung des jeweiligen Segments, dessen Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit (auch im Vergleich mit Wettbewerbsunternehmen, z.B. für Benchmarking-… …Konvergenz; vgl. Bruns (1999), S. 595, ähnlich Menn (1995), S. 228. 52 Vgl. Müller/Ordemann/Pampel (2005), S. 2113. Axel Haller 156 4. Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Bilanzierung und Controlling im Rahmen der langfristigen Auftragsfertigung

    Helmut Mansch
    …Anwendung internationaler Rechnungslegungsvorschriften eine höhere ex- terne Bedeutung. Andererseits ermöglichen diese Vorschriften, insbesondere durch die… …kommt insbesondere der konkreten Identi- fizierung der genannten Risiken und Chancen auf Projektebene eine entscheidende Bedeutung zu. Nur wenn dies… …ausgewiesen wird. Im Falle von Verlustprojekten kommt der Bilanzierung von Rückstellungen für drohende Verluste eine besondere Bedeutung zu. Eine… …fertigung eine große Bedeutung zu. Dies liegt daran, dass sowohl auf der Beschaf- fungs- als auch auf der Absatzseite oftmals Kontrakte in Fremdwährung abge-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Ergebnisrechnung nach IFRS und interne Performancemessung

    Barbara E. Weißenberger
    …. Tabelle 1 fasst wichtige Quellen des OCI innerhalb der IFRS zusammen. Die Bedeutung des OCI wird durch untenstehende Übersicht veranschaulicht, die das… …Ergebnisrechnung nach IFRS Trotz der zentralen Bedeutung des Ergebnisausweises innerhalb der Finanzbericht- erstattung nach IFRS51 und den bestehenden Regelungen… …von Zwischen- ergebnissen sowie das recycling von zunächst im OCI ausgewiesenen Ergebnis- komponenten.55 Von besonderer Bedeutung ist dabei die… …Working Group befürwortet, da ansonsten dem comprehensive income eine zu hohe Bedeutung eingeräumt würde, während das Jahresergebnis zu einer einfachen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Beteiligungscontrolling

    Dieter Pfaff, Wolfgang Schultze
    …gleichzeitig hin- reichend Anreize bieten, die Mitarbeiter zu wertsteigerndem Handeln anzuhalten.17 Die besondere Bedeutung von ex post ermittelten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Controlling immaterieller Werte

    Christian Riegler
    …konkurrierender Gestaltungsvorschläge charakterisiert, deren Aussagenge- bäude bisher kaum empirisch überprüft wurden. Auf Grund der hohen Bedeutung immaterieller… …. Controlling immaterieller Werte 87 Abbildung 1 zeigt gemeinsame Charakteristika dieser Ansätze. Es wird die her- ausragende Bedeutung der… …Stellung im Unternehmens- zielsystem haben. Das Ziel der Wertschaffung für Eigenkapitalgeber wird i.d.R. von zentraler Bedeutung sein. Für diese konkrete… …keitskriterium von nachgeordneter Bedeutung, so dass i.d.R. im Controlling im- materieller Werte zahlreiche interne „Vermögens“kategorien enthalten sein werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Harmonisierung von Rechnungswesen und Controlling bei E.ON

    Bernd Haeger
    …unverändert die erhebliche Bedeutung der Konvergenz von US-GAAP und IFRS für die Kapitalmärkte. Die in 2004 veröffentlichte road map mit dem Ausblick auf eine… …Rechnungswesen und Cont- rolling ist es von zentraler Bedeutung, in welchem Umfang das Controlling für Steuerungszwecke auf die Daten der externen Rechnungslegung… …, denn die erwarteten Zahlungsströme stellen eine wichtige Basis für den Wertansatz dar.“36 Die Bedeutung der Informationsfunktion des Controllers für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Risikomanagement, Risikocontrolling und IFRS

    Edgar Löw
    …, Risikocontrolling und IFRS 179 geschäft ist das Kreditrisiko das größte Risiko.25 Daher ist dort ein aktives Kredit- risikomanagement von erheblicher Bedeutung… …. Aber auch in Industrie- und Han- delsunternehmen kommt dem Kreditrisiko eine gravierende Bedeutung zu. Es zeigt sich in der Beurteilung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Fair Values und deren Verwendung im Controlling

    Ralf Ewert
    …potenzielle Bedeutung von Ge- winnen auf Basis dieser Fair Values lässt sich durch folgende, in nahezu jedem Lehrbuch zur Investitionsrechnung zu findende…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Integriertes Wertmanagement im Bayer-Konzern

    Stefan Borchers
    …Pflicht zur Prüfung auf Wertminde- rung (IAS 36 bzw. IAS 38) gewinnt die Planung auch für das externe Berichts- wesen erheblich an Bedeutung. Der Deutsche…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück