Der vorliegende Beitrag verdeutlicht die Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen aus Sicht des E.ON-Konzerns. Der Beitrag erläutert die inhaltlichen Harmonisierungsaspekte anhand der verwendeten Steuerungskennzahlen, insbesondere des Adjusted EBIT und ROCE, deren Beeinflussung durch die internationale Rechnungslegung und Anpassungen bei der Berechnung. Er geht auch auf die Problematik der Veröffentlichung der Steuerungskennzahlen als Non GAAP Financial Measures ein. Die organisatorischen Aspekte der Harmonisierung werden am Beispiel des Konzernberichtswesens dargestellt und die Konsequenzen für das Informationsmanagement im Konzern aufgezeigt.
Seiten 243 - 266
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
