COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (185)
  • Titel (10)

… nach Inhalt

  • News (157)
  • Literatur-News (38)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (13)
  • 2023 (15)
  • 2022 (20)
  • 2021 (18)
  • 2020 (17)
  • 2019 (4)
  • 2018 (15)
  • 2017 (12)
  • 2016 (6)
  • 2015 (10)
  • 2014 (7)
  • 2013 (13)
  • 2012 (13)
  • 2011 (12)
  • 2010 (7)
  • 2009 (4)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Berichterstattung Instituts Corporate Deutschland Controlling Revision Unternehmen Fraud Compliance PS 980 Bedeutung Prüfung deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

195 Treffer, Seite 2 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Periodische Berichterstattungspflicht für Prüfungsgesellschaften an das PCAOB tritt später in Kraft

    …. Dezember hat Auswirkung auf die Fristen für die anlassbezogene Berichterstattung nach Form 3 sowie für Fälle, in denen eine Prüfungsgesellschaft den… …Registrierungsstatus einer „Vorgängergesellschaft“ übernehmen möchte (Form 4). Unberührt davon bleibt die Pflicht der jährlichen Berichterstattung (Form 2), die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Berichterstattung über die Organvergütung nach ARUG II

    …ein Thema von öffentlichem Interesse. Umso wichtiger ist daher die Berichterstattung über die Organvergütung. Mit dem Gesetz zur Umsetzung der zweiten… …die Würdigung der Regelungen erarbeitet der Verfasser ein Zweck-Grundsatz-System zur Berichterstattung über die Organvergütung. Quelle: ZCG Zeitschrift…
  • Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsdebatte

    …Die Global Reporting Initiative hat ihre Leitlinien für die Nachhaltigkeitsberichterstattung um einen Abschnitt für die Berichterstattung durch…
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung

    …Nichtfinanzielle Berichterstattung– Vergütungsbericht– Corporate-Governance-Bericht– Zahlungsbericht– Integrated Reporting– Value Reporting– ESEF/XBRL als…
  • Nachhaltigkeitskodex für europäische Unternehmen

    …Größere Unternehmen in Europa sollen nach einem Vorschlag der EU-Kommission zur jährlichen Berichterstattung über ihr Engagement im Umweltschutz…
  • Neues COSO-Rahmenwerk ist breiter und dynamischer angelegt

    …nicht-finanzielle Berichterstattung, wie zum Beispiel Corporate Responsibility. Das von PwC in Zusammenarbeit mit der privaten US-Organisation COSO (Committee of…
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung: Wie sich Unternehmen auf die neuen Vorgaben vorbereiten

    …und Betriebsausgaben im Sinne der EU-Taxonomie berichten. Im ersten Jahr gilt hierbei noch die Erleichterung, dass die Berichterstattung nur für zwei… …hin? Ein Überblick über die Anforderungen des aktuellen Entwurfs ist der erste Schritt zur Berichterstattung. Wie kann ich diese dann auf mein… …Was soll das Unternehmen in den wesentlichen Bereichen erreichen und wie kann dies für die Berichterstattung gemessen werden? Hier muss analysiert… …Berichterstattung Vergütungsbericht Corporate Governance-Bericht Zahlungsbericht Integrated Reporting Value Reporting ESEF/XBRL als europäisches… …Offenlegungsformat Trends und Möglichkeiten der digitalen Berichterstattung Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bisherige ESG-Berichterstattung stößt bei Stakeholdern auf große Skepsis

    …erhöhte Anteil des Budgets für Umweltfaktoren spiegelt die Bedenken der befragten Unternehmen hinsichtlich der Herausforderungen bei der Berichterstattung… …Kommunikationswege auf: Jahres- und Konzernabschluss Konzernlagebericht Nichtfinanzielle Berichterstattung Vergütungsbericht Corporate Governance-Bericht… …Zahlungsbericht Integrated Reporting Value Reporting ESEF/XBRL als europäisches Offenlegungsformat Trends und Möglichkeiten der digitalen Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vom Parlament angenommen

    …Interesse (mit mehr als 500 Beschäftigten), die bereits der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung unterliegen, mit Berichtspflicht im Jahr… …2025, ab 1.1.2025 für große Unternehmen, die derzeit nicht der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung unterliegen (mit mehr als 250… …EU-Regelwerk zur Sustainable Corporate Governance & Berichterstattung, das die Inhalte der CSRD und CSDD-Richtlinie vereint, erörtern die Autoren in der ZCG 5/22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    …sich in Form eines Sammelbands dem Themenkomplex Cyberrisiken und Berichterstattung über Cyberrisiken. Hierbei verfolgt die Herausgeberin das Ziel, allen… …mit der Bedeutung von Cyberrisiken in der externen Berichterstattung. Der dritte und der vierte Beitrag geben Erläuterungen zur… …IT-Risikomanagementsysteme im praktischen Einsatz,• Cyber Security Controls und ihre Relevanz für die Berichterstattung,• rechtliche Grundlagen, Bedeutung und Nutzen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück