COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 06 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 03 (2025)
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 05 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 05 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 13.11.
    Plötzlich Compliance Officer
  • 17.11.
    Aufbau-Seminar für Compliance-Beauftragte

mehr …

Am häufigsten gesucht

Instituts deutsches Deutschland Institut Rahmen Governance interne Analyse Risikomanagement Rechnungslegung Unternehmen Compliance Bedeutung Fraud PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Accounting Fraud

Case Studies and Practical Implications. Von Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann, Erich Schmidt Verlag Berlin, Berlin 2010, ISBN 978 3 503 12917 1

Fraud und im Besonderen Accounting Fraud ist nicht erst in den letzten 10–20 Jahren zu einem viel beachteten Phänomen geworden. Es ist Teil des modernen Managements und begleitet das ökonomische und gesellschaftliche Leben in den uns bekannten Ausprägungen seit den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Aber das Bild von Fällen im Accounting Fraud bleibt diffus und häufig nicht greifbar.

Daher ist das Ziel des Buches von Henselmann und Hofmann ein verständliches und strukturiertes Bild von Accounting Fraud zu erarbeiten. Dies geschieht mit Hilfe einer systematischen Beschreibung von 44 Fallstudien (1938–2009), unterteilt in die Wirtschaftsregionen USA, Europa und Asien. Fallstudien, so die Autoren, vermitteln dem Leser die auffälligsten Typen von Accounting Fraud, die Motive der Handelnden und kennzeichnen die wichtigsten Stationen innerhalb der Fallentwicklung. Anschließend er folgt eine Fallstudienanalyse, die für eine methodische und strukturierte Aufarbeitung von Accounting Fraud sorgen soll. Diese untergliedert sich in eine Typologisierung von Fraud, basierend auf dem Fraud Tree der ACFE, in eine Systematisierung von Warnhinweisen für Fraud und in eine Theoretisierung von Fraud.

Das Buch ist leicht verständlich geschrieben, einfach zu lesen und frei von theoretischem Ballast. Es fasst eine Vielzahl bekannter und unbekannter Fälle im Bereich des Accounting Frauds kompakt zusammen und ermöglicht somit dem Praktiker und interessierten Leser einen guten und schnellen Überblick über Accounting Fraud.

Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück