COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (94)
  • Titel (7)

… nach Inhalt

  • News (70)
  • Literatur-News (21)
  • Partner-Intern (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten deutsches deutschen Deutschland Management Anforderungen Rechnungslegung Banken Berichterstattung Bedeutung Ifrs Arbeitskreis Grundlagen Rahmen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

94 Treffer, Seite 8 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Revision des Internen Kontrollsystems

    …Kontrollsystems: Prüfungsleitfäden zu Funktion und Wirksamkeit“ ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der aus unterschiedlichsten Unternehmen kommenden Mitglieder des… …, welche Revisorinnen und Revisoren im Unternehmen bei ihrer eigenen Prüfung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems unterstützen sollen.Das Interne… …gelungene Unterstützung für Unternehmen zu erschaffen.Der von erfahrenen Praktikern gestaltete Band bietet mit seinen über 30 prägnant dargestellten Leitfäden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • HR-Compliance

    …Mindestlohngesetz. Zum anderen haben die meisten Unternehmen aufgrund ihrer internationalen Tätigkeit auch internationale Regelungen zu beachten. Zudem ergeben sich… …aber mit der gleichen Regelkonformität, die das Unternehmen bei der Kontrolle seiner Mitarbeiter erweisen sollte, in Einklang zu bringen ist.Durch eine… …gesteigert.Das Werk umfasst Beiträge, in denen grundlegende Themen zu Compliance im Unternehmen behandelt werden. Im Beitrag „Compliance und Unternehmensführung“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Betriebsräte bekommen mehr Flexibilität für ihre Arbeit

    …Führungskräfte wissen, um Machtmissbrauch im Unternehmen zu unterbinden? Was sind die Folgen für die Beteiligten, die Mitspieler, das Unternehmen und die…
  • IDW zum Inkrafttreten der FISG-Neuregelungen

    …die Regelvermutung, wonach die BaFin bei Finanzmarktteilnehmern, die keine Unternehmen von öffentlichem Interesse sind, den Wechsel des Abschlussprüfers… …für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare…
  • Regelungen für virtuelle Hauptversammlungen verlängert

    …Versammlungen wie bereits in den Jahren 2020 und 2021 Gebrauch zu machen. Planungssicherheit für 2022 Das gibt den Unternehmen und allen anderen betroffenen… …. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare…
  • Gefährliche Schwachstelle im Standardprogramm und die Folgen

    …Der in Berlin ansässige Verein berät Unternehmen, Behörden und politische Entscheidungsträger für mehr Cybersicherheit. „Stellen Sie sich vor, der… …Professionalisierung zu beobachten, der sich jedes Unternehmen stellen muss. Wie Sie Cyber-Risiken überzeugend bewerten und darstellen, erfahren Sie in diesem Buch mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • HR-Compliance

    …Unternehmen im Alltag nicht immer einfach ist und das Personalwesen und seine oft sensiblen Arbeitsbereiche häufig vor besondere Herausforderungen stellt. Dies… …speziellen Beiträgen insbesondere Themen auf, die eine hohe Praxisrelevanz aufweisen und Risiken für Unternehmen vermuten lassen:•…
  • Corporate Governance

    …zur Internen Revision in Unternehmen. Diese trotzdem wichtige Säule der Corporate Governance wird also nicht behandelt.Dennoch versammelt dieses Buch in… …Unternehmen,• Absicherung durch D&O-Versicherungen und Rechtsschutzversicherungen.Spezielle Rechtsgebiete:• Arbeitsrecht,• Datenschutzrecht,• Kartellrecht,•…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vorstandsgehälter im Corona-Jahr 2020 um 3,3 Prozent gesunken

    …Problem Auf die neuen gesetzlichen Anforderungen hätten die Unternehmen sehr unterschiedlich reagiert, so Tüngler. Intransparente und weitgehend… …unverständliche Darstellung sei unter dem Regime von ARUG II weiterhin möglich. „So berichten einige Unternehmen völlig abstrakt über ihr System, ohne dabei… …Vergütungsstruktur und die Zielvergütung angemessen sind und anspruchsvolle Performanceziele gesetzt wurden. Hinzu komme, dass einige Unternehmen über die Vergütung… …Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …von Jahresabschlüssen in öffentlichen Unternehmen und Krankenhäusern als Prüferin einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bevor sie 1994 die…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück