COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (66)
  • Titel (9)

… nach Inhalt

  • News (56)
  • Literatur-News (9)
  • Partner-Intern (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Rahmen Compliance Controlling deutschen Prüfung Banken Risikomanagements Unternehmen Grundlagen Governance Arbeitskreis Kreditinstituten Instituts Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

70 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Steuerhinterziehung schwerer gemacht

    …in seiner alten Form damit ausgedient hat“. Deutschland geht im Kampf gegen Steuerhinterziehung voranDie Erklärung beruht auf den von der OECD… …entwickelten Steuerstandards. Sie geht auf eine Initiative der „G5-Länder“ Deutschland Frankreich, Italien, Großbritannien und Spanien aus dem Jahr 2013…
  • Deutsche Wirtschaft sorgt sich um den Datenschutz

    …allem auf Cloud-Anbieter, die ihre Server in Deutschland oder im europäischen Ausland betreiben, so der NIFIS-Vorsitzende Dr. Thomas Lapp. Die Unternehmen… …„modernen Informations- und Wissensgesellschaft wie Deutschland nicht angemessen“.Ein erster richtiger Schritt sei daher das geplante IT-Sicherheitsgesetz. Im…
  • Family Office Management

    …Office Leistungen im deutschen Markt dar. Die Einschätzungen gehen allein von 400 bis 1000 Family-Offices in Deutschland aus, wobei starke Bank- und… …. Weitere Themen der Ausfüh run gen sind das Stiftungswesen in Deutschland, Erscheinungsformen von Stiftun gen, Voraussetzung für das Entstehen einer Stiftung…
  • Verantwortlichkeit in internationalen Konzernstrukturen nach § 130 OWiG

    …nicht bestehende) Rechtspflichten nach ausländischen Rechtsordnungen kommt es nicht an;– § 130 OWiG beurteilt ein in Deutschland angesiedeltes… …erlegt von Deutschland aus kontrollierten Unternehmen zumindest die deutschen Regeln auf: „Im Ausland geht es einfach nicht MIT Korruption.“RA Björn…
  • Risk Barometer 2014: Allianz Global Corporate & Speciality ermittelt Top-Risiken für Unternehmen

    …Umdenken der bisherigen Geschäftsstrategien. Auf der anderen Seite ist die neue Energiepolitik eine großartige Chance für Deutschland die zukünftige…
  • PwC-Studie: Global Economic Crime Survey 2014

    …Als häufigste Deliktart, heißt es in der deutschsprachigen Zusammenfassung von PwC Deutschland, sei von den Befragten Untreue und Unterschlagung…
  • Unternehmensinsolvenzen: Neue Rahmenbedingungen in Vorbereitung

    …unter folgendem Link). Hinweis: In Deutschland wird außerdem an einer Neujustierung des Konzerninsolvenzrechts gearbeitet (vgl. zuletzt die Nachricht auf…
  • FinCEN: „Red flags“ gegen Menschenhandel

    …Menschenhandel sind die Erzielung von Geldeinnahmen sowie die Ausbeutung der Arbeitskraft der Betroffenen. Auch in Deutschland steht Menschenhandel unter Strafe –…
  • Michael Page: Deutsche CFO sind Strategen, keine Bürokraten

    …CFO in Deutschland zu. Und mehr als jeder dritte deutsche Finanzentscheider wird das Thema Zentralisierung vorantreiben. Dabei sind deutsche CFOs…
  • Studierende stellen sich vor

    …einer möglichen Einführung eines Unternehmensstrafrechts in Deutschland werden Polizei und private Wirtschaft verstärkt „kriminalistische Generalisten“…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück