COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (502)
  • Literatur-News (105)
  • Partner-Intern (38)
  • Rechtsprechung (3)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (20)
  • 2023 (19)
  • 2022 (23)
  • 2021 (24)
  • 2020 (33)
  • 2019 (36)
  • 2018 (44)
  • 2017 (37)
  • 2016 (32)
  • 2015 (62)
  • 2014 (51)
  • 2013 (59)
  • 2012 (62)
  • 2011 (67)
  • 2010 (39)
  • 2009 (18)
  • 2008 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Revision Instituts interne Risikomanagements Prüfung Grundlagen PS 980 deutsches Compliance Kreditinstituten internen Ifrs Management Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

648 Treffer, Seite 11 von 65, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Whistleblowing

    …aus, dass in den deutschen Tochterunternehmen US-amerikanischer Konzerne zunehmend Ethikrichtlinien erlassen werden, die ihre Mitarbeiter dazu…
  • BGH, Beschluss vom 10.06.2015 – 1 StR 399/14

    …Stellung derjenigen eines deutschen Amtsträgers im Sinne des § 11 Abs. 1 Nr. 2 StGB entspricht. Art. 2 § 1 Abs. 1 Nr. 2 EUBestG ist nur erfüllt, wenn… …Mitgliedstaates als auch (ii) in Ansehung deutschen Rechts Amtsträger ist. Auf der ersten Prüfungsstufe ist anhand des Rechts des jeweiligen EU-Mitgliedsstaates zu… …deutschen Straftatbestände der §§ 332, 334 StGB verwirklicht sein. Diese Auslegung verstößt weder gegen das verfassungsrechtliche Bestimmtheitsgebot des Art… …. 103 Abs. 2 GG noch gegen den Verfassungsgrundsatz des Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG, wonach alle Staatsgewalt vom (deutschen) Volk ausgeht.Zur Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue BaFin-Satzung: Änderungen zu Verwaltungsrat und Verbraucherbeirat

    …in Kraft getreten. Grund für die Satzungsänderung sind Neuregelungen durch das Gesetz zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht. Sie sehen vor, dass… …. Verbraucherbeirat Das Gesetz zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht schreibt darüber hinaus die Einrichtung eines Verbraucherbeirates vor. Seine Aufgabe wird es…
  • BaFin und EIOPA veröffentlichen Auswirkungsstudien zu langfristigen Garantien unter Solvency II

    …– LTGA) veröffentlicht. Zusätzlich veröffentlicht die BaFin eine nationale, auf den deutschen Markt bezogene Ergebnisdarstellung. Diskussionen im… …Szenarien an die Versicherungsunternehmen. Die deutschen Versicherer reichten ihre Ergebnisse bei der BaFin ein, die diese Daten an EIOPA weiterleitete. Die… …wurde. Die BaFin hat die Ergebnisse für den deutschen Markt zudem in einem eigenen, nationalen Bericht zusammengefasst. Dieser Bericht wird ebenfalls der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ratifizierung des internationalen Antikorruptionsabkommens UNCAC: ICC Deutschland macht Druck auf neue Bundesregierung

    …Im Rahmen einer Veranstaltung des Deutschen Global Compact Netzwerks und Transparency International Deutschland (TI) zum Thema „10 Jahre UN… …Deutschland. In einem von Manfred Gentz, Präsident von ICC Deutschland, 2012 initiierten Brief an die Fraktionsvorsitzenden des Deutschen Bundestages fordern 35… …deutschen Wirtschaftsunternehmen in ihren Auslandsaktivitäten. Ein demokratisches Land wie Deutschland muss international insgesamt glaubwürdig sein und darf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • WPK bietet erstes Verzeichnis der Berufsregister in Europa an

    …www.wp-verzeichnis-online.de stehen neben dem bisher schon vorhandenen Zugang zum deutschen öffentlichen Berufsregister jetzt auch Links zu den öffentlichen Berufsregistern der…
  • Neue Stipendien an der School GRC

    …Die School GRC lobt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK) ein Stipendium für den Master-Studiengang Criminal…
  • Absolventen stellen sich vor

    …Florian Peil ist Islamwissenschaftler und begann seine berufliche Laufbahn in einer deutschen Sicherheitsbehörde im Bereich der Terrorismusbekämpfung…
  • Banken setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit

    …gut daran, den so genannten „Ökobanken“ nicht das Feld allein zu überlassen. Mittlerweile 84 Prozent aller deutschen Kreditinstitute wollen in den… …nachhaltigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Ertrag doch dem Wunsch vieler Kunden. Sechs von zehn Deutschen wollen laut jüngsten Untersuchungen bei…
  • 4,2 Milliarden Euro Schaden durch Industriespionage in Deutschland

    …Über die Hälfte aller deutschen Unternehmen ist bereits Opfer von Industriespionage geworden. In den vergangenen fünf Jahren ist der dadurch… …Industriespionage in den vergangenen Jahren geradezu explodiert ist. Demnach machte genau 54,6 Prozent der deutschen Wirtschaft unliebsame Erfahrung etwa mit…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück