Siemens einigte sich mit der US-Börsenaufsicht, die gegen den Konzern im Korruptionsskandal ermittelt, auf einen Vergleich. Das Unternehmen soll 800 Millionen Dollar an die US-Behörden zahlen.
Die Vorwürfe der SEC gegen Siemens sind schwerwiegend: Als beispiellos bezeichnet Linda Chatman Thomson (Director of the SEC`s Division of Enforcement) das Ausmaß der weltweiten Bestechungszahlungen des Konzerns, der an der New Yorker Börse notiert ist. Sie sollen sich insgesamt auf 1,4 Milliarden Dollar belaufen.
Weitere Informationen: U. S. Securities and Exchange Commission
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.