Das Deutsche Institut für Compliance hat sich am 28. November 2012 in Berlin gegründet. Ziel des Vereins ist es, Standards für Compliance und Qualifizierungen zu setzen und das Berufsbild des Compliance-Officers zu entwickeln. DICO versteht sich als Ansprechpartner für alle Compliance-Interessierten in Wirtschaft, Verbänden und Gesetzgebung. Der Verein will maßgeblich an der Gestaltung der guten Unternehmensführung in Deutschland mitwirken und bietet ein Forum für die nationale und internationale Vernetzung für Compliance-Experten.
In die fachliche Arbeit fließen sowohl die Expertise der eigenen Mitglieder als auch externes Knowhow ein. Zu den Gründungsmitgliedern gehören namhafte Unternehmen und deren Compliance-Vertreter:
Der Interessenverband steht Unternehmen und Compliance-Experten aller Branchen offen und will dabei insbesondere auch die Interessen des Mittelstandes wahrnehmen. Dies soll durch eine ausgewogene Besetzung der Gremien gewährleistet werden.
"Sicher ist, Compliance-Management wird immer mehr zum essentiellen Bestandteil erfolgreicher und sicherer Unternehmensführung. Hier braucht es einen intensiven Austausch sowie nationale und internationale Vernetzung, um in einem breiten Dialog vernünftige, praxisnahe Standards zu schaffen oder weiterzuentwickeln. Die Gründung des DICO ist ein wesentlicher Schritt nach vorn" betont Manuela Mackert, Chief Compliance Officer der Deutschen Telekom AG und Sprecherin des DICO-Vorstandes.
Weitere Informationen: DICO - Deutsches Institut für Compliance
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
