COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3)
  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2014 (2)
  • 2013 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Fraud Prüfung Arbeitskreis Controlling deutschen Revision Unternehmen deutsches Banken internen Management Institut Analyse Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für Bankgeschäfte: Normen und ihre Interpretation durch den Aufsichts- und Verwaltungsrat

    Stephan Schöning
    …593 Stephan Schöning Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für Bankgeschäfte: Normen und ihre Interpretation durch den Aufsichts- und… …verfügen. Dies Stephan Schöning 594 hängt primär damit zusammen, dass bei der Beurteilung der Situation des Instituts und Überwachung der… …. Stephan Schöning 596 leistungen für Dritte einer schriftlichen Erlaubnis der BaFin bedarf. Aus den in §§ 32, 33 KWG verankerten Anforderungen an das… …: ___________________ 11 Vgl. Grol, T./Meyer-Ramloch, D./Eicke, C. (Eigenkapitalausstattung, 2010), S. 296f. Stephan Schöning 598 Ges.-Kzf. = mod. hEK +… …. nachrangige Ver- ___________________ 13 Siehe Bank for International Settlements (A global regulatory framework, 2011), Rn. 8ff. und 48. Stephan Schöning… …entsprechend zuverläs- sige bankinterne Risikomessverfahren voraussetzt. Stephan Schöning 602 – Beim Retailansatz sind, obwohl er nicht als… …nicht-lineare Optionspreisrisiken in angemessener Weise einzubeziehen, siehe §§ 315, 316 SolvV. Stephan Schöning 604 Risiken erweitert (z.B… …. Stephan Schöning 606 erfordern, die nur beim Vorliegen besonderer Umstände gegeben wird, werden be- grenzte Überschreitungen der zweiten Grenze… …ohne Berück- ___________________ 36 Siehe Bank for International Settlements (A global regulatory framework, 2011), Rn. 151ff. Stephan Schöning… …: über drei Monate bis zu sechs Monaten Laufzeitband 4: über sechs Monate bis zu zwölf Monaten Liquiditätskennzahl Beobachtungskennzahlen Stephan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Liquidity Cost Benefit Allocation – Eine kritische Analyse

    Stephan Schöning, Manuel Schermer
    …379 STEPHAN SCHÖNING / MANUEL SCHERMER Liquidity Cost Benefit Allocation – Eine kritische Analyse1 1� Einleitung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Ausübung von Aktionärsrechten auf ordentlichen Hauptversammlungen

    DAX-Unternehmen in Zeiten der Covid-19-Pandemie
    Benjamin Ruppert, Prof. Dr. Stephan Schöning
    …Ruppert / Prof. Dr. Stephan Schöning* Mit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie wurde es für Aktiengesellschaften unmöglich, Hauptversammlungen abzuhalten… …, Commerzbank AG, B.Sc. in Wirtschaftspsychologie, Masterstudent Finance & Accounting, FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Prof. Dr. habil. Stephan… …Schöning ist Professor für ABWL und Finanzen, Akademischer Leiter SRH Hochschule Heidelberg Campus Calw, Kontakt: stephan.schoening@srh. de. 1 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Aktionärsrechte auf virtuellen Hauptversammlungen

    Eine empirische Untersuchung von DAX-Hauptversammlungen von 2016 bis 2021 und der Auswirkungen der Covid-19-Gesetzgebung auf die Ausübung von Aktionärsrechten
    Benjamin Ruppert, Prof. Dr. habil. Stephan Schöning
    …und der Auswirkungen der Covid-19-Gesetzgebung auf die Ausübung von Aktionärsrechten Benjamin Ruppert / Prof. Dr. Stephan Schöning… …, Stuttgart, B.Sc. in Wirtschaftspsychologie, Masterstudent Finance & Accounting, FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Prof. Dr. habil. ­Stephan Schöning…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Aktionärsrechte auf virtuellen Hauptversammlungen

    Ein empirischer Vergleich von DAX-Hauptversammlungen im herkömmlichen und virtuellen Format vor und während der Covid-19-Pandemie
    Benjamin Ruppert, Prof. Dr. Stephan Schöning
    …und ­virtuellen Format vor und während der Covid-19-Pandemie Benjamin Ruppert / Prof. Dr. Stephan Schöning* Die Hauptversammlungen deutscher… …Commerzbank AG in Stuttgart, Kontakt: benjamin.ruppert@commerzbank.com. Prof. Dr. habil. Stephan Schöning ist Professor für ABWL und Finanzen an der SRH…
  • eBook

    Corporate Governance von Kreditinstituten

    Anforderungen - Instrumente - Compliance
    978-3-503-15708-2
    Dr. Karsten Paetzmann, Prof. Dr. Stephan Schöning, Prof. Dr. Karsten Altenhain, Laura Baumgaertner, u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück