COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Corporate Governance von Kreditinstituten
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Corporate Governance von Kreditinstituten
Dokument Corporate Governance und neue Marktbedingungen: Anforderungen an den Bankvorstand

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Bedeutung Corporate Revision Fraud Arbeitskreis interne Kreditinstituten Banken PS 980 Compliance Analyse Rahmen Rechnungslegung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Corporate Governance und neue Marktbedingungen: Anforderungen an den Bankvorstand

  • Stefan Reckhenrich

Gut fünf Jahre nach „Lehman“ stehen Banken und ihre Vorstände weltweit vor vielfältigen Herausforderungen. Ihr Marktumfeld gestaltet sich durch die anhaltende Finanzkrise in Verbindung mit einer eher schleppenden Konjunktur insgesamt schwierig. Im vorherrschenden Niedrigzinsumfeld schmilzt der Zinsüberschuss als zentrale Ertragsquelle von Banken immer weiter zusammen. Erhebliche Herausforderungen resultieren aus dem politisch-regulatorischen Rahmen, in dem sich Banken bewegen: Weltweit besteht bei den Verantwortlichen weitgehend Einigkeit darüber, dass der Finanzsektor mit einem engmaschigen Netz an Regeln überzogen werden muss. Nur so können nach allgemeiner Auffassung Exzesse vermieden und hochriskante Geschäfte unterbunden werden. Allerdings schränkt dies die Handlungsspielräume für Banken und ihre Vorstände massiv ein. Auf nationaler, aber insbesondere auf EU-Ebene ist der Prozess einer verschärften Regulierung schon sehr weit fortgeschritten. In diesem Kontext sind auch die Corporate Governance (CG)-Regeln für Banken deutlich verschärft worden.

Während Banken, ihre Vorstände und Aufsichtsräte lernen müssen, mit dem verschärften Rechts- und Regelrahmen umzugehen, stehen sie gleichzeitig vor der Notwendigkeit, ihre Geschäftsmodelle und Organisationen angesichts sich stark verändernder Markt- und Wettbewerbsbedingungen radikal zu überarbeiten. Zudem kämpfen sie gegen ein anhaltendes Misstrauen sowohl der Politik als auch der Medien und der breiten Öffentlichkeit gegenüber der Finanzindustrie – negative Schlagzeilen bestimmen noch immer das Bild. Den Imageschaden abzubauen, den die Finanzkrise und die problematische Rolle der Banken in ihr nach sich gezogen haben, wird vermutlich noch Jahre brauchen. Derweil überziehen Staatsanwälte und Aufsichtsbehörden zahlreiche Banken in allen führenden Industrieländern mit Klagen, die teilweise schon zu Straf- oder Schadensersatzzahlungen in Milliardenhöhe geführt haben.

Seiten 223 - 236

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-15708-2_6140

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 14 Seiten
€ 161,78*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück