Kern der Arbeit der Kommission soll – wie bereits 2009 – die Aufsicht über anlassunabhängige Sonderuntersuchungen bei Unternehmen von öffentlichem Interesse (Inspektionen) sein.
Von besonderer Bedeutung seien dabei Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise auf das prüferische Vorgehen der Abschlussprüfer.
Als weiteres Ziel für 2010 nennt die Kommission die Fortentwicklung der Berufsaufsicht. Bereits im Tätigkeitsbericht 2008 sei eine Umstrukturierung der Berufsaufsicht und Qualitätskontrolle empfohlen worden, heißt es in der Pressemitteilung. Die Berufsaufsicht über die Abschlussprüfer der Unternehmen von öffentlichem Interesse solle noch stärker als bisher unabhängig vom Berufsstand organisiert werden, um auch internationalen Anforderungen besser gerecht zu werden.
Die Abschlussprüferaufsichtskommission (APAK) übt seit 2005 weisungsfrei und unabhängig vom Berufsstand die öffentliche Fachaufsicht über die Wirtschaftsprüferkammer und insoweit über alle Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer aus. Grundlage ist das Abschlussprüferaufsichtsgesetz (APAG).
Weitere Informationen und vollständiges Arbeitsprogramm für 2010: Abschlussprüferaufsichtskommission
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.