COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)
  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (7)
  • eBook-Kapitel (4)
  • News (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2014 (1)
  • 2012 (5)
  • 2011 (5)
  • 2010 (2)

Am häufigsten gesucht

internen Rahmen interne Risikomanagements Praxis Instituts Rechnungslegung Arbeitskreis Institut Berichterstattung Governance Management Banken Bedeutung Unternehmen

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Ganzheitliche Sicht auf die Corporate Governance erforderlich!

    Prof. Dr. Martin K. Welge
    …Governance sind neben dem klas- Prof. Dr. Martin K. Welge, TU Dortmund, Wirtschaftsund Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Unternehmensführung Prof… …. Dr. Martin K. Welge sischen Corporate-Governance-Modell für Aktiengesellschaften nun auch Gegenstand der wissenschaftlichen und praktischen Diskussion…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Eine Aufsichtsrats Scorecard zur Unterstützung guter Corporate Governance

    Martin K. Welge, Marc Eulerich
    …Eine Aufsichtsrats Scorecard zur Unterstützung guter Corporate Governance Martin K. Welge Marc Eulerich Eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Praxis der Effizienzprüfung in DAX-Aufsichtsräten

    Zur Relevanz der genutzten Gestaltungsalternativen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Martin K. Welge
    …/ Prof. Dr. Martin K. Welge* Zu der Evaluierung und Effizienzprüfung des Aufsichtsrats muss bei börsennotierten Unternehmen im Rahmen der jährlichen… …Corporate Governance der Universität Duisburg- Essen, E-Mail: marc.eulerich@uni-due.de. Prof. Dr. Martin K. Welge ist Inhaber des Lehrstuhls für…
  • Corporate-Governance-Management

    …Theorie und Praxis der guten Unternehmensführung. Von '''Prof. Dr. Martin K. Welge und Prof. Dr. Marc Eulerich''', Gabler Verlag, Wiesbaden 2012, 270…
  • eBook

    Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Neue Entwicklungen aus nationaler und internationaler Sicht
    978-3-503-13643-8
    , Dr. Patrick Velte, , , u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Inhalt / Impressum

    …. Dr. Martin K. Welge Zu der Evaluierung und Effizienzprüfung des Aufsichtsrats muss bei börsennotierten Unternehmen im Rahmen der jährlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Inhalt / Impressum

    …202 • ZCG 5/11 • Inhalt Gastkommentar ZCG Management Ganzheitliche Sicht auf die Corporate Governance erforderlich! 201 Prof. Dr. Martin K. Welge…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG-Veranstaltungen

    …Dr. Marc Eulerich / Prof. Dr. Martin K. Welge Prof. Dr. Dirk Hachmeister / Benjamin Kühnle / Dr. Niklas Lampenius DStR 6/2010 S. 288-293 Der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …................................................... 04/153 Ganzheitliche Sicht auf die Corporate Governance Prof. Dr. Martin K. Welge................................................. 05/201 Der Deutsche… …genutzten Gestaltungsalternativen Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Martin K. Welge......... 03/129 Audit Committee und Abschlussprüfer Inhalte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Besonderheiten des Risikomanagements im Konzern

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …Perspektiven des Managements, Fest- schrift zum 60. Geburtstag von Martin K. Welge, Lohmar/Köln, S. 57ff. 28 Vgl. allgemein für die Integration von…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück