Zu der Evaluierung und Effizienzprüfung des Aufsichtsrats muss bei börsennotierten Unternehmen im Rahmen der jährlichen Entsprechenserklärung nach § 161 AktG Stellung genommen werden. Obwohl die Notwendigkeit einer Effizienzprüfung auch durch den DCGK in Punkt 5.6 bestätigt wird, ist die eigentliche Art der Durchführung für die Unternehmen nicht verbindlich. Die zur Verfügung stehenden Gestaltungsalternativen und die Relevanz der einzelnen Optionen für die Überwachungstätigkeit der Aufsichtsräte sind Gegenstand dieses Beitrags.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2011.03.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-31 |
Seiten 129 - 132
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.