COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (10)

… nach Jahr

  • 2014 (3)
  • 2012 (3)
  • 2010 (4)

Am häufigsten gesucht

Prüfung Rahmen Management PS 980 Institut Risikomanagements Governance Praxis Corporate Revision Berichterstattung Instituts Controlling Anforderungen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Ausgestaltung des Operationellen Risikomanagements

    Richtlinien und Regelungen im Kontext von Solvency II
    Dr. Thorsten Melcher, Jessica Eckert
    …Richtlinien und Regelungen im ­Kontext von Solvency II Dr. Thorsten Melcher / Jessica Eckert* In Bezug auf die Bemessung der Eigenkapitalausstattung haben sich… …nutzen möchten. Dass Dr. Thorsten Melcher jedoch grundsätzlich die Frage gestellt wird, wie die Anforderungen von SII nach einer angemessenen… …. Thorsten Melcher und Jessica Eckert sind als Referenten in der Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht bei der Bundesanstalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Bedeutung von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen

    Ansatzpunkte zur Eindämmung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen
    Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel
    …Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen Dr. Thorsten Melcher / Dirk Stöppel* Wirtschaftskriminelle Handlungen und Compliance-Verstöße 1 erlangen durch ihre meist… …begangen werden, sofern diese im UK strafbar sind 7 . Exkulpieren kann sich das (Mut- * Dr. Thorsten Melcher war bis April 2012 Mitarbeiter des Competence…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Das Zusammenwirken von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer zur Vermeidung und Aufdeckung von Fraud

    Möglichkeiten einer erfolgreichen Zusammenarbeit
    Dr. Thorsten Melcher, Dr. Sebastian Nimwegen
    …erfolgreichen Zusammenarbeit Dr. Thorsten Melcher / Dr. Sebastian Nimwegen* Die Gefahren durch fraudulente Handlungen haben in der jüngeren Vergangenheit deutlich… …weiter unterstützen kann 5 . Allerdings muss die Beratung stets mit der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats verbunden sein. * Dr. Thorsten Melcher ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Inhalt/Impressum

    …Abschlussprüfer 87 Dr. Thorsten Melcher / Dr. Sebastian Nimwegen Die Gefahren durch fraudulente Handlungen haben in der jüngeren Vergangenheit deutlich zugenommen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Inhalt / Impressum

    …Ausblick auf die kurzfristig hinzukommenden Pflichten geben. Prevention Ausgestaltung des Operationellen Risikomanagements 68 Dr. Thorsten Melcher / Jessica…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …agierende Unternehmen 176 Dr. Thorsten Melcher / Dirk Stöppel Insbesondere im Zuge von Akquisitions- und Zusammenarbeitsaktivitäten besteht die Gefahr, eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …gesellschaftsrechtlichen Normen. Im Fokus steht daher im Beitrag von Dr. Thorsten Melcher und Jessica Eckert in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 02/14 S…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Zusammenwirken von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer bei der Vermeidung und Aufdeckung von Fraud (Dr. Thorsten Melcher und Dr. Sebastian Nimwegen, CIA) 50 • ZCG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …. Thorsten Melcher, Dr. Sebastian Nimwegen.............. 02/87 Überwachung des Risikomanagements durch Prüfungsausschüsse Trends für eine erfolgreiche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …und Compliance-Verstößen Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel.................................. 04/176 Beurteilung von Risikobewältigungsmaßnahmen bei…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück