COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5791)
  • Titel (201)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3155)
  • eBook-Kapitel (1979)
  • News (631)
  • eBooks (42)
  • Arbeitshilfen (3)

… nach Jahr

  • 2025 (245)
  • 2024 (295)
  • 2023 (248)
  • 2022 (264)
  • 2021 (280)
  • 2020 (369)
  • 2019 (313)
  • 2018 (258)
  • 2017 (244)
  • 2016 (278)
  • 2015 (393)
  • 2014 (452)
  • 2013 (346)
  • 2012 (327)
  • 2011 (291)
  • 2010 (306)
  • 2009 (448)
  • 2008 (116)
  • 2007 (164)
  • 2006 (98)
  • 2005 (31)
  • 2004 (35)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Corporate Praxis Anforderungen Arbeitskreis Compliance Fraud Kreditinstituten Banken Grundlagen Revision internen deutschen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5810 Treffer, Seite 5 von 581, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2025 – 31.12.2025

    …Cloud-Anbieter/ Aufsichts mitteilungen – neue BaFin- Anforderungen an Fachbereiche und Interne Revision Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft… …Anforderungen an die Validierung und das Modellrisiko DORA – Prüfung des Informationsregisters durch die Interne Revision DORA und Künstliche Intelligenz… …Neu! Neu! Prüfung bei ZAG-Instituten – Externe Anforderungen und mögliches Prüfungsuniversum Prüfung Besonderheiten EBA Guidelines on outsourcing… …Anforderungen • Seminare für Führungskräfte Seminare für Versicherungsunternehmen Revisionsleadership 4.0: Erfolgreich führen im digitalen Wandel Strategie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ausgestaltung des CMS im unternehmerischen Ermessen der Geschäftsführung

    …Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung, gesetzliche Vorgaben, ethische Standards und branchenspezifische Anforderungen effizient und…
  • Städte und Kommunen: Finanzlösungen für Klimaneutralität und digitale Daseinsvorsorge

    …Instrumenten begegnen, im Großkonzern genauso wie im Mittelstand. Anforderungen umsetzen, professionell entscheiden Die ZCG informiert Sie alle zwei Monate… …und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen…
  • Empfehlungen der EU-Kommission an KMU in der Kritik

    …. Anforderungen umsetzen, professionell entscheiden Die ZCG informiert Sie alle zwei Monate über neueste Entwicklungen. So bleiben Sie auf dem Laufenden, um die… …Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht…
  • Externe Meldestelle des Bundes erhält deutlich mehr Hinweise

    …Mittelstand. Anforderungen umsetzen, professionell entscheiden Die ZCG informiert Sie alle zwei Monate über neueste Entwicklungen. So bleiben Sie auf dem… …regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken…
  • Unternehmen im Endspurt – doch viele sind noch nicht vorbereitet

    …Erkenntnisse: Nur 32 Prozent sind mit den Anforderungen des CRA umfassend vertraut. 27 Prozent haben sich mit dem Thema noch gar nicht befasst. Nur 14…
  • Nachhaltigkeitsziele rücken ins Zentrum der Unternehmenssteuerung

    …mehr Mittel für nachhaltigkeitsbezogene Anforderungen bereitstellen. 62 Prozent planen innerhalb von zwei Jahren eine umfassende Überprüfung ihrer…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Datenschutz und Privatheit im digitalen Machtgefälle: Bedrohungen für vulnerable Gruppen

    Dr. Ines Duhanic, Dr. h.c. Marit Hansen
    …Verantwortlichen, bei der Festlegung der Mittel der Ver­arbeitung nur solche Produkte auszuwählen, mit denen sie die datenschutzrechtlichen Anforderungen – ggf… …Hersteller können aber anderen Verpflichtungen unterliegen, z. B. nach dem europäischen Produktsicherheitsrecht bspw. mit Anforderungen in der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Quantencomputing – Implikationen für Datenschutz und Datensicherheit

    Judith de Vries
    …so fortwährend den Anforderungen der DSGVO Rechnung zu tragen. Nicht zuletzt sind verantwortliche Unternehmen nach Maßgabe des „Privacy by Design“-… …wirken. Darüber hinaus kann auch hier eine technische Standardisierung die praxistaugliche Umsetzung der Anforderungen gewährleisten. IV. Ausblick und…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Verhindert der Datenschutz die Verwaltungsdigitalisierung im Föderalismus?

    Eine Analyse
    Katja Weber, Eva Liebich
    …Berührungsängste sind jedoch unberechtigt, denn datenschutzrechtliche Anforderungen können ein Mehrwert in Digitalisierungsprozessen sein, indem sie die dringend… …Datenschutz. 1. Datenschutzrechtliche Anforderungen als Mehrwert sehen a) Gleichlauf mit den Grundsätzen der ordnungsgemäßen ­Verwaltung Betrachtet man die… …Mittel zur Daseinsvorsorge nutzt, dann muss und kann der Datenschutz Leitplanken dafür aufstellen. Der Grundsatz der Datenminimierung setzt Anforderungen… …einen von einem Parlament angenommenen Gesetzgebungsakt; davon unberührt bleiben Anforderungen gemäß der Verfassungsordnung des betreffenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück