COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (392)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (179)
  • eJournal-Artikel (174)
  • News (37)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Revision PS 980 Berichterstattung deutsches internen Institut Controlling Governance Ifrs Compliance Grundlagen Risikomanagements Corporate Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

393 Treffer, Seite 5 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Buchbesprechungen

    …organisatorischen Anforderungen ergänzen die praxisorientierten Ausführungen. Im Kapitel F wird die Erweiterung der bisherigen Risiko-/Gefährdungsanalysen um…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Interne Revision; Abgrenzung Beratung und Prüfung; Anforderungen an die Dokumentation der Internen Revision… …Prüfungen; Bedeutung von IT Prüfungen; Prüfungsobjekte; Missverständnisse und Risiken; Anforderungen an die Kompetenz der Prüfer; Funktion der Internen… …IP-Adressen; Anforderungen an die Geräte; Auswirkungen der Neuerungen; Sicherheit und Datenschutz; Checkliste (Prüfungsfragen)) Prozessoptimierung mit digitaler… …Revisionsabteilung; Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Interner Revision und Abschlussprüfung; berufsrechtliche und regulatorische Anforderungen; Gründe für… …Prüfung öffentlicher Unternehmen; Anforderungen an den Jahresabschlussprüfer; Auswahl des Abschlussprüfers) Schwarting, Gunnar: Risikomanagement in Kommunen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Aktuelle Urteile

    Zusammengestellt und kommentiert von RA Dr. Philipp Fölsing, Hamburg
    …hieran laut BGH besonders hohe Anforderungen zu stellen. Keinesfalls reicht die Behauptung aus, der Insolvenzverwalter sei zu den Veruntreuungen ohnehin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …24. 05. 2016 10.– 11. 10. 2016 Überblick Bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV- Paket / Basel III, Solvabilitätsverordnung (SolvV) und… …Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten ➔ Grundstufe Überblick Bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV- Paket / Basel III… …Liquiditätsrisiken 19. 04. 2016 18. 08. 2016 Prüfung der Einhaltung der Governance-Anforderungen sowie der Anforderungen an eine unternehmensindividuelle Risiko- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliches zu Compliance

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …zum Produkt nebst Innovation und technischer Anforderungen so- 4 ausführlich: Fissenewert, Compliance für den Mittelstand 5 so zutreffend Schefold… …übersicht- liches und gut strukturiertes Kompendium dar, welches keine verbindlichen Anforderungen, sondern Empfehlungen enthält. Die neue Norm erhebt den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Kontext der Organisation

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Anforderungen dieser interessierten Parteien, bestimmt. 4.3 Bestimmung des Geltungsbereichs des CMS Auch beim Geltungsbereich soll Compliance nicht zum… …. Insbesondere im Zeitalter von Com- pliance haben sie sich zunehmend den Anforderungen anderer Unternehmen zu stellen, um überhaupt weiter liefern zu können, in… …zäh- len); – Vereinbarungen mit Behörden und Kunden; – Organisatorische Anforderungen (Organigramme, Arbeitsabläufe etc.); – freiwillige Grundsätze und… …nachweislich neben anderen Anforderungen ein wirksames Compliance-Management-System aufrechterhält. Die Organisation muss ein Compliance-Management-System… …Rechtsgebiete und die daraus erwachsenden spezifischen Anforderungen an das Unternehmen im Vorfeld zu identifizieren. Dabei steht nicht nur die Erhebung der… …, Technologisierung und Virtualisierung mit ein- hergehender Transparenz, erhöhte Anforderungen im Rating, Nachhaltig- keitstrend, Finanz- und Schuldenkrisen etc… …Korruptionsstraftaten – Vertraulichkeit – /Gemeinhaltung/Datenschutz – Steuerrecht – etc. Spezifische Risiken: – Kartellrechtliche Anforderungen –… …Implementierung zusammen- Ja Nein Wir befinden uns noch in der Umsetzung. Wenn nein, welche Gründe liegen hierfür vor? Konnten die neuen Anforderungen an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leitung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Planung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Anforderungen in die- ser ISO Norm zu 4.1 (Kontext des Unternehmens/Verstehen des Unterneh- mens und dessen Kontext)134, 4.2 (Verstehen der Bedürfnisse und… …Anforderungen berück- sichtigt? 6. Planung 109 Auditierungs-/Zertifizierungsergebnis zu 6.1 Die Organisation plant ihr CMS: 1. um sicherzustellen, dass die… …zutreffende Anforderungen; – werden überwacht, kommuniziert, auf Stand gehalten und, wenn erforder- lich, überarbeitet.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Support/Unterstützung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …der rechtlichen und unternehmenseigenen Anforderungen im Zusammenhang mit Unternehmenswerten schafft Orientierung und ermög- 7. Support/Unterstützung… …Anforderungen des Gesetzes zu han- Abbildung 3: Ziele von Compliance-Schulungen 7. Support/Unterstützung 123 deln154. Die Schulung muss Richtlinien und… …Anforderungen interessierter Parteien; – Änderung der Tätigkeiten, Produkte oder Dienstleistungen; – Punkten, die sich aus Monitoring, Prüfung, Bewertung… …Nichterfüllung der Anforderungen des CMS bewusst. 7.3.2 Verhaltensweisen 7.3.2.1 Allgemein ISO 19600 will Verhaltensweisen, die Compliance schaffen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Arbeitsablauf

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Anforderungen erleichtert und ermöglicht wird. 8.1 Operative Planung und Steuerung Das Unternehmen sollte die Prozesse planen, umsetzen und steuern, die erfor-… …bedient, oder die sie in Compliance-relevante Vorgänge einbindet, mindestens dieselben Compliance- Anforderungen gelten wie für die Organisation selbst…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück