COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6842)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3652)
  • eBook-Kapitel (2626)
  • News (579)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (238)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (297)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (551)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Unternehmen Institut Rechnungslegung Compliance Deutschland Rahmen Corporate Management Bedeutung deutsches deutschen Ifrs Instituts Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6871 Treffer, Seite 15 von 688, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Software-defined Compliance

    Digitale Basis für neue Anforderungen
    Daniel Andernach, Alexander Appel, Jose Pereira
    …Unternehmen den ethischen Fragen aktiv zuwenden, diese im Rahmen einer gesellschaftlichen Debatte klar beantworten und die Erkenntnisse und Vorhaben deutlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    ZCG-Nachrichten

    …in einer veröffentlichten Unterrichtung. 1 Im Rahmen dieser Zugriffe seien 81.415 Seitenansichten, 8.018 konkrete Suchanfragen und 9.107 Downloads von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Bedeutungszunahme von Internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen

    Normative Bestandsaufnahme und kritische Würdigung zu den Implementierungs-, Überwachungs-, Prüfungs- und Berichterstattungspflichten
    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Aufsichtsrat die Wirksamkeit des IKS und RMS im Rahmen seiner Geschäftsführungsüberwachung gem. § 111 Abs. 1 AktG berücksichtigen. Durch das BilMoG wurde diese…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Risiken der Wertminderung

    Goodwill auf dem Prüfstand
    Dr. Carola Rinker
    …kapitalmarktorientierter Unternehmen eine bedeutende Rolle ein. Sie entstehen im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen und spiegeln die Differenz zwischen dem Kaufpreis… …Definition und Entstehung des Firmenwerts Der Goodwill entsteht im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, wenn der gezahlte Kaufpreis den beizulegenden… …Bewertungsannahmen im Rahmen der Werthaltigkeitsprüfung offen und nachvollziehbar zu kommunizieren. Dazu gehören vor allem konkrete Angaben zur Herleitung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kapitalmarktferner KMU

    Eine Analyse des finalen VSME Standards vor dem Hintergrund der Omnibus-Initiative
    Prof. Dr. Lilia Pasch, Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …bereits im Rahmen der Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2025 anwenden. Von besonderer Relevanz darf der Zeitpunkt der… …zum VSME nicht hergestellt wird, wird im Rahmen der Budapester Erklärung u. a. eine Reduktion der Berichtspflichten um 25 % angekündigt. 14 Darüber… …VSME Standard). Damit wird die im Rahmen der Konsultation geäußerte Kritik hinsichtlich der als zu hoch eingeschätzten Komplexität des Narrative-PAT… …Module umgesetzt 18 und eine Reduktion der Kosten im Rahmen der Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts angestrebt 19 . Dennoch wurden nicht alle… …. efrag.org/sites/default/files/sites/webpublishing/ SiteAssets/VSME%20Basis%20for%20 Conclusions.pdf (Abruf: 16.4.2025); nachfolgend: BC VSME Standard. Diese Kritik wurde auch im Rahmen von… …die Prüfung der Anwendbarkeit von den berichterstattenden KMU gefordert (§ 5 Satz 3 VSME Standard). Damit wird ein im Rahmen der Konsultation geäußerter… …Tochterunternehmen im Rahmen der Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts auf konsolidierter Basis anhand des VSME Standards empfohlen, wodurch zugleich die… …dar. Im Rahmen der Finalisierung des VSME Standards sind zahlreiche positive Änderungen für diese KMU hervorzuheben. Zunächst dürfen die Beibehaltung… …Rahmen des Konsultationsverfahrens regelmäßig geäußerter Kritikpunkt – die als zu hoch eingeschätzte Komplexität des VMSE ED – aufgegriffen. Auch die… …Standards leisten. Demgegenüber dürfen einzelne Aspekte im Rahmen der Finalisierung des VSME Standards kritisch hinterfragt werden. Bei der Verabschiedung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Accounting-Strategien nach dem EU-Omnibus

    Gründe und Perspektiven für eine Nachhaltigkeitsberichterstattung in Zeiten der Deregulierung
    Dr. Josef Baumüller
    …gewandelten Rahmen zu orientieren, liegen nicht vor; sie sind vermutlich beträchtlich. Damit hat die EU- Kommission zunächst nur jenen Fehler wiederholt, den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Produktionsmaterial (Dr. Jochen Matzenbacher) 4. Vermögensschutzkonzept für Geschäftsführer Mit der D&O-Versicherung als Teil eines komplexen Risikoumfelds im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Nachhaltigkeit und Risiken der Digitalisierung im Fokus

    Michael Bünis
    …verschiedenen Aspekten der ESG-Themen (Environmental, Social, Gov ernance) gearbeitet. Im Rahmen der Fachtagung „DIIR- Insights: ESG in der Internen Revision“ am…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Risikobewertungskategorien von ESG-Themen

    Die Grundlage der Priorisierung von Prüfungen
    Sascha Mockenhaupt
    …Sachverhalts nachzuweisen (zum Beispiel dann, wenn im Gesetzestext von einem Angemessenheitsprinzip gesprochen wird, wie im Rahmen des… …Risikoaffinität Der Beitrag aus der Second Line ist Bestandteil einer jeden Risikoevaluierung im Rahmen einer Prüfungsplanung und sollte stringent genutzt werden… …Berichterstattung basierend auf Tabellen, Präsentationen, Textdateien, historisch gewachsenen Tools oder anderen Formaten birgt das Risiko von Fehlern, die im Rahmen… …nicht als „im Rahmen der Prüfung identifiziert“ akzeptiert werden. Sie bieten aber den Vorteil, dass sozusagen am offenen Herzen auditiert wird und… …welchem Themengebiet wir im Rahmen unserer ESG-Prüfungen am besten starten sollten. Wo liegen die größten Risiken für den Konzern? Wo kann die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …je nach Unternehmen. Sie sind im Rahmen der Wesentlichkeitsanalyse individuell zu bestimmen. Einzelne oder mehrere Datenpunkte bilden die Grundlage für… …, EU-Taxonomie, LkSG), - Ziele, die sich das Unternehmen selbst auferlegt hat (und gegebenenfalls extern kommuniziert hat, wie zum Beispiel im Rahmen der… …im Rahmen der ESG-Berichterstattung (intern und extern) verwendeten Informationen überprüft und validiert, bevor diese weiterverwendet werden. • Die… …mehr als 1,8 Grad Celsius von der durchschnittlichen Wassertemperatur des fließenden Gewässers abweichen darf. Die Interne Revision wird im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück