COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1798)
  • Titel (210)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1076)
  • News (425)
  • eBook-Kapitel (299)
  • eJournals (117)
  • eBooks (7)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (60)
  • 2023 (59)
  • 2022 (69)
  • 2021 (72)
  • 2020 (91)
  • 2019 (90)
  • 2018 (101)
  • 2017 (96)
  • 2016 (102)
  • 2015 (129)
  • 2014 (137)
  • 2013 (107)
  • 2012 (123)
  • 2011 (114)
  • 2010 (178)
  • 2009 (133)
  • 2008 (63)
  • 2007 (79)
  • 2006 (47)
  • 2005 (18)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Praxis deutsches Fraud Analyse Compliance Grundlagen Bedeutung Risikomanagements Rahmen PS 980 deutschen Revision internen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1924 Treffer, Seite 10 von 193, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …vermindern sich die Prüferhonorare. • Aufdeckung von Fraud. Zu den Aufgaben der Internen Revision gehört weiterhin die traditionelle Rolle der Aufdeckung von… …Erfahrungen der Cloud-Nutzer in der deutschen Wirtschaft, indem er jährlich Führungspersonen und Mitglieder der Geschäftsführung befragt. Fraud Association of… …Certified Fraud Examiners: A Conversation About Diversity, Equity and Inclusion in the Anti-Fraud Field, https://www.acfeinsights.com/… …Diskriminierung angeregt. Darauf basierend hat die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) ein Webinar mit dem Titel „a conversation about diversity, equity…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Weltweite Korruption konstant

    …Stefan Heißner, Leiter Fraud Investigation & Dispute Services bei EY, die Ergebnisse. „Wo funktionierende Überwachungsprozesse im Einsatz sind, da wird…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 13: WorldCom (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Accounting Fraud in U.S. Companies 93 Case 13: WorldCom (2002) When Enron collapsed at the end of 2001, worried investors searched for who… …were managed. Former President George W. Bush condemned the fraud as “outrageous” and vowed to address the problems shaking Corporate America. The… …SEC said that WorldCom’s accounting improprieties were of “unprecedented magnitude”. But as enormous as the fraud was, it was accomplished in a… …relatively mundane way. The modus oper- andi of the fraud was rather simple, and it was carried out over a comparatively short period of time. Yet the… …reverberations of the fraud would echo around the world of business for years to come. Background: WorldCom from 1983–2002 The fraud was the consequence… …source of the culture that gave birth to this fraud. In 1983, he had discovered the telecom business and founded WorldCom. In the 1990s, the Clinton… …in this endeavour. Yet he continued to feed Wall Street’s expectations of double-digit Accounting Fraud in U.S. Companies 94 growth, and he… …fraud occurred. In the spring of 2002, amid questions regarding USD 400 million in personal loans, Ebbers was facing dismissal (although the board… …did not yet know about the fraud that had been committed). Knowing that the company had accumulated mas- sive levels of debt and that he could not… …standards others will follow.” It was shortly after Ebbers had left that the fraud was discovered and disclosed. Fraud detection and disclosure As…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Feierliche Graduierungsfeier

    …Bei der feierlichen Verabschiedung der Absolventen des 3. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Risk & Fraud Management wurde in diesem… …Steinbeis-Institut unter +49-30-27 58 17 480 oder unter [url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url]. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2009…
  • Förderung für MBA im Bereich Compliance-Management

    …Die School of Governance, Risk & Compliance am Institut Risk & Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin lobt ein Stipendium im Wert von 14…
  • Tax Fraud & Forensic Accounting

    …Ausbildung geworden. Obwohl somit „Fraud in aller Munde“ und der Handlungsbedarf bei zahlreichen Unternehmen offensichtlich erkannt ist, vermitteln die vielen… …, Datenschutzfachleute, Kriminalbeamte etc. – gewonnen. Schwerpunkt dieser Ausgabe bildet Tax Fraud und Forensic Accounting, auch mit dem Hinweis darauf, dass hier eine… …Fraud *– rechtlichen Fragestellungen für den Steuerpflichtigen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer *– Fraud: Aufdeckung und Prävention durch Forensic… …eine gelungene Veröffentlichung und ein gutes Nachschlagewerk für Praktiker und Anwender. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …Fraud Management brachte. Um sich neben dem Erwerb IT-spezifischer Zertifikate wie CISA in der gesamten GRC-Themenpalette weiterzuqualifizieren, begann er… …2009 das Studium zum MBA in der Vertiefung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management an der School GRC. Herr Hilker schloss das Studium 2011 sehr… …ermöglicht.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 3: Crazy Eddie (1987)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Accounting Fraud in U.S. Companies 36 Case 3: Crazy Eddie (1987) When Crazy Eddie, Inc., blew up in a financial scandal in 1987, the debacle… …in- volved just about every kind of accounting fraud then known, as well as receipts skimming and money laundering. Although the total dollars involved… …multi-pronged fraud, probably one of the twentieth century’s most infamous frauds. And even though the fraud is more than two decades old, it provides vivid… …financial statement fraud of all time, but for outrage- ousness, it is going to be very hard to beat.” In 1969, Eddie Antar, a 21-year old high school… …individuals, including Eddie Antar’s wife and mother, were receiving huge salaries for little or no work. Accounting Fraud in U.S. Companies 37… …the most frequent manipulations occur in inventory. In the Crazy Eddie fraud, Eddie Antar “borrowed” merchandise from cooperating suppliers to boost… …Accounting Fraud in U.S. Companies 38 inventory. Besides, Antar’s underlings shipped stock from one store to another overnight, so that it could be… …auditors. “Where were the auditors?” was a question posed repeatedly when the public learned of the Crazy Eddie fraud. The auditors did not detect the… …doctored numbers, and were later sued for malpractice (see Wells 2000, pp. 91–95): Accounting Fraud in U.S. Companies 39 – They had not… …inventory observations were conducted, the auditors inadver- tently contributed to the fraud. For example, rather than climb over boxes in the warehouse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Gwerder (2019) in Form eines Erfahrungsberichtes.] Fraud Brazel, J. F./Schmidt, J. J.: Do Auditors and Audit Committees Lower Fraud Risk by Constraining… …Prüfungsausschuss das Risiko für Fraud vermindern können, indem sie die Abweichungen zwischen finanziellen und nichtfinanziellen Kennzahlen reduzieren. Hierbei zeigt… …zwischen finanziellen und nichtfinanziellen Kennzahlen neigen.] Heese, J./Perez-Cavazos, G.: Fraud Allegations and Government Contracting, Journal of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud & Compliance Management

    …Ohne Zweifel sind die Fachbereiche Fraud und Compliance Management in der Managementpraxis angekommen. Gründe für dieses rapide Wachstum in den… …es einen Bewusstseinswandel von unternehmerischer Seite. So wird neuerdings häufiger erkannt, dass es sich lohnt, Fraud proaktiv anzugehen und Prozesse… …, Corporate Governance, Interessenkonflikte, Fraud Management in Versicherungsunternehmen, Compliance-Management- Systeme und Kapitalmarkt-Compliance, Risk… …Management, Interne Kontrollsysteme, Finanz- und Bilanzmanipulationen, sozial- und kriminalpsychologische Methoden für Manager, Consulting Fraud… …an einem Qualitätsmanagementzyklus: Plan-Do-Check-Act. Die disziplinübergreifende Thematik „Fraud & Compliance Management“ kommt durch das Werk zur… …„Cyberkriminalität und Angriffsszenarien durch CEO-Fraud“ sowie „Integrierte Datenanalytik im Fraud Management“ hervor. Im erstgenannten Beitrag werden brandaktuelle… …Three-Lines-of-Defense-Ansatzes. Abschließend wird mit einem separaten Beitrag auf die Steuerung und Messbarkeit innerhalb des Claims Managements eingegangen.Der Sammelband „Fraud… …(HSG)Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück