COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (199)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (25)
  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Arbeitskreis Corporate Kreditinstituten Fraud Compliance Controlling PS 980 Institut Praxis Management interne Revision Deutschland Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 3 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Künstliche Intelligenz und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 3/23 241 Künstliche Intelligenz und Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, ChatGPT, inzwischen in Version 4 verfügbar, ist seit… …heute in ihrer ganzen Tragweite noch nicht zu überschauen sind. Auch für die Funktionen im Bereich Risk, Fraud und Compliance ergeben sich erhebliche… …ersetzen können, die mit Texten und Daten arbeiten. Neben diesem Aspekt hat Compliance bei künstlicher Intelligenz noch eine andere Verantwortung: Die… …kombiniert ethische und juristische Elemente, um Unternehmen in der Prävention optimal zu unterstützen. Die schönen Künste werden nicht sofort mit Compliance… …, dass sich Kulturinstitutionen auch mit Compliance auseinandersetzen. Nicht zuletzt auch, weil sie mit erheblichen Steuermitteln ausgestattet sind… …. Präventive Ansätze insbesondere im Bereich der Rechnungsverwaltung und der Beschaffung zeigt Cuypers in seinem Beitrag. Dass Compliance enorm viel mit… …Compliance zum Unternehmenserfolg sein. Entscheidungen sind die Essenz unternehmerischen Handelns. In der breiten Öffentlichkeit wird häufig kolportiert, dass… …Compliance-Hintergrund im Law Report. Außerdem gibt Orgeldinger Einblicke in die theoretische Fundierung von Compliance. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Wie effektiv und effizient ist Compliance?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 6/23 385 Wie effektiv und effizient ist Compliance? Liebe Leserinnen, liebe Leser, in Zeiten des erheblichen Preisdrucks durch… …Management und Compliance gehören, immer schwierig, sich zu behaupten. Die Wertschöpfung dieser Bereiche ist nicht immer leicht zu erkennen, gerade wenn sie zu… …Durrer et al. haben sich dieser Fragestellung angenommen. In einer Umfrage unter Schweizer Unternehmen kommen die Autoren zum Schluss, dass die Compliance… …Compliance. Eines der Felder, in denen KI hilfreich sein kann, ist die Geldwäscheprävention. Inwiefern Instrumente der KI bei der Durchführung von… …Compliance bewegt … mit André Uhlmann, Chief Compliance Officer der TK Elevator GmbH, und einem Bericht von der ersten Konferenz Integrity Europe in Luzern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Compliance-Risikoanalyse und Three-Lines-Modell

    Koexistenz oder negative Wechselwirkung?
    Dr. Sven Raak-Stilb
    …Risikoanalyse | Compliance | Three-Lines-Modell | Compliance-Management-System ZRFC 5/23 343 Compliance-Risikoanalyse und Three-Lines-Modell… …Risikomanagements einer Linie zuweist, umfasst die CRA eine Tätigkeit der Compliance- Funktion innerhalb des Risikomanagements. Unter dem verbreiteten Eindruck einer… …der Beitrag erste Gestaltungsempfehlungen. Dr. Sven Raak-Stilb 1 Compliance-Risikoanalyse Unter Compliance wird nicht etwa der Zielzustand… …gefordert. Unter einer CRA wird die systematische Erfassung von Konstellationen durch die Compliance- Funktion verstanden, die das Potenzial aufweisen, das… …Schlussfolgerungen aus der * Dr. Sven Raak-Stilb, LL. M., ist als Associate Director Compliance & Ethics bei einem forschenden Pharmaunternehmen in München tätig. Die… …., Compliance und Sanktion, ZRFC, 5/2022, S. 199. 2 Vgl. Hauschka, C. / Moosmayer, K. / Lösler, T. (Hrsg.), § 1 Einführung, Corporate Compliance, 3. Aufl… …Vgl. Otremba, S., in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und… …bedarfsorientierten Compliance- Steuerung, Handbuch Compliance-Management, 3. Aufl., Berlin 2020, S. 431 f.; Krisor, J., Compliance-Risikoanalyse: Von der praktischen… …Umsetzung bis hin zur automatisierten Lösung, CB, 2019, S. 25 f. 5 Ghahreman, D., Compliance im Maßanzug? Der Prüfungsstandard IDW PS 980 in der Praxis, CB… …Grüninger, S. (Hrsg.), Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance- Steuerung, Handbuch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    ESG: Ein neues Hauptthema für Risk, Fraud und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 2/23 49 ESG: Ein neues Hauptthema für Risk, Fraud und Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor genau einem Jahr in Heft 2/2022… …stand dieses Editorial unter dem Titel „CSR goes Compliance“. Thematisiert wurde, dass es aus dem vormals als weitgehend freiwillig angesehenen Bereich… …sich also auch in diesem Heft wieder sehr deutlich, dass ESG eines der beherrschenden Unternehmen im Bereich Risk, Fraud & Compliance geworden ist: CSR… …has arrived in the area of compliance. Dabei kommt der Druck nicht nur aus immer größerer Regulierung, sondern auch aus den tatsächlichen Risiken, denen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitale Projekte für Compliance-Aufgaben – Bestandsaufnahme und Perspektiven

    …Governance & Data Protection scheint dagegen weniger verbreitet zu sein. Anti Money Laundering und Compliance Data Analytics & Mining sind in nur wenigen… …allem für Compliance Data Analytics & Mining und Data Governance & Data Protection benötigt, gefolgt von Anti Money Laundering, Chatbots & Compliance-Apps…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Integrity Europe Akademische und praktische Überlegungen zu Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …GRC Report ZRFC 6/23 427 GRC-Report Integrity Europe Akademische und praktische Überlegungen zu Compliance Prof. Dr. Stefan Behringer* Am IFZ… …fungierte. 2 Internal Investigations im globalen Kontext In einem der Keynote-Referate hat Dr. Regina Hörmannseder, Global Compliance Officer von Primetals… …Diskussionen zu Compliance verschiedene Begriffe verwendet. Integrität ist dabei ein Kernbegriff, der auch in der Praxis immer weitere Verwendung findet… …. Integrität beschreibt Suchanek als gelebte Compliance. Seine Definition zu Integrität lautet: „Integrität ist eine Haltung, die insbesondere in… …werden dürfen. In einer weiteren Keynote Speech sprach Christoph Harler, Chief Compliance Officer des Baustoffeherstellers Holcim, über aktuelle… …fünftes Fokusthema identifizierte der Chief Compliance Officer von Holcim das Thema künstliche Intelligenz (KI). Hier unterschied der Vortragende zwei… …Themenbereiche: Zum einen kann künstliche Intelligenz schnell für viele Compliance- Probleme Lösungen bringen, zum Beispiel für die Analyse von Verdachtsmeldungen… …Sprachmodellen) noch ungeklärt. GRC Report ZRFC 6/23 429 5 Compliance-Management als rote Linie Dritter Keynote Speaker war der Chief Compliance Officer von BMW Dr… …. Christoph Klahold, der auch Vorstandssprecher des Deutschen Institut für Compliance (DICO) ist. Dr. Klahold, selbst seit über 20 Jahren im Bereich Compliance… …Perspektive des Vorstandsvorsitzenden zu Compliance brachte Dr. Andreas Pleßke, CEO des deutschen Druckmaschinenherstellers König & Bauer, in die Konferenz ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Governance und Compliance-Management

    Nachhaltige und effektive Umsetzung auf Basis eines standardbasierten und integrierten Ansatzes
    Prof. Dr. Bartosz Makowicz
    …ISO | DIN | Integration | Governance | Compliance | Whistleblowing ZRFC 4/23 319 Governance und Compliance- Management Nachhaltige und effektive… …Anforderungen enthalten, handelt es sich bei einer Norm vom Typ B um Empfehlungen, * Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Direktor des Viadrina Compliance Center sowie… …Leiter des Masterstudiengangs „Compliance & Integrity Management“ an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Mehr unter… …Abgrenzung Makowicz, B., Compliance und Governance, COMPLY, 3/2017, S. 12 ff. ZRFC 4/23 320 Legal ISO 37000 versteht sich als ein prinzipien­geprägter Standard… …, er enthält zehn Governance- Prinzipien, die mit Compliance-­ Management ­verzahnt werden. die nicht für Zertifizierungen freigegeben sind. Für die… …Stelle ist die erste Schnittstelle mit Compliance erkennbar. Zweitens wird ein verantwortungsvolles Handeln betont, dies bezieht sich insbesesondere auf… …Schnittstelle zur Integrität und Compliance zum Tragen. Zwischen dem Ziel der Organisation und dem Output, also dem Leistungsergebnis, tauchen in der Governance… …Grundlagen hängen miteinander zusammen und sind ebenfalls mit Compliance & Integrity eng verzahnt. So sollte bereits die Strategie die Implementierung… …entsprechender Compliance und Integrity-Management-Systeme vorsehen und diese sinnvoll mit anderen Funktionen in der Organisation verknüpfen. Ähnlich dienen… …Standard ISO 37301 Compliance Management Systems. 8 Die Systematik sieht vor, dass zu dieser zentralen CMS-Norm weitere ISO-Normen hinzutreten 3 Ausführlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ESG und Compliance

    Überwachung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Greenwashing-Risiken
    Björn Andressen, Jürgen Mai, Kristina Mitsel-Bukowski, Thomas Rostalski, u.a.
    …110 • ZCG 3/23 • Management ESG und Compliance ESG und Compliance Überwachung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Greenwashing-Risiken Björn… …Compliance befassten Akteuren wie Regulierungsbehörden, Anwaltskanzleien und Weiterbildungsanbietern steht das Thema auf der Agenda ganz oben, wie die… …2022‘ von Wolters Kluwer unter 751 Juristen in den USA und Europa zeigt, dass 77 Prozent Compliance- 1 Vgl. European Parliament, Sustainable economy… …Debeka Bausparkasse AG Hartmut T. Renz FCG Risk & Compliance; Treccert c Die Taxonomie-Verordnung wird für jedes Umweltziel durch weitere Delegierte… …Verordnungen ergänzt. b ESG und Compliance Management • ZCG 3/23 • 111 Themen wie ESG (Environment/Social/ Governance) als wachsenden Trend sehen, allerdings nur… …: 26.4.2023). 112 • ZCG 3/23 • Management ESG und Compliance c Jedes Finanzunternehmen, das Nachhaltigkeit als Säule der eigenen Unternehmensstrategie definiert… …ESG und Compliance Management • ZCG 3/23 • 113 Kreditinstitut Tomorrow GmbH Commerz Real Fund ­Management S.a.r.l. Deka Bank DWS / Deutsche Bank Tabelle… …: 26.4.2023). 114 • ZCG 3/23 • Management ESG und Compliance c Greenwashing betrifft sowohl die Aktiv- als auch die Passivseite einer Bilanz und ist nicht nur… …Anfang an Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich ESG-Compliance aufzubauen. b ESG und Compliance Management • ZCG 3/23 • 115 3.4 Maßnahmen zur… …regulatorische Landschaft fällt auf, dass der Bereich Compliance kaum berücksichtigt wird. Dabei besteht die Aufgabe von Compliance auch in der Überwachung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Compliance-Verhalten in Teams

    Die Implikationen von gemeinsamen Entscheidungen und geteilten Konsequenzen
    Prof. Dr. Tim Lohse, Dr. Sven A. Simon
    …Tatsache, dass die Teampartner die finanziellen Konsequenzen teilen? Die Beantwortung dieser Fragen kann Aufschluss darüber geben, wie Compliance gestärkt… …werden in diesem Aufsatz die Ergebnisse eines verhaltensökonomischen Laborexperiments zu Compliance referiert. 1 In solchen Experimenten treffen Probanden… …Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen. 1 Vgl. hierzu und im Folgenden Lohse, T. / Simon, S. A., Compliance in… …. Dr. Tim Lohse Dr. Sven A. Simon ZRFC 2/23 84 Detection Compliance-­ Entscheidungen in der Verhaltensökonomie. von im Labor durchgeführten… …Compliance-Studien gilt mittlerweile als gesichert. 2 Große wissenschaftliche Aufmerksamkeit hat die verhaltensökonomische Analyse von Compliance- Entscheidungen im… …. / Bloomquist, K. M. / McKee, M., On the external validity of laboratory tax compliance experiments, Economic Inquiry, 2/2015, S. 1170 ff. 3 Vgl… …, S. 49 ff. 5 Vgl. Laury, S. / Wallace, S., Confidentiality and taxpayer compliance, National Tax Journal, 3/2005, S. 427 ff. 6 Vgl. Abraham, M. / Lorek… …, welches als Maß für Compliance über alle Treatments hinweg direkt vergleichbar ist. Dabei fokussiert sich die Analyse auf 2.166 Entscheidungssituationen, in… …positiv mit Compliance wie Risikoaversion. Höhere kognitive Fähigkeiten und reflektierendes Denken deuten hingegen auf eine geringere Compliance hin… …gemeinsamer Entscheidung (T3 und T4) müssen die Probanden neben den im 10 Vgl. Lohse, T. / Simon, S. A., Compliance in Teams – Implications of Joint Decisions…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Compliance-Management-Systeme auch in KMU

    Verpflichtung für den Mittelstand und bei inhabergeführten Unternehmen
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …zu einem CMS kann auch für mittelständische Unternehmen von Bedeutung sein. Compliance bedeutet, dass ein Unternehmen sicherstellt, dass es alle… …gesetzlichen Vorschriften, internen Richtlinien und ethischen Standards einhält. Compliance ist aktives Risikomanagement. Compliance soll Dinge regeln und… …Terrorismusfinanzierung zu ergreifen, einschließlich der Identifizierung von Kunden und 1 Vgl. Fissenewert, Compliance für den Mittelstand, S. 13; Klindt/Pelz/Theusinger… …Regelungen und Risikosteuerungsinstrumenten. Compliance ist da ja im Grunde nichts anderes als ein Risiko-Management-System mit einer kulturellen Klammer. 2… …, ob die Systeme stimmen und idealerweise ein effizientes CMS vorhanden ist. Im un- c Unzureichende Compliance- Maßnahmen können zur persönlichen Haftung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück