Teams nehmen es mit dem Befolgen von Regeln, Normen und Gesetzen mitunter weniger genau als Individuen. Dies belegen Untersuchungen aus der Verhaltensökonomie und der Sozialpsychologie. Doch was ist der Grund hierfür? Und was sind geeignete Gegenmaßnahmen? Anhand einer experimentellen Studie liefert dieser Aufsatz Antworten. Ausschlaggebend ist demnach nicht, ob Entscheidungen alleine oder in Teams getroffen werden, sondern vor allem die Gestaltung der Haftungsregeln innerhalb des Teams.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2023.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-03-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.