COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (239)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (154)
  • News (44)
  • eBook-Kapitel (41)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Compliance Corporate Berichterstattung Fraud Rahmen interne deutsches Rechnungslegung Unternehmen internen Arbeitskreis Governance Institut Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

239 Treffer, Seite 15 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Tiger im Nebel

    Auf der Suche nach Stressindikatoren in Massendaten
    Alexander Dietzel
    …Deutschland rollt die zweite Welle an | Deutschland | DW | 4.8.2020. 5 Der Korrelationskoeffizient hat in diesem Zusammenhang nur eine geringe Aussagekraft, da…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Inhalt / Impressum

    …Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC) und der German CPA Society (GCPAS) – Verband der Certified Public Accountants in Deutschland e. V. unter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …festgelegten Mindesteinwohnerzahl zur Einrichtung eines Rechnungsprüfungsamtes verpflichtet. Aufgrund des im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland… …Abschreckungswirkung, 26 Vgl. DIIR-Enquete (2020), Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, S. 70. 10 ZIR 01.22 Kommunale Unternehmen BERUFSSTAND… …, 5/2011, S. 41, Köln. DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland (2020): Enquete 2020: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz… …(2018): SächsGVBl., 09.03.2018, S. 2. Ulrich, P. / Fibitz, A. (2018): Aktuelle Entwicklungen der Corporate Governance in Deutschland, Der Aufsichtsrat, Vol…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2022

    Datenschutzklagebefugnis von Verbraucherverbänden vor dem EuGH

    Was folgt aus den Schlussanträgen in Sachen Facebook-Appzentrum?
    Heiko Dünkel
    …zumindest in Deutschland sehr weitgehende Klagebefugnisse: – Mitgliedstaaten haben weiten Ermessenspielraum: Bei Art. 80 Abs. 2 könne schon wegen seines…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Kryptowährungen und Blockchain-Regulierung

    Risiken und Herausforderungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …(Schweiz) zum Dr. iur. und an der Universität Kassel (Deutschland) zum Dr. rer. pol. promoviert und am King’s College (England) einen LL. M. erlangt. Er… …von der Universität Kassel (Deutschland). 1 Vgl. Chainalysis, The 2020 state of cryptocrime, bruf bar unter https://go.chainalysis.com/rs/503-FAP-074/… …verwendet oder gehandelt werden kann. 23 Im Gegensatz dazu ist die Währung in der Schweiz, den Niederlanden, Japan, Deutschland, Hongkong, Gibraltar, Malta… …Schranken und Hürden in der Kriminalitätsbekämpfung und -prävention, untersucht am Beispiel der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Mehr Datenzugang in einem Akt

    Frederick Richter
    …Konzept zur Öffnung von Datenbeständen zwecks Nutzung von Daten als Gemeingut war zwei Jahre zuvor auch in Deutschland von der Gesetzgeberin im…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2022

    Mehr Datenfortschritt wagen

    Frederick Richter
    …. 5 Man nutze die Öffnungsklausel Es wäre schön, wenn zumindest dieses Mal dem Versprechen der Koalitionäre mehr folgt. Denn warum sollte Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Literatur

    …anbietet, die mehrere Transaktionen pro Jahr durchführen. Damit beschränkt sich der Adressatenkreis auf nur sehr wenige sehr große Unternehmen in Deutschland…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Robustheit und Resilienz von Staaten und Unternehmen

    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Bundesregierung bis zu 7,5 Millionen Todesopfer bei einer Corona-Pandemie allein für Deutschland prognostiziert (vgl. Fuß- note 11). Dennoch gab es keine adäquate… …sich in den letzten Jahren deutlich erhöht, nicht nur in Deutschland. So nimmt die Abhängigkeit der gesamten Gesellschaft von Strom- versorgung und… …Deutschland hier sehr verwundbar (siehe Blum/Gleißner, 2021). Gravierende Naturkatastrophe Eine Naturkatastrophe ist dann gravierend, wenn sie weltweit… …Robustheit Deutschlands, in: Thomaschewski/Völker (Hrsg.): Standort Deutschland – Herausforderungen und notwendige Refor- men, Kohlhammer, Stuttgart, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken in der Assekuranz auf Euro und Cent gerechnet – pragmatisch, aber fundiert!

    Frank Romeike, Holger A. Tietz
    …Hauptsitz des Unternehmens, sondern auch in allen Geschäftsstandorten in Deutschland zu erreichen. Ein operatives ESG-Risiko besteht darin, dass die in den… …bis zum Jahr 2045 müsste allein Deutschland jährlich 240 Mrd. Euro aufwenden (ca. 7% des BIP). Vgl. McKinsey 2021. 37 Die Kapitalanlagen der deutschen… …: Deutschland kann bis 2045 Nullemissionsziel kostenneutral erreichen, Pressemitteilung zur Studie „Net-Zero Deutschland“ vom 10.9. 2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück