Seit Einführung des Computers hat sich der Umgang mit Daten grundlegend verändert. Während es in den Anfängen der elektronischen Datenverarbeitung ein aufwendiges Geschäft war, die Informationen für die maschinelle Bearbeitung zur Verfügung zu stellen, stehen heute durch die zunehmende Vernetzung Daten in Hülle und Fülle zur Verfügung. In diesem Zusammenhang wurde der Begriff Big Data zum Synonym für die zentrale Verarbeitung von dezentral erhobenen Massendaten, die ohne menschliches Dazutun über die vorhandene technische Infrastruktur direkt in den Verarbeitungsprozess einfließen.
Dieser hochautomatisierte Prozess wirft Fragen hinsichtlich Datenintegrität und Verarbeitungssicherheit auf. Ein menschliches Kontrollorgan wäre aufgrund der kontinuierlich steigenden Verarbeitungsgeschwindigkeit schlicht überfordert. Daher muss die Überprüfung der Vorgänge und der verarbeiteten Informationen innerhalb des Prozesses stattfinden.
Seiten 41 - 49
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
