COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (239)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (154)
  • News (44)
  • eBook-Kapitel (41)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Anforderungen Rechnungslegung Management Controlling Institut Governance Compliance deutsches Fraud Bedeutung Banken Risikomanagements Kreditinstituten deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

239 Treffer, Seite 15 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Business Continuity Management und Krisenmanagement in der Finanzwirtschaft

    Achim Laube
    …151 Nationen für die Bank, rund 36.341 davon in Deutschland. Ihren institutionellen Kunden, Firmenkunden und Privatkunden bietet die Deutsche Bank… …Lieferantenausfall Im Februar 2006 hat HEROS, einer der damals größten Geldtransportanbieter in Deutschland, Insolvenz angemeldet. Davon betroffen waren auch alle 27… …Toch- tergesellschaften des Unternehmens. Die HEROS Gruppe war der klare Markt- führer für Bargeldbeförderungsdienste in Deutschland und in einigen Teilen… …dieses Anbieters konnten viele Banken in Deutschland für eine gewisse Zeit weder Bargeld noch andere Wertgegenstände erhalten oder liefern. Es dau- erte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Besondere Herausforderungen der Corona-Pandemie aus Sicht eines BCM-Managers in der IT-Wirtschaft

    Lars Halbauer
    …einer Million Opfern in der Welt, davon ca. 30.000 in der damaligen Bundesrepublik Deutschland. – Von 1968 bis 1970 verbreitete sich die Hongkong Grippe… …Opfer gefordert. So beziffert das RKI die Todesfälle in der Influenza-Saison 2017/18 auf 25.100 in Deutschland. 3. Zweite Herausforderung… …Bewältigung der Corona-Pandemie hat sich das föderale Systems der Bundesrepublik Deutschland erwiesen. Da das Infektionsschutzgesetz den einzelnen… …international tätiger Un- ternehmen in Deutschland. So änderte sich das Lagebild von Woche zu Woche, manchmal auch von Tag zu Tag. Hinzu kamen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    IT Service and Continuity Management am Beispiel DATEV

    Dr. Jörg Spilker
    …IDC-Ranking 2020 der drittgrößte Anbieter für Business-Software in Deutschland und einer der großen europäischen IT-Dienstleister. Rund 13,5 Millionen Lohn- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Notfall- und Krisenmanagement am Flughafen München

    Florian Loth
    …Deutschland mit 26 Prozent und die Landeshauptstadt Mün- chenmit 23 Prozent. Innerhalb von nur zehn Jahren haben sich die Passagierzahlen zwischen 2008 und… …vollständig im Besitz öffentlicher Einrichtungen. Demzufolge sind auch im Aufsichtsrat Vertreter des Freistaats Bayern, der Bundesrepublik Deutschland und der… …– Erster Coronavirus-Fall in Deutschland, Artikel vom 28.01.2020, www.tagesschau.de/inland/coronavirus-deutschland-erster-fall-101.html (abgerufen am… …, werden in Deutschland über 1.000 nachgewiesene Corona-Infizierte und erstmals zwei Todesfälle gemeldet.5 Das Robert Koch-Institut weist erste Regionen auch… …. Spätestens mit der Entscheidung des Bundesinnenministeriums, die Grenzen für die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland ab dem 16.März 2020 zu schließen7… …Rückholaktionen aus der ganzen Welt nach Deutschland zurückkom- men8, sinkt das Passagieraufkommen in der Folgewoche bereits auf einen Wert von unter 5 Prozent des… …auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 25. Juni 2020 ein von der Bundesrepublik Deutschland gewährtes milliardenschweres Stabili- sierungspaket… …ihrer Einreise nach Deutschland einen Corona-Test machen zu lassen. Im Frei- staat Bayern wird diese Testpflicht sogar dergestalt umgesetzt, dass sich aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Krisenmanagement beim KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V.

    Dr. Despina Rüssmann, Thomas Thienel
    …der flächendeckenden und umfassenden Versorgung nierenkranker Patienten in Deutschland. In den rund 200 KfH-Zentren und 17 KfH-Nierenzentren für Kinder… …medizini- schen Versorgungsnotstand für dialysepflichtige Patienten in Deutschland zu begegnen. In den zurückliegendenmehr als 50 Jahren war das KfH ein… …wichtiger Wegbereiter der flächendeckenden und umfassenden Versorgung nierenkran- ker Patienten in Deutschland. Die Patientenversorgung aus einer Hand… …Patien- ten auch im Krisenfall sicherzustellen. Einige Beispiele mögen dies verdeutli- chen: – Dialysezentren in Deutschland werden bedarfsabhängig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Internationale Krisenkommunikation bei Dräger

    Melanie Kamann
    …Entwicklungs- und Produktionsstätten von Dräger gibt es in Deutschland, Chile, China, Großbritannien, Indien, Nor- wegen, Schweden, Frankreich, Südafrika… …Medienmonitoring begleitet. Ein Medienbeobachtungsdienst für Deutschland und ein internationaler Online-Beobachtungsdienst durchsu- chen die Medien nach bestimmten… …Krisenkoordinatoren in Lübeck rund um die Uhr für sie erreichbar sind und ihnen direkt mit Beratung zur Seite stehen. Wenn man da von Deutschland aus die ganzeWelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Herausforderungen der Krisenkommunikation am Universitätsklinikum Freiburg anhand von vier Fallbeispielen

    Benjamin Waschow
    …seinen gut 14.000 Mitarbeitern gehört das Universitätsklinikum Frei- burg zu den größten Universitätskliniken in Deutschland. Pro Jahr wer- den rund 90.000… …Freiburg gehört mit gut 14.000 Mitarbeitern zu den größten Universitätskliniken in Deutschland. Rund 1.700 Ärzte und mehr als 3.900 Pflegekräfte versorgen… …2020 am Universitätsklinikum Freiburg zeitweise die meisten Covid-19-Erkrankten in Deutschland behandelt. Das Thema Gesundheit betrifft jeden Menschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Robustheit und Resilienz von Staaten und Unternehmen

    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Bundesregierung bis zu 7,5 Millionen Todesopfer bei einer Corona-Pandemie allein für Deutschland prognostiziert (vgl. Fuß- note 11). Dennoch gab es keine adäquate… …sich in den letzten Jahren deutlich erhöht, nicht nur in Deutschland. So nimmt die Abhängigkeit der gesamten Gesellschaft von Strom- versorgung und… …Deutschland hier sehr verwundbar (siehe Blum/Gleißner, 2021). Gravierende Naturkatastrophe Eine Naturkatastrophe ist dann gravierend, wenn sie weltweit… …Robustheit Deutschlands, in: Thomaschewski/Völker (Hrsg.): Standort Deutschland – Herausforderungen und notwendige Refor- men, Kohlhammer, Stuttgart, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BKA: Neuer Höchstwert bei Cyberstraftaten

    …komme, dass Straftaten im Zusammenhang mit Cybercrime „sehr häufig nicht angezeigt“ würden.Die Cybercrime-Schäden in Deutschland belaufen sich nach…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Editorial

    Niko Härting
    …Beitrag geht es um das Kirchengesetz über den Datenschutz in der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) am Beispiel des Schadensersatzanspruchs nach…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück