COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (299)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Rahmen Bedeutung Revision Risikomanagements deutsches Compliance Governance Unternehmen Risikomanagement internen Rechnungslegung deutschen Controlling Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 8 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Nichtfinanzielle Erklärung – Ursprung, Status quo und Weiterentwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Prof. Dr. Christian Fink, Kristina Schwedler
    …, Kristina Schwedler 187 Vgl. hierzu z.B. Beiersdorf/Schwedler, 2012, S. 31–58. 188 Das Übereinkommen von Paris legt einen globalen Rahmen fest, um… …: https://unfccc.int/process-and-meetings/the-paris-agreement/the- paris-agreement, abgerufen am 04. 05. 2021. 189 Im Rahmen des Aktionsplans entstehen neue Vorschriften zur Unterstützung ökolo- gisch nachhaltiger… …. Weitere zwölf Rahmen- werke nennt die im Jahr 2017 auf Grundlage der CSR-Richtlinie erlassene unver- bindliche Leitlinie der EU-Kommission; vgl… …mehrfach überarbeitet. Im Rahmen der vor- letzten Überarbeitung (Stand: August 2017) wurden die gesetzlichen Anforde- rungen des CSR-RUG integriert. Aufgrund… …Stan- 80 Teil I Regulatorische Anforderungen und Empfehlungen 207 Zur verwirrenden Vielfalt an Standardsettern im Rahmen der CSR-Berichterstattung… …einen hohen Abstraktionsgrad aufweisen, hat das Deutsche Rechnungslegungs Stan- dards Committee (DRSC) – im Rahmen der ihm seitens des BMJV gem. §342 Abs… …Berichterstattung folgt einem zweistufigen Vorgehen. So spannt zunächst §289c Abs. 2 HGB den inhaltlichen Rahmen für die nichtfinanzielle Berichterstattung, indem… …offiziell aufge- nommen wurde die Überprüfung der CSR-Richtlinie im Rahmen des EU-Green Deal.231 Die in Kap. 1 angesprochene dynamische Entwicklung… …Richtlinienvorschläge zunächst durch die Festlegung der folgenden Nachhaltigkeitsaspekte den inhaltlichen Rahmen für die Berichterstattung. Danach beziehen sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Vergütungsbericht – eine Komponente der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Abschlussprüfer musste im Rahmen der Recht- und Ordnungsmäßigkeitsprüfung auch auf die Anwen- dung von DRS 17 eingehen.319 Die Prüfung der Anhangangaben beinhalte… …Abschlussprüfer die Dokumente im Rahmen seiner Vorbehaltsprüfung der Finanzberichterstattung „kritisch lesen“.324Nach der deutschen Übersetzung des International… …Unternehmensführung nach §289f HGB, sodass diese – wie bereits ausgeführt – lediglich formell im Rahmen der Abschlussprüfung einbezogen wird. Dies trifft ebenso für die… …zwischen der regelmäßigen Kenntnisnahme (Kodexemp- fehlungen) und der sachlichen Befassung (handelsrechtliche Pflichtangaben) im Rahmen der Abschlussprüfung… …nichtfinanzielle Unternehmensberichterstattung (inkl. des Vergütungsberichts nach dem ARUG II) muss lediglich formell im Rahmen der externen Abschlussprüfung… …, Prüfung des Lageberichts im Rahmen der Abschlussprüfung, Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), in: IDW Life 2018, S. 225–231. IDW PS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung

    Dr. Matthias Schmidt
    …zur Unternehmensführung ist nach §317 Abs. 2 Satz 6 HGB im Rahmen der gesetzlichen Abschlussprüfung nicht inhaltlich, sondern nur auf Vorhandensein zu… …Unstimmigkeiten zum geprüften (Konzern-)Abschluss bzw. (Konzern-)La- gebericht sowie zu den bei der Abschlussprüfung erlangten Erkenntnisse ent- halten. Im Rahmen… …Vergangenheit entsprochen wurde und künftig entspro- chen wird. Im Rahmen des comply-or-explain-Ansatzes ist die Nicht-Befolgung einzelner Empfehlungen anzugeben… …Überarbeitungen von EU-Vorgaben gegen eine nur formelle Prüfung im Rahmen der Abschlussprüfung einsetzen würde: Die Rechenschaftslegung von Unternehmen sollte… …entsprechende Berichterstattung bieten sich Angaben anhand anerkannter Audit Quality Indicators an.371 Im Rahmen dessen berichtet der Aufsichtsrat auch über die… …: Zielorientierte Ableitung von Indikatoren zur Steuerung und Überwachung der Prüfungsqualität im Rahmen des Qua- litätsmanagement-Prozesses nach IDW QS 1 (IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Zahlungsbericht – länderbezogene Berichterstattung

    PD Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Rahmen der Überarbeitung der Bilanz- richtlinie in der Verantwortung, bestimmte Berichterstattungsinstrumente ein- zuführen, um Korruption und illegale… …auch in den Angabepflichten im Rahmen der Zahlungsberichter- stattung wider, die ein besonderes Interesse des EU-Parlaments und der Mit- gliedstaaten an… …Steuerzahlungen und Steuervermeidungstaktiken vermuten lassen, was darin deutlich wird, dass im Rahmen der Auswertung der Ergebnisse des EU-Fitness-Checks zur… …wurden. Im Rahmen der Bezeich- nung ist auf eine eindeutige Identifizierbarkeit der staatlichen Stellen zu achten, wobei regelmäßig die amtliche… …des Europäischen Parlaments hat im Rahmen der Billi- gung des Entwurfs für die Erklärung über Informationen zu Sozial- und Um- weltbelangen die… …wider, der die Prüfung auf eine mögliche Aus- dehnung auf alle großen Unternehmen im Rahmen des turnusmäßigen Über- prüfungsprozesses 2018 vorsieht, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Integrated Reporting – Status quo und Perspektiven der integrierten Berichterstattung

    Prof. Dr. Peter Kajüter, Manuel Herkenhoff
    …. rücksichtigen.410 Regulierer und Standardsetzer haben sich dieses Mecha- nismus in den letzten Jahren verstärkt bedient, u. a. im Rahmen der euro- päischen… …unterscheidet sich das Rahmen- 152 Teil I Regulatorische Anforderungen und Empfehlungen 417 Im Rahmen der Überarbeitung des Rahmenkonzepts wurde der Begriff… …Veränderungen verschiedener Kapitalarten (IR F.2.4). Die überarbeitete Version des Rahmen- konzepts differenziert hierbei zwischen einer Mehrung, einem Erhalt und… …Leitlinie dar, von der selbst keine rechtlich bindenden Vorgaben ausgehen. Auch unabhängig von dem Rahmen- konzept gibt es weltweit kaum regulatorische… …vermittelt würde. Das Rahmen- konzept des IIRC stößt in den USA somit auf stark formalisierte Berichtspflich- ten, die bereits eine lange Tradition aufweisen… …nicht als inte- griert. Im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung nach dem CSR-RUG spielt das Rahmenkonzept des IIRC bei den DAX-Unternehmen kaum… …. 8). Im Rahmen einer separaten Berichterstattung veröffentlichten für das Geschäftsjahr 2019 zehn DAX-Unternehmen (33%) einen gesonderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Value Reporting – Bedeutung und Fortentwicklung der wertorientierten Unternehmensberichterstattung

    Clemens Pelster, Prof. Dr. Isabel von Keitz, Prof. Dr. Inge Wulf
    …es heute vermehrt Nachhaltigkeit und gesamtgesellschaftli- che Verantwortung, die die Wertschöpfung im Rahmen unternehmerischer Tä- tigkeiten i. S. e… …. Stakeholder Value (bzw. Shared Value) prägen. Während Unter- nehmen heutzutage dazu verpflichtet sind, nachhaltigkeitsbezogene Informa- tionen im Rahmen einer… …erarbeitet. Das Ziel ist es, anhand dieser Grundsätze einen einheitlichen Rahmen für die wertorientierte externe Berichterstattung zu schaffen, die über den… …Berichterstattung freiwilliger Zusatzberichte oder im Rahmen der (zwischenzeitlich weiterentwickelten) Pflichtpublizität524 sowie der Bedeutung entsprechender Inhalte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    ESEF – das europäische Offenlegungsformat (ESEF/XBRL)

    Dr. Rüdiger Schmidt
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 2 Regulatorischer Rahmen… …Rahmen 2.1 Transparenzrichtlinie und ESMAs RTS on ESEF Bis zur Änderung der Transparenzrichtlinie durch die Transparenzrichtlinie- Änderungsrichtlinie 2013… …Form einer Delegierte Verordnung588 (im Folgenden ESEF-VO) veröffentlicht.589 Im Rahmen einer Initiative, die Folgen der Covid-19 Pandemie für die… …berichtenden Angaben vordefi- nierte Elemente zugeordnet. Die Sammlung der möglichen zu verwendenden Elemente wird als Taxonomie bezeichnet.607 Die im Rahmen von… …der Aufstellungsdokumente unterliegt auch der Prüfung durch die DPR und BaFin. Im Rahmen eines Bilanzkontrollverfahrens wird neben den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Digitale Berichterstattung – aktuelle Trends und neue Möglichkeiten im Reporting

    Dr. Eloy Barrantes, Ass.-Prof. Dr. Stéphanie Mittelbach-Hörmanseder
    …Unternehmensberichten sowie die Ausschöpfungmedienspezifischer Potenziale (siehe Kapitel 5). Wenn im Rahmen dieses Beitrags von Online-Berichten die Rede ist, sind – in… …: Mittelbach-Hörmanseder/Guggenberger/Barrantes, 2019. Viele der im Rahmen der Studie befragten Unternehmen geben an, inzwischen ganz auf den Druck ihres Geschäftsberichts zu verzichten und… …Video) im Bericht genutzt werden. Über die Nutzung von Online-Geschäftsberichten gibt es dennoch nur wenige Studien. Im Rahmen einer Studie wurden im Jahr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Fortentwicklung der Unternehmensberichterstattung aus Sicht eines Standardsetters

    Prof. Dr. Bernd Stibi
    …zahlreiche Institutionen (NGO) mit eigenen, meist unabge- stimmten Vorschlägen zu umfassenden Konzepten und Detailfragen. Die EU plant im Rahmen ihres „Green… …hinsichtlich der nichtfinanziellen Informatio- nen im Rahmen der Abschlussprüfung lediglich zu prüfen ist, ob diese vorge- legt worden sind (§317 Abs. 2 Satz 4… …der von den (beinahe unzähligen) Initiativen vorgelegten Rahmen- oder Normenwerke eine solche Akzeptanz erreicht oder eine größere Initiative zu einer… …und Sanktionskompetenz zukommt. Im Rahmen des sog. 245 Sicht eines Standardsetters 694 Zum aktuellen Projektstand vgl. online EFRAG (Hrsg.), 2020a… …messbar macht wie das Finanzkapital. Im Rahmen der Unterstützung der EU soll zunächst ein Standard zur Messung von Umweltrisiken und -chancen erarbeitet… …gilt für die Empfehlungen der TCFD708. Auch sollte im Rahmen der Überarbeitung der CSR-Richtlinie sichergestellt werden, dass die (überarbeitete)… …dargestellten Sinne fehlt für unterschiedliche Prüfungsansätze jede Rechtfertigung. Im Rahmen der Überarbeitung der CSR- Richtlinie sollte daher eine Prüfung mit… …sor- gen. Auch ist zu bedenken, dass bereits heute KMU z.B. im Rahmen der Beteili- gung an Lieferketten bzw. von finanzierenden Kreditgebern nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Aktuelle Herausforderungen bei der Erstellung von Finanzberichten aus Sicht eines börsennotierten Unternehmens

    …Tatsache, dass selbiges Verhalten mitunter auch im Rahmen der DPR-Prüfungen zu beobach- ten ist. Eine derartige Erwartungshaltung zeigt, dass die sog… …Für umfassende Erläuterungen zum regulatorischen Rahmen, den inhaltlichen An- forderungen sowie auch allgemeinen Herausforderungen für Unternehmen und… …Unterschied zur Einführung neuer IFRS-Standards bewegt sich der Imple- mentierungsaufwand in einem vertretbaren Rahmen. In konzeptioneller Hin- sicht ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück