COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (135)
  • Titel (1)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (29)
  • News (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Controlling Ifrs Praxis Instituts Rahmen internen Prüfung Bedeutung Governance Risikomanagement Anforderungen Unternehmen Banken Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Interne Revision. Grundsätze, Methoden, Perspektiven. Hrsg… …Institut für Interne Revision e.V. (DIIR): Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessment (QA). Ergänzung zum DIIR-Standard Nr. 3… …der Prüfung des IKS angelegt haben, wie es auch bei großen Unterneh- men die Praxis war.185 In Deutschland gelten nach dem Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …Risikoma- nagementsystemen hat das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) Anforderungen formuliert und richtet sich dabei nach dem… …981)“ Mit dem „IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)“214 beschreibt das Institut der Wirt-… …. für die nachfolgend zusammengefassten Inhalte der Verlautbarung das Institut der Wirt- schaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) (Hrsg.): IDW… …Financial Information. Stand Juni 2016. Abrufbar unter: www.ifac.org. 216 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) (Hrsg.): IDW… …: Enterprise Risk Management (ERM) 540 Die Übersetzung vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) aus dem Jahre 2006 lautet wie folgt:224 Die… …Übersetzung 2006 vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR), S. 2. Abrufbar unter: www.coso.org. Entwicklung 541 Die ohnehin große Bedeutung… …2006 vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V., S. 5. 251 Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO): Enter-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Weiterbildungen wurden vorsorglich ausgesetzt. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. hat schnellstmöglich reagiert und viele…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Carmen Boltz
    …wichtigsten drei Themen aus Ihrem Arbeitsbereich? DIE HOWOGE lässt ihr Complianceund Wertemanagementsystem seit 2013 durch das ICG (Institut für Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …, indem sie für hohe Kompetenz sorgt. Prüfungsmethoden und diverse Prüfungsobjekte Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): Revision des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    ZCG-Nachrichten

    …um sich. Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) hat einen fachlichen Hinweis veröffentlicht, der sich damit befasst, welche Folgen das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Literatur

    …praxisorientiert zusammenfasst. Prof. Dr. Stefan Behringer, Hochschule Luzern, IFZ – Institut für Finanzdienstleistungen Zug…
  • Digitalisierung von Kontrollsystemen: Worauf kommt es an?

    …Herausgegeben von: DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die Leistungsfähigkeit der eingesetzten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Corporate Governance in Familienunternehmen

    Eine konzeptionelle Analyse aus der Perspektive des Socio-Emotional-Wealth-Konzepts
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Patrick Ulrich, Anjuli Unruh
    …Prof. Dr. habil. Stefan Behringer leitet den Kompetenzbereich Controlling am IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug an der Hochschule Luzern… …wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug an der Hochschule Luzern tätig. 1 Vgl. Posch/Speckbacher, Führung in… …bisher vermisst. Das Institut für Mittelstandsforschung Bonn nutzt in ihren Definitionen quantitative Kriterien und grenzt alle kleinen und mittleren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 130 Vorläufige Anordnungen

    Graulich
    …Institut des vorläufigen Ver- waltungsakts, ohne dass daraus begriffs-juristische Folgerungen gezogen werden dürf- ten.12 Eine Parallele findet sich in der… …institut der damals sog. Einstweiligen Anordnung stand.31 Der Einwand, nach einer Hauptsacheentscheidung sei bereits begrifflich kein Raum mehr für eine… …Hauptsache Anders als beim prozessrechtlichen Institut des einstweiligen Rechtsschutzes ist §130 TKGkeinVerbot einer Vorwegnahme der Hauptsache zu entnehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück