COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (238)
  • Titel (44)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (52)
  • eBook-Kapitel (36)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Compliance Grundlagen Anforderungen Risikomanagements Deutschland deutschen Rechnungslegung PS 980 Corporate Controlling deutsches Management Analyse Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

251 Treffer, Seite 4 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Vermeidung der Haftung beim Betrieb der GmbH

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Insolvenz, Rz. 8; 145 ff.; Streck in Streck/Mack/Schwedhelm, Tax Compliance, Rz. 1.28. 2 Scherer in Scherer/Fruth, Geschäftsführer-Compliance, Rz. 1;Wieben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Glossar

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Höchstrichterliche Rechtsprechung und Tax Compliance Die steuerliche Haftung von Gesellschafter und Geschäftsführer wird durch eine detaillierte höchstrichterliche… …der Haftung durch entspre- chende Tax Compliance – ausgelöst werden. Das ist bisher nicht festzustellen. Insolvenzantrag Wer verantwortlich ist als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Kryptowerte und Geldwäsche

    Compliance-Pflichten in Bezug auf Krypto-Token
    Dr. Alexander Cappel, Dr. Michael Born
    …befürchtete, dass insbesondere terroristische Gruppen von der Anonymität der * Dr. Alexander Cappel ist Partner im Bereich Wirtschaftsstrafrecht, Compliance &…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments

    Eine kritische Würdigung unter Einbeziehung der empirischen Rechnungslegungsforschung
    Prof. Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Marco Canipa-Valdez, Prof. Dr. Martin Tettenborn
    …Erfahrung 40 und 26 Vgl. u. a. Amiraslani/Iatridis/Pope, Accounting for asset impairment: a test for IFRS compliance across Europe, London 2013. 27 Vgl. Statt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Veith Tiemann gibt Antworten darauf in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) in Heft 5/20. Um die Unsicherheit besser in den Griff zu bekommen… …Compliance- und Risikomanager ist die Sammlung von Red Flags, die Aufschluss über manipulierte Bilanzen geben können, sehr wertvoll. Insoweit ist der schon zur… …, Finanzberichterstattung und Compliance. Die Bestandteile des IKS nach dem COSO-IC Modell (Kontrollumfeld, Risikobeurteilung, Kontrollaktivitäten, Information und… …., 59,95 € Das Werk „HR-Compliance – Praxisleitfaden Compliance im Personalwesen“ behandelt mit Human Resource Compliance (HRC) einen Bereich, der für eine… …behandelter Themenkomplex. Jedoch ist gerade das regelkonforme Verhalten der Mitarbeiter ein gewichtiger Aspekt einer erfolgreichen Durchführung von Compliance… …gesteigert. Das Werk umfasst Beiträge, in denen grundlegende Themen zu Compliance im Unternehmen behandelt werden. Im Beitrag „Compliance und… …Unternehmensführung“ wird geklärt, wie es etwa im Zusammenhang mit der Speak-up-Kultur der Unternehmensführung in der Praxis gelingen kann, Compliance zu einem aktiv… …gelebten Bestandteil des Unternehmensalltags zu machen. Im Beitrag „Compliance und Verstöße im Arbeitsverhältnis“ werden arbeitsrechtliche Maßnahmen… …Reduzierung von Risiken im Bereich Compliance in den Mittelpunkt. Dazu bieten die Kapitel mit jeweils einem spezifischen Themenschwerpunkt Tipps zur konkreten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Die Unternehmenskrise während der COVID-19-Pandemie aus strafrechtlicher Sicht

    Rechtsanwältin Dr. Ricarda Schelzke
    …auch: Brand, BB 2020, 909, 912 und Altenburg/Kremer, Newsdienst Compliance 2020; vgl. zu dieser Frage beim Finanzmarktstabilisierungsgesetz: Adick, HRRS… …ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters (insb. § 64 S. 1 GmbHG und § 92 Abs. 2 S. 1 AktG) vereinbar. 10 So auch: Altenburg/Kremer, Newsdienst Compliance… …BGHSt 48, 307; Fischer, 67. Auflage 2020, § 266a StGB Rn. 17. 14 So auch Ruppert, COVuR 2020, 130, 133; vgl. auch Altenburg/Kremer, Newsdienst Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Stellungnahme zum Regierungsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz eines „Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft“

    …Kosten für Compliance vergleichsweise hoch aus, wodurch 11 BMJV, VerSanG-RefE in der Fassung vom 15.8.2019, S. 72. 12 BGH NJW 1983, 569, 570 – ADAC. 13… …Compliance-Maßnahmen und der Verantwortlichkeit für Verletzungen von Compliance Anforderungen bekannt ist: Je enger das Netz an Vorgaben geknüpft ist, d. h. je stärker… …„Compliance,“ die zu Rechtsunsicherheiten führen wird. III. Zu einzelnen Regelungen und Regelungskomplexen 1. § 2 VerSanG-E Mit den verschiedenen Regelungen in §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Jan-Philipp Redder „Der verfassungsrechtliche Schutz von Whistleblowern“

    Rechtsanwalt Daniel Sandmann
    …WiJ Ausgabe 3/4.2020 Rezensionen 185 Compliance Rechtsanwalt Daniel Sandmann, E.-M.B.L (HSG), München Jan-Philipp Redder „Der verfassungsrechtliche…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Nadine Borutta: Der Pflichtverletzungstatbestand des § 299 StGB

    Rechtsanwalt Dr. Philippe Litzka
    …Pflichtverletzungstatbestandes. Neben der Abgrenzung zur Criminal Compliance und einer besonderen Hervorhebung möglicher und rechtspolitisch durchaus problematischer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Statistik im Einsatz

    Spurensuche mittels rückwirkungsfreier Datenanalyse
    Alexander Dietzel
    …doloses Handeln Dritter 2. Erfüllung der gesetzlichen Auflagen zur Vermeidung von Straftaten 3. Wahrnehmung vertraglicher Aufsichtspflichten (compliance) 4…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück