COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Compliance Bedeutung Fraud Berichterstattung Prüfung interne deutsches Arbeitskreis Grundlagen Risikomanagement Risikomanagements Management Revision Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

401 Treffer, Seite 5 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Orientierungsleitfaden von DOJ und OFAC

    Zur Bewertung von Corporate Compliance-Management-Systemen
    Dr. Bernd Federmann, Dr. Jan-Hendrik Gnändiger, Barbara Scheben
    …Komponenten eines Sanctions-Compliance-Programms dar. Die Anforderungen ähneln denen der DOJ Guidance. Im Rahmen des Beitrags werden die Inhalte und… …Know-your-Customer-Prozesses sind Kunden, Kundengruppen und Geschäftskontakte im Rahmen des Onboardings mit einem Sanctions Risk Rating zu versehen. Wie auch das DOJ sieht das… …OFAC ein besonders Risiko im Rahmen von Mergers & Acquisitions. Im Rahmen von Transaktionen, insbesondere sofern Non-US-Unternehmen beteiligt sind, soll… …Schulungsprogramm für alle relevanten Mitarbeiter und Stakeholder (zum Beispiel Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner) aufzusetzen. Im Rahmen des Trainings ist vor… …des Trainings muss dem Ergebnis der Risikoanalyse angepasst sein. Festgestellte Verstöße oder Audit- Ergebnisse sind im Rahmen von Trainings unmittelbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Der Compliance-Bericht

    Jens Welsch, Julia Dost
    …, sicherzustellen, dass das Institut selbst und seine Mitarbeiter den gesetz- lichen Verpflichtungen im Rahmen der Wertpapier(neben)dienstleistungserbringung nach-… …für die Enthaftung des Compliance-Beauftragten im Rahmen der sog. „Garanten-Haftung“. 2 Gestaltung eines Prozesses zur Berichtserstellung Der Prozess… …im Rahmen seiner Sitzung zum Jahre- sabschluss auch mit dem Compliance-Bericht befassen. Jedenfalls ist die Terminpla- nung für den Bericht von dem… …geforderten Rahmen vorgenommen werden. Die Darstellung der Ergebnisse der Erhebungen und Kontrollen dient insb. der nachvollziehbaren Dokumentation zur… …Produktmanagement in Bezug auf die Anforderungen an Informationen einschließlich Marketingmitteilun- gen letztmalig in Rahmen einer Fresh-Up-Schulung geschult. Die… …. 3.3 Mündliche Berichtsformen Ein persönliches – ggfs. fernmündliches – Gespräch kann ebenfalls eine Berichtsform im Rahmen der Zwischenberichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 2 Begriffsbestimmungen

    Santelmann
    …, „Wertpapiere“, „Zielgesellschaft“ und „or- ganisierter Markt“ bereits im Rahmen der Bestimmung des sachlichen An- wendungsbereichs des WpÜG gemäß §1 eine… …Angebote.2 Das Angebot muss auf den Erwerb von Wertpapieren im Rahmen eines Kaufs oder Tausches gerichtet sein. Dabei ist die konkret angebotene Gegenleistung… …Angebote, die im Rahmen einer Umwandlung gemäß §29 Abs.1 Satz 1, §207 Abs.1 Satz 1 UmwG oder nach aktienrechtlichen Vorschriften (beispiels- weise gemäß… …schuldrechtliche Kauf- bzw. Tauschvertrag oder ein gleichzustellender Verpflichtungsvertrag zustande kommt, sondern darin zugleich die dingliche Einigung im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 30 Zurechnung von Stimmrechten; Verordnungsermächtigung

    Steinmeyer
    …die Zurechnung nach dieser Vorschrift gilt ein Wertpapierdienstleis- tungsunternehmen hinsichtlich der Beteiligungen, die von ihm im Rahmen… …Kontrollerlangungmaßgebliche Stimmrechtsanteil ermittelt werden muss, während im Rahmen des WpHG Transparenzgesichtspunkte für die Stimmrechtszurechnung maßgeblich sind. Diese… …Wille des Gesetzgebers zwar im Rahmen der historischen Auslegung (mit) zu berücksichtigen ist, letztlich aber der jeweils verfolgte Zweck für die… …die Stimmrechtszurechnung im Rahmen von Treuhandverhältnissen uneingeschränkt zu folgen.28 aa) „Für Rechnung“ gehalten Für Rechnung des Bieters hält… …Inhaber (dem Depository Receipts-Inhaber) und rechtlichemEigentümer (der Depotbank) vor. (3) Kommissionsgeschäft Im Rahmen von Kommissionsgeschäften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2019

    Ausgeliefert

    Die Versteigerung von Verbrauchererfahrungen als Geschäftsmodell
    Heiko Dünkel
    …Werbedienstleisters Remintrex im Rahmen eines Gewinnspiels. Es geht damit aber auch um die Frage, ob der deutsche Gesetzgeber die entsprechende Richtlinie richtig…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 56 Beschwerdeentscheidung; Vorlagepflicht

    Bastian
    …Zulässigkeit der einzelnen Beschwerdearten zum Inhalt hat. Ebensowie bei §48 ist auch im Rahmen des §56 zu berücksich- tigen, dass die einzelnen Regelungen zum… …und Ermessenausfall.32 Stets aufzuheben ist danach eine Verfügung, bei der im Rahmen der ErmessensausübungGrundrechte des Beschwerdefüh- rers…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Der Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes

    Das BMJV veröffentlichte am 23. August 2019 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität
    Dr. Christian Schefold
    …Rahmen nun vorgegeben, und allein daher zeichnen sich bereits heute einige Änderungen für die Unternehmensorganisation und insbesondere den Aufbau von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance in der vernetzten Wirtschaft

    Statt eines Fazits: Ein alternativer Governance-Risiken-Check

    Prof. Dr. Sybille Schwarz
    …, Wettbewerbsziele und Nachhaltigkeitszie- le verfehlt werden. Solche Risiken zu identifizieren, einzuschätzen bzw. im Rahmen gegebener Möglichkeiten vorzubeugen, ist…
  • OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 10.04.2018 – 2 Ss-Owi 1059/17

    …im direkten Umfeld mit der Geschäftsbeziehung entstanden sind und die deswegen zur Verfügung stehen und im Rahmen einer Prüfung auch herangezogen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Retail-Compliance – Organisation und Funktionsweise von Compliance im Privatkundengeschäft

    David Paal, Florian Marbeiter
    …kation inkl. Telefonaufzeichnung, welche zu Geschäftsabschlüssen bzw. der Erteilung einer Order führen kann, die neuen Anforderungen im Rahmen der Product… …Governance, wie z. B. die Zielmarkbestimmung, oder auch die Pflicht zur Erstellung einer sog. Geeignetheitserklärung im Rahmen der Anlageberatung, welche das… …Interessenkonflikte im Rahmen der Erstellung dieser Anlageempfehlungen informiert werden. 2.2.3 Kundenschutz Bei den marktschützenden Regelungen sind die… …. Beispielhaft sei hier die Zur-Verfügung-Stellung einer Geeignetheitserklärung vor Vertragsschluss im Rahmen der Anlageberatung zu nennen. 2.3 Qualitätsrisiken… …sitten- widrige Schädigung anzusehen sind11. Dieser Punkt ist in engem Zusammenhang mit der Angemessenheit und Geeignetheit von Anlageempfehlung im Rahmen… …. Andererseits muss sie aber auch den Rahmen bzw. den Grad der innerhalb der Geschäftsstrategie zu beachtenden rechtlichen Vorgaben inkl. einer Risikoto- leranz… …charakterisieren und dominieren folgende Hauptthe- men die Compliance-Tätigkeit im Retail-Bereich, in deren Rahmen sich eine effektive Compliance-Funktion… …entsprechend positionieren muss: – zentrale Steuerung von Compliance-Risiken eines dezentral agierenden Vertriebes, – Arbeit im Rahmen eines stark auf… …effektive Beratung zu und Kontrolle von Risiken nicht nur im Rahmen des einzelnen Geschäftsvorgangs, sondern auch im Rahmen der Prozesssteuerung sicherstellen… …Rahmen seiner Beratungsaufgabe darauf achten, sich im Rahmen seiner begleitenden Tätigkeit dem operativen Geschäft nicht zu sehr zu nähern. Insb. sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück